Knappe Niederlage in Sonthofen

Die U20 des ESV Türkheim musste diese Woche beim ERC Sonthofen antreten.
Nach einem guten Start ging der ESVT mit 0:1 in Führung. Kurz darauf glich der ERC wiederum aus, doch der ESVT konnte vor der ersten drittelpause die erneute Führung erzielen.
In einem katastrophalen zweiten Drittel des ESVT drehte der ERC das Spiel und ging mit 4:2 in Führung und damit in die zweite Drittelpause. Dies resultierte aus einem deutlichen spielerischen Übergewicht der Gastgeber, und einer katastrophalen Schussblianz zu Gunsten des ERC. Nach einer deutlichen Ansprache des ESVT Trainers, besinnen sich seine Spieler wieder auf die grundleglegenden Tugenden des Eissports. Nicht zuletzt durch die gehäuften Strafzeiten der Gastgeber, konnte der ESVT das Spiel zum 4:4 ausgleichen.
Die Chance zur Führung durch einen Penalty -seitens des ESV Türkheim- wurde leider liegen gelassen.
Praktisch im Gegenzug erzielte der ERC, zwei Zeigerumdrehungen vor Spielende, den erneuten Führungstreffer. Türkheim setzte dann alles auf eine Karte und holte den Torhüter vom Eis. Trotzdem gelang es ihnen nicht, den Ausgleich zu erzielen.
Und so blieben die Punkte doch in Sonthofen.

Mit Kampfgeist und Siegeswillen

Am heutigen Abend hat die U17 Mannschaft des ESV einen ebenbürtigen Gegner auf dem heimischen Eis gehabt. Die Gäste der SG Sonthofen/Kempten reisten mit einem Kader von 19+1 an, die Gastgeber aus Türkheim waren hingegen mit 14+1 im Sieben-Schwaben-Stadion vertreten.
Von Anfang an hatte die U17 mit einem sehr gut aufgestellten Gegner zu kämpfen, das erste Drittel endete mit 1:0 für den ESV.
Im 2. Drittel kam es jetzt dazu, dass die Gegner der SG sich gefunden haben, jedoch hatte unser Goalie einen sehr guten Tag erwischt. Am Ende des 2 Drittels stand es 1:2 für die Gäste.
Das letzte Drittel war geprägt von Strafen auf beiden Seiten, die Türkheimer hatten es zeitweise zu dritt gegen 5 Gegner zu tun. Dennoch entschied die Mannschaft das Drittel und somit auch das Spiel für sich.
Es war ein spannendes Spiel in dem unseren Jungs und Mädels viel abverlangt wurde, dem Kampfgeist, dem Zusammenhalt und dem Goalie der U17 ist es zu verdanken das die Türkheimer das Spiel für sich entschieden haben.

U17 nicht zu Stoppen

quelle BEV Ergebnissdienst

Auch beim vierten Spiel der laufenden Saison waren die Spieler und Spielerinnen der U17 aus Türkheim nicht zu stoppen.
Am Ende des Nachbarschaftsderbys haben die Türkheimer Jungs und Mädels alles gegeben um den eigenen Kasten sauber zu halten. So kam es wohl verdient dazu, dass am Ende eines fairen Spiels bei einem Spielstand von 0:14 gegen dem ESV Buchloe , die Punkte mit nachhause genommen wurden.

Tabellenführung weiter ausgebaut

Am Samstag den 02.11.2017 war die U17 Mannschaft der Eisbären aus dem 274 km entfernten Würzburg zu Gast in Türkheim. Der Entfernung ist es auch wohl geschuldet, dass die Gäste nur mit 9+1 , zum Teil jungen Spielern und Spielerinnen, angereist sind. Der Trainer der U17 des ESV konnte 3 komplette Reihen aufbieten.
Das Spiel endete mit 26:0 für unsere U17, für die Eisbären gab es an diesem Wochenende in Türkheim nichts zu holen. Das nächste Aufeinandertreffen beider Mannschaften ist für den 09.02.2019 im Würzburger Eisstadion angesetzt.

die neuen Heimtrikots

Bescherung vor Weihnachten

Am Tag vor Heiligabend waren die Jugendmannschaft der Spielgemeinschaft aus Burgau, Senden, Ulm/Neu Ulm im Siebenschwaben Stadion zu Gast. Die Jungs und Mädls aus Türkheim waren aber noch überhaupt nicht in Ferienstimmung und wollten auch auf keinen Fall irgendwelche Weihnachtsgeschenke verteilen. So begannen sie das Spiel dann auch sehr druckvoll und spielten wie vom Trainer verlangt ein aggressives  Forechecking. Die Gegner, die nur mit 9 Feldspielern anreisen konnten, kamen teilweise gar nicht aus dem eigen Drittel heraus und so wunderte es dann auch niemanden, als die Scheibe nach 4:12 nach einem platzierten Schuss aus der Halbdistanz im Tor der Gäste einschlug. Zwei Minuten später konnten die Türkheimer nach einer schönen Kombination vor dem Tor dann gleich auf 2:0 erhöhen. Türkheim machte weiter Druck brachte den Puck aber  kein weiteres Mal im Tor der Gäste unter. Erst in der letzten Minute des ersten Drittels, als ein Spieler der Heimmannschaft auf der Strafbank saß, gelang das 3:0 in Unterzahl.

Der zweite Spielabschnitt begann wie der erste, mit druckvollem Spiel der Türkheimer und dem 4:0 nach nicht einmal einer gespielten Minute. In der Folgezeit war die Strafbank der Heimmannschaft gut besucht, was sicher einiges an Kraft gekostet hat. In der 36. Minute trafen die Gäste mit einem Schlagschuss von der blauen Linie, der aber noch von einem eigenen Spieler abgefälscht wurde. Türkheim wurde nun etwas nervöser, spielte den Spielabschnitt aber sicher zu Ende.

Der letzte Abschnitt begann ganz im Sinne der Gäste. Türkheim gewinnt das Anspiel,  spielt dann aber zu zaghaft, verliert die Scheibe im eigenen Dritten und ermöglicht so das 4:2 für die Gäste. Auch wenn es jetzt wirklich noch mal spannend hätte werden können behielt unser Team die Nerven und versuchte weiter die vorgegebene Marschroute einzuhalten. Leider häuften sich jetzt die Strafen auf beiden Seiten, sodass selten mit voller Stärke gespielt werden konnte. Immerhin sorget Kapitän Jonas Müller mit seinem vierten Treffer an diesem Tag,  in der 51. Minute wieder für einen komfortablen 3-Tore Vorsprung. Damit reichte auch der Anschlusstreffer der Gäste zum 5:3, fünf Minuten vor Ende, nicht mehr für eine wesentliche Änderung des Resultats

Der Endstand von 5:3 geht absolut in Ordnung, da Türkheim durch eine geschlossenen Mannschaftsleistung und die taktisch disziplinierte Spielweise den Sieg verdient hat.

Im Übrigen war dieser Sieg  das erste Spiel in den neuen Trikots der Jugendmannschaft, für die wir uns ganz herzlich bei der Firma Alois Inning, Zimmerei und Holzbau bedanken.

Wir bedanken uns auch für das faire Spiel und wünschen allen Freunden des ESV Türkheim noch schöne Festtage.

Tore für Türkheim: Werny Ch., Müller (4)

Strafen : Gäste 10, Türkheim 16