Endlich ist es soweit. Nach einigen Trainingseinheiten im benachbarten Buchloe steht am Sonntag um 18:00 Uhr das erste Vorbereitungsspiel für den ESV Türkheim auf dem Programm.
Und da kommt gleich mal ein Hochkaräter auf die Mannen von Trainer Michael Fischer zu. Gegner ist der Landesligist SC Forst „Nature Boyz“.
Die Oberbayern sind seit Jahren fester Bestandteil der Landesliga und können auf mächtig Erfahrung im Kader zurückgreifen.
Auch diese Saison scheint ein Großteil des Teams zusammenzubleiben und mit dem ein oder anderen Neuzugang hat man sich punktuell verstärken können.
Lediglich an der Bande gab es eine Veränderung. Coachen wird das Team in dieser Saison Robert Kienle und Simon Mooslechner.
Beim ESV Türkheim ist in dieser Saison eine ähnliche Beständigkeit im Kader zu erkennen.
Einzig Manuel Smola und Dominik Hiemer werden aus beruflichen und privaten Gründen zukünftig nicht mehr die Schlittschuhe für die Türkheimer schnüren.
Jedoch kann der ESVT auch einen Neuzugang vermelden.
Mit Paul Bohlmann wechselt ein Verteidiger an die Wertach, der mit seinen 21 Jahren schon auf viel Erfahrung im DNL- und Seniorenbereich zurückgreifen kann.
Seine letzte Station war unser Neu-Ligakonkurrent EV Ravensburg, von dem es Paul nun nach Türkheim verschlägt.
Aus dem Nachwuchs rücken Moritz Hanslbauer und Johannes Schöner fest in die 1. Mannschaft und verleihen dem Kader mehr Tiefe und Qualität.
Für das erste Vorbereitungsspiel kann das Türkheimer Trainergespann nahezu aus dem Vollen schöpfen.
Aktuell fehlen nur Fabian Guggemos, Ben Scheitle und Florian Zacher urlaubsbedingt,
Samuel Wexel und Chrisi Vogel sitzen eine Matchstrafe aus der U20 ab und Moritz Lerchner ist verletzt und wird dem ESVT wohl etwas länger fehlen.
Michael Fischer zum ersten Testspiel: „Für uns gilt es in erster Linie in den Rhythmus zu kommen und die Reihen zu finden. In der bisherigen Vorbereitung konnten wir nicht optimal trainieren und haben dementsprechend nicht viel im taktischen Bereich, aber auch kaum mit den Angriffsreihen arbeiten können. Mit der Trainingsleistung bin ich sehr zufrieden und zuversichtlich, dass wir eine gute Partie gegen den Klassenhöheren bieten werden.“ Das Spiel findet in Buchloe statt, da im Sieben-Schwaben-Stadion erst Anfang Oktober mit der Eisbereitung begonnen werden kann.