U-15 Saison 2021/2022 – SG ESV Türkheim / EV Bad Wörishofen
U-15 Saison 2020/2021
U-15 verliert erstes Punktspiel
2:6 Heimniederlage gegen SG Mittenwald-Riessersee
Als der erwartete schwere Brocken erwies sich zum Auftakt der Punkterunde in der U-15 Bezirksliga am 24.10.2020 die SG Mittenwald/Riessersee. Scheinbar mühelos konnte doch die SG ihr erstes Punktspiel am vergangenen Wochenende mit 14:2 in Schongau gewinnen. Dementsprechend wurde das Heimteam von Trainer Jürgen Olszewski und Co. Steffi Arlt auch defensiv eingestellt.
Die nur mit 2 Reihen agierenden Mittenwalder, verstärkt durch 5 Spieler der Bayernligamannschaft des SC Riessersee, bestimmten von Anfang an das Spielgeschehen. Das Defensivspiel des ESVT funktionierte jedoch bis zur 13. Spielminute perfekt. Um in Führung zu gehen benötigten die Gäste schon eine Strafzeit gegen den Gastgeber. Tragischer Umstand aus Sicht der Trainer war, dass dem Führungstreffer der SG eine Großchance des ESV vorausging. Kornelius Benz kämpfte sich trotz Unterzahl auf der rechten Seite durch, aber scheiterte im 1 gegen 1 am Goalie der Mittenwalder, im Gegenzug fiel das 0:1. Das 0:2 nur eine Minute später war aus Sicht der ESV-Verantwortlichen auch recht unglücklich. ESV-Goalie Franziska Mühlbauer hatte die Scheibe bereits unter ihrem Schoner vergraben, doch der Pfiff der Schiris ließ auf sich warten. Dies nutzte der Gegner und im Nachsetzen stocherte er die Scheibe über die Linie. Trotz des Rückstands blieb der ESV im Spiel, kam immer wieder gefährlich vor das Tor der SG, doch ein Treffer sollte nicht gelingen. Besser machten es leider die Mittenwalder und erzielten in Minute 18:45 das 0:3. Nur 40 Sekunden später jubelte aber das Heimteam. Auf Pass von Leon Block setzte sich Kornelius Benz erneut auf rechts durch, behielt diesmal die Nerven und versenkte die Scheibe zum hochverdienten Anschlusstreffer.
Gut begann für den ESV der Start ins 2. Drittel. Etwas offensiver agierend, setzte man den Gegner unter Druck und im Nachsetzen verwandelte Leon Block zum 2:3. Jetzt verlief das Spiel auf Augenhöhe, sogar der Ausgleich wurde erzielt. Fast die gleiche Situation wie beim 0:2 für die Gäste, der ESV stocherte vor dem Tor nach, die Scheibe landete im Tor, aber dieses Mal entschieden die Schiedsrichter anders – kein Tor. Als der Ausgleich eigentlich in der Luft lag, konnte sich ein Mittenwalder gegen zwei Türkheimer durchsetzen und erzielte Mitte des 2. Drittel das 2:4. Turnusmäßig wechselte der ESV dann den Goalie und für Franziska Mühlbauer stand dann Stammgoalie Markus Saler zwischen den Pfosten. Doch auch er war machtlos gegen den 2:5 Treffer der Gäste in der 39. Spielminute.
Für das letzte Drittel stellte das Trainerteam auf zwei Reihen um, um vielleicht nochmal ins Spiel zu kommen. Aber als dem sonst so sicheren Markus Saler ein Schuss unter der Kelle durchrutschte, war mit dem 2:6 in der 49. Minute die Entscheidung zugunsten der SG gefallen.
Für die letzte Aufregung in der sonst fairen Begegnung sorgte ein ungeahndendes Revanchefoul der Gäste, als ESV-Kapitän Vincent Schulze in aussichtsreicher Position von hinten umgerammt wurde und liegen blieb. Sturmpartner Leon Block nahm sich dann dem Verursacher an und es wurden kurz „Muttis Kochrezepte ausgetauscht“. Beide Kontrahenten bekamen von den Schiedsrichtern zurecht die Zeit zum Abkühlen.
Das nächste Punktspiel und die Chance auf ein positives Ergebnis hat die U-15 am 08.11.2020 um 10:30 Uhr im Heimspielderby gegen den ESV Buchloe.
Dezimierte U-15 verliert
0:6 Heimniederlage im ersten Vorbereitungsspiel
Stark ersatzgeschwächt bestritt die neuformierte U-15 ihr erstes Spiel in der Saison 2020/21.
Zu einem Vorbereitungsspiel empfing man am Sonntag, den 11.10.2020 den ERC Lechbruck im heimischen Stadion. Ohne vier Leistungsträger war die Erwartung beim ESV-Trainerteam Steffi Arlt/Jürgen Olszewski, was das Spielergebnis anbelangte, von Beginn an gedämpft.
Die ersten Minuten konnte das ESV-Team noch gut mithalten und erspielte sich auch einige Chancen. Aber mit zunehmender Spieldauer erhöhte sich der Druck der Gäste, die bereits ihr drittes Spiel absolvierten und komplett antraten. Mit einem Doppelschlag in der 14. und 16. Spielminute gingen die Gäste dann in Führung. Zu allem Überfluss verletzte sich beim ESV auch noch Verteidiger Tobi Schuster und konnte nicht mehr weiterspielen.
Im 2. Drittel nahm die Überlegenheit der Gäste weiter zu. Bis auf wenige Vorstöße war die Heimmannschaft mit verteidigen und Schadensbegrenzung beschäftigt. Trotz aller Bemühungen konnten aber vier weitere Treffer der Lechbrucker nicht verhindert werden.
Mit einem 0:6 Rückstand ging es ins Abschlussdrittel. Doch der von einigen erwartete Einbruch des Heimteams kam nicht. Geringe Reihenumstellungen und aufmunternde Worte der Trainer weckten den Ehrgeiz der Mannschaft. Das Team mobilisierte die letzten Kräfte und stemmte sich vereint gegen eine noch höhere Niederlage. Zwar konnte man keinen eigenen Torerfolg verbuchen, aber den Gästen gelang im letzten Drittel auch kein Treffer mehr. Am Ende blieb es beim 0:6 für den ERC Lechbruck, der leider zu leichtes Spiel gegen ein ersatzgeschwächtes ESV-Team hatte.
Trotz der jeweils 3 Gegentreffer zeigte Stammgoalie Markus Saler und U-13 Goalie Franziska Mühlbauer eine sehr gute Leistung, verhinderten sie doch auch mit ihren Paraden eine höhere Niederlage. Gut war auch der Auftritt der U-13 Spieler Niklas Schulze und Leopold Murnauer, welche kurzfristig ins Team der U-15 berufen wurden.
Für die nähere Zukunft bleibt zu hoffen, das sich die Ausfälle der Spieler trotz Corona oder anderweitigen Verpflichtungen in Grenzen halten und die Mannschaft vollzählig zu der voraussichtlich am 24.Oktober startenden Punkterunde antreten kann.