Auswärtsspiel gegen Maustadt zum Abschluss der Hauptrunde

Am Wochenende vom 17. bis 19. Februar starten für die ESV Türkheim Celtics die Playoffs mit den ersten beiden Viertelfinalpartien. Der Gegner im Viertelfinale, welches in einer Best of Three – Serie entschieden wird, steht noch nicht final fest. Als sicher Zweitplatzierter trifft der ESVT auf den Erstplatzierten der Bezirksligagruppe Süd. Wer das sein wird, entscheidet sich am kommenden Wochenende zwischen dem DEC Inzell und dem EHC Waldkraiburg 1b.
Doch bevor es soweit ist, müssen die Celtics beim letzten Auswärtsspiel der Hauptrunde am kommenden Freitag um 20:00 Uhr am Memminger Hühnerberg gegen den HC Maustadt antreten. Für die Memminger ist es das letzte Saisonspiel und gleichzeitig die letzte Möglichkeit, sich tabellarisch vom aktuellen 6. Platz auf Platz 4 oder 5 hochzuschrauben. Zudem dürfte die sehr erfahrene Mannschaft von Trainer Ingo Nieder starkes Interesse daran haben, sich bei den Celtics für die 8:3 Schlappe aus dem Hinspiel zu revanchieren. Gerade die jüngsten Ergebnisse des HCM lassen aufhorchen: Von den letzten 8 Spielen konnten 7 gewonnen werden, darunter waren sogar zwei zweistellige Siege gegen Schongau und Kempten. Einzig gegen den Spitzenreiter aus Ravensburg verlor man deutlich mit 0:10.
Die Celtics waren unter der Woche damit beschäftigt, an den Fehlern der letzten Partien zu arbeiten und die Köpfe freizubekommen. Aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung stehen wird am Freitag Stürmer Andreas Pross. Krankheitsbedingt fehlten der ein oder andere Spieler im Training, sodass im Vorfeld noch nicht abschließend geklärt werden konnte, welches Team am Freitag nach Memmingen reisen wird.
Celtics Verteidiger Friedrich Keller, der selbst vor einigen Jahren eine Spielzeit lang für Maustadt aktiv war, ordnete die Partie im Vorfeld wie folgt ein: „Gegen Maustadt war es noch nie leicht zu spielen und das wird es auch am Freitag nicht sein. Aber ich glaube an unser Team und an den Zusammenhalt, der den ESV Türkheim ausmacht. Wir müssen wieder um jeden Zentimeter Eis kämpfen und den Kampfgeist an den Tag legen, für den die Celtics stehen, um die Hauptrunde mit einem Sieg zu beenden.“
Auch wenn das Ergebnis vom kommenden Freitag nichts mehr an der Tabellensituation ändern wird, will das Team von Trainer Michi Fischer mit einem Sieg die Hauptrunde abschließen, um mit einem positiven Gefühl in die anstehenden Playoffs zu gehen und zu alter Stärke zu finden.