)
ESV Türkheim kann sich den zweiten PlayOff-Platz in Lechbruck nicht sichern
Es wurde das erwartet schwere Spiel für den Eisspotverein Türkheim in Lechbruck! Nicht alleine der starke Gegner schlägt den ESV, sondern erneut scheitert die Schönhaar-Truppe an der mangelnden Chancenverwertung und Cleverness. Beide Teams gingen mit einem gehörigen Respekt in die Begegnung. Der ERC und der ESV wussten, nur der Sieger kann sich den zweiten PlayOff-Platz wirklich sichern. Die Auftaktphase bestand aus abtasten, keiner wollte ins Hintertreffen geraten, klare Chancen zunächst Mangelware. Lechbruck, ab der 4.min in Überzahl, wurde durch die Türkheimer Defensivarbeit am Tore schießen gehindert. Der ESVT konnte nach einem überharten Bandencheck an Kapitän Sascha Hirschbolz in sein erstes PowerPlay gehen. Jonas Seitz wurde durch die Schiedsrichter mit 5 + Spieldauer unter die Brause geschickt. Für den ESV Türkheim eine spielentscheidende Phase, die leider zu keinem Führungstreffer führte, der ESVT kann in diesen Minuten die Heimmannschaft nicht gefährlich genug unter Druck setzen und klare Torchancen kreieren. Nach Ablauf der Strafe gingen die Hausherren wie aus dem nichts in Führung. Lechbruck im Angriff zielstrebig und williger, erzielte in der 15.min durch Sadowski das 1:0 und erhöhte nur 28 Sekunden später durch Erhard auf 2:0. Beide Tore ähnelten sich, der ESVT im Slot einfach nicht präsent. Türkheims Coach nimmt eine Auszeit und rüttelt an seinen Spielern, fordert eine höhere Präsenz. „Wir haben uns für dieses Spiel sehr viel vorgenommen, konnten dies aber nur im ersten Drittel umsetzten. Nach dem zweiten Gegentor waren wir mental nicht mehr in der Lage gegen die starken Lechbrucker das Spiel zu drehen, so Trainer Bernd Schönhaar.“ In der 19.min geht Stürmer Florian Kaiser mit hohem Tempo auf das Lechbrucker Tor zu, wird kurz vor dem Torabschluss gefoult, sodass der ESVT einen Penalty erhält. Der ESV Stürmer scheitert bei der Ausführung am Lechbrucker Goalie Lukas Bauer, wenige Sekunden später geht der ESV mit einem Rückstand in die Drittelpause. Nach dem Seitenwechsel kommt der ERC besser aus der Kabine und erhöht mit einem Doppelschlag in der 21./22. Min durch Völk und Marcus Köpf auf 4:0. Erneut erhält der ESVT eine PowerPlay Möglichkeit, die in ein doppeltes PowerPlay mündet. Doch auch diesen Feldvorteil kann der ESV Türkheim nicht für sich nutzen und so nimmt das Spiel seinen weiteren Verlauf. Der immer gefährliche Marcus Köpf ist in der 27.min durch die Türkheimer erneut nicht zu stoppen und erhöht auf 5:0. Ab der 29. und 32. Spielminute hatte der ESVT erneut zwei Überzahlspiele ohne Torausbeute geführt und so gehen die ESVTler mit hängenden Köpfen zum letzten Pausentee in die Kabine. Im Schlussdrittel erhöht Lechbruck in regelmäßigem Abstand das Ergebnis auf 10:0 (2x Köpf Marcus, Hack Christoph, Baader Lucas und Sadowski Markus), ehe der ESVT im PowerPlay durch Fabian Guggemos (Assist: Pross/Ledermann) und Maxi Döring (Assist: Kaiser) das Ergebnis auf 10:2 korrigieren können. Dazwischen geht der Türkheimer Dominik Hiemer ebenfalls unter die Brause. Nach einem völlig überflüssigen Kniecheck an Marcus Köpf erhält Hiemer in der 55. Spielminute eine Spieldauerdisziplinarstrafe. Einige individuelle Fehler und fehlende Cleverness spielen an diesem Abend der Lechbrucker Truppe in die Karten. “Für uns hat es heute nicht gereicht, wir haben einfach nicht ins Spiel gefunden! Wir gratulieren dem ERC Lechbruck zum 2.Platz und wünschen den Flößern viel Erfolg in den PlayOff gegen die Wanderers Germering, sagt Franz Döring.“
Strafzeiten: ERC Lechbruck 19 + 20min
ESV Türkheim 13 + 20min
Zuschauer: 253
Am Sonntag den 17.02.2019 geht es zum Nachholspiel nach Lindenberg, Anspiel ist um 1800 Uhr.