1.EC Senden : ESV Türkheim 1 : 15 (1:5, 0:4, 0:6)

Schützenfest! Lauf- und spielstarke Türkheimer überrollen die Crocodiles in Senden

Die Unterallgäuer reisten mit dem klaren Ziel nach Senden „die Punkte zu entführen“ und das gelang. „Natürlich sind wir mit dem Ergebnis zufrieden. Die Crocodiles haben es uns heute sehr leicht gemacht in dieser Höhe zu gewinnen. Es gab viel Licht, aber auch Schatten in unserem Spiel, das muss auch angesprochen und mit der Mannschaft besprochen werden, so Türkheims Sportlicher Leiter Franz Döring am Samstagabend nach dem Spiel.“ Mit 26 Mann/Frau, alle mit einem negativen Corona-Selbsttest, ging es am Samstag um 1730 Uhr Richtung Senden zum zweiten Auswärtsspiel auf die Reise. Auf der Torhüterposition kam Max Bley zu seinem Debüt, lange Zeit hatte er die Backup Position hinter Michael Bernthaler und Kevin Geiger inne. Dazu vier Sturmreihen und sieben Verteidiger, Bastian Hitzelberger spielte ebenfalls nach seinen gesundheitlichen Problemen zum ersten Mal. „Wir können zurzeit aus dem Vollen schöpfen, meine Spieler sind trainingsfleißig und motiviert, das freut uns, gibt Trainer Michael Fischer bekannt.“ Der 1.EC Senden trat mit 14+2 die Begegnung an. Der ESV setze gleich eine Trainervorgabe um und ging mit sehr hohem Tempo das Spiel an. So dauerte es auch nicht lange bis das erste Tor fiel. Moritz Hanslbauer erzielte nach einem herrlichen Querpass von Andreas Pross das 1:0 für die Unterallgäuer. Die Gelbblauen drückten weiter auf das Tempo und setzten die Crocodiles unter Druck. Etwas überraschend kamen jedoch die Hausherren durch den Kanadier Aaron Evalschuk zum Ausgleich, der Fehler lag in Türkheims Defensivarbeit. In Überzahl fiel der erneute Führungstreffer für den ESV Türkheim, Benjamin Biddle traf auf Zuspiel von Kapitän Sascha Volger von der blauen Linie zum 2:1 in der 8.min und von der blauen Linie erzielte auch Maxi Döring nur zwei Minuten später das 3:1, Assist: Jonas Müller. Die Zuschauer sahen jetzt schon ein Spiel, das sich überwiegend in Sendens Defensivzone abspielte. Der EC Senden konnte im 1. Drittel nur wenig Entlastungsangriffe fahren, die die Gelb/Blauen aber alle samt abfingen. Bastian Hitzelberger scheiterte noch am Pfosten bevor der ESV erneut zuschlagen konnte. Wieder war es Biddle im PowerPlay der in der 14.min von der blauen Linie nach Zuspiel Fabian Guggemos zum 4:1 traf. Türkheim legte vor der Pause noch zum 5:1 nach, Lucas Lerchner spielte den Puck seinem Bruder Moritz zu, weiterer Assist: Felix Ambos. Zum Mitteldrittel wechselten die Crocodiles ihren Torhüter, für Wagner kam Mader. Mit dem Tore schießen ging es bereits in der 22.min munter weiter. ESV-Center Guggenmos spielte die Scheibe auf Müller und Jonas verwandelte zum 6:1. Jetzt hatte der EC eine Phasen in der er mehr Richtung Türkheimer Gehäuse zum Zug kam. Doch die Türkheimer Hintermannschaft stand sicher und Goalie Max Bley nahm die wenigen Schüsse sicher weg. In der 28./29.min fiel dann ein Doppelschlag. Im PowerPlay kombinierte der ESV strukturiert und zügig. Biddle auf Maxi Döring, sein Querpass kam von rechts auf den am langen Posten freistehenden Müller der direkt zum 7:1 einnetzte. Im 3 gegen 5 schlug dann Felix Ambos zu. Der ESV drückte weiter aufs Tempo, ließ die Scheibe über Volger und Darius Sirch laufen, ehe Ambos zum 8:1 vollstreckte. Die Hausherren weiter bemüht um Schadensbegrenzung mussten vor der Pause einen weiteren Treffer einstecken. Wieder kombinierte der ESV schnell, sicher und durchdacht über Kapitän Volger und Döring, sodass Guggemos nur noch den Schläger zum 9:1 hinhalten musste bevor die 2. Pause eingeläutet wurde. Im Schlussdrittel wollte man das Spiel sauber zu Ende bringen. Die Gelb/Blauen weiter die spielbestimmende Mannschaft, nutzten die nachlassende Laufbereitschaft und Kampfbereitschaft der Sendener jetzt gnadenlos aus. Beim Wechseln der Reihen fiel das 10:1. Jonas Müller schickte in der 42.min  Guggemos auf die Reise, Fabian setzte sich im 1 gegen 1 durch und verlud EC Goalie Mader mit seinem zweiten Treffer und dann ging es nochmals schnell. 3 Treffer in Überzahl setzten die ESV Spieler innerhalb von zwei Minuten. Zunächst verwandelte Verteidiger Florian Zacher den Puck direkt, der Pass kam von Andreas Pross. Müller erzielte mit einem verwandelten Rebound einen Hattrick und machte das Dutzend voll, den Schuss von Maxi Döring konnte zunächst EC-Goalie Mader noch abwehren. Samuel Wexel setzte ebenfalls energisch nach und schlug die Scheibe zum 13:1 in die Maschen. Die Hausherren zogen im Schlussdrittel eine Strafzeit nach der anderen, insgesamt 8 kleine Strafen. Türkheim hielt sein Tempo weiter hoch, was die Sendener nur noch mit kleinen Fouls kontern konnten. Niklas Kohler kam nach Zuspiel von Luca Ottleben zum Torerfolg, Spielstand in der 52.min 14:1. Den Schlusspunkt setzte dann die zweite Türkheimer Reihe. Wieder war es Müller der den Puck ins Tor brachte, Passgeber war Maxi Döring. Um 2230 Uhr zeigte die Anzeigetafel in der Sendener Illerau dann ein 1:15 an. Mit Platz 2 in der Tabelle geht der ESVT in die Vorbereitung auf das kommende Spitzenspiel am Freitag den 19.November 2021 in Sonthofen.

Türkheims Trainer Michael Fischer nach dem Spiel: „Wir haben in Senden eine gute und solide Leistung gezeigt. Die Special-Teams haben sehr gut funktioniert. Generell haben die Mannschaftsteile ihre Aufgabe erfüllt.“

Strafzeiten:

1.ECS                         32 min

ESVT                          12 min

Torschüsse:

1.ECS                         23

ESVT                          62

Zuschauer:                keine Angaben EC Senden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert