Enge Kiste im Sieben-Schwaben Stadion

Die U20 Mannschaft des ESV Türkheim traf am Samstag auf die Pirates aus Buchloe.

Schon im ersten Drittel entwickelte sich ein rassiges Spiel, beide Mannschaften erarbeiteten sich immer wieder Chancen. Jedoch konnten nur Buchloe eine Chance verwerten, die durch einen Fehler der Türkheimer in der Rückwärtsbewegung entstand. So ging das Spiel mit 1:0 in die erste Pause.

Im zweiten Spielabschnitt nahm das Spiel rasant an Härte zu was sich auch auf die Bilanz der Strafzeiten beider Mannschaften niederschlug. Auch in diesem Drittel gelang es den spielerisch gleich auf liegenden Türkheimern nicht, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Jedoch bauten die Pirates ihre Führung weiter aus auf 0:2. mit diesem Ergebnis endete dann auch das zweite Drittel.

Die letzten 20 Spielminuten verliefen torlos für beide Mannschaften und so endete das Spiel mit einem Spielstand von 0:2 für die Buchloer. Großen Anteil am Sieg der Buchloer hatte deren Torhüter, welcher in diesem Spiel nicht zu bezwingen war.

Heimsieg par excellence

Am vergangenen Montag traf die U20 Mannschaft des ESV Türkheim im Heimstadion auf die Spielgemeinschaft Senden/Burgau. Nach einem ruppigen Spielbeginn mit vielen Strafen für die Heimmannschaft gingen die Türkheimer jedoch mit 1:0 in Führung. Doch unmittelbar nach dem Treffer zogen die Gäste nach und erzielten den Ausgleichstreffer. Mit diesem Spielstand ging es auch in die erste Drittelpause.
Der zweite Spielabschnitt verlief dann deutlich besser für die Heimmannschaft, kurze Zeit nach dem Anpfiff konnten die blaugelben U20er wieder einen Treffer erzielen und mit 2:1 in Führung gehen. Diese wurde auch umgehend ausgebaut. Ab diesem Zeitpunkt verlief das spiel fast ausschließlich zu Gunsten der Heimmannschaft. Alles lief wie am Schnürchen für die Türkheimer. Und nicht nur in Überzahl oder mit gleicher Spielstärke konnte die Heimmannschaft punkten. Auch in Unterzahl gelang ihnen ein Treffer und so stand es 6:1 am ende des zweiten Spielabschnittes.
Und so wie es im zweiten drittel endete, begann es auch im dritten Drittel. Die Blau-Gelben dominierten das Spiel sichtlich und bezwangen so die Gäste aus Senden/Burgau letztendlich mit 9:2

Verfasser: Moritz Hanslbauer (U20 Spieler)

Niedelage gegen Memmingen

Die U20 traf im Heimstadion auf die Mannschaft aus Memmingen. Nach einem schlechten Start der Türkheim Mannschaft gingen die Gäste mit 0:1 in Führung. Doch die Türkheimer konnten sich gegen Ende des Drittels zurück ins Spiel kämpfen und erzielten den Ausgleichstreffer. Aufgrund von vielen Strafen beider Mannschaften nahm das Spiel rasant an Härte zu. In einem Powerplay für die Gäste gelang ihnen dann wieder der Führungstreffer. Doch auch diesen konnten die Türkheimer wieder ausgleichen. Im letzten Drittel mobilisierten beide Mannschaften alle Kräfte. Auch in diesem Spielabschnitt gab es wieder viele Strafen auf beiden Seiten. Und eine erneute Überzahl konnten die Gäste wieder zum Führungstreffer nutzen. Obwohl die Türkheimer in den letzten Minuten nochmal alles versuchten, gelang es nicht ein Ausgleichstor zu erzielen und somit blieb es beim Endstand von 2:3 für die Gäste aus Memmingen.

Enge Kiste in Buchloe

Die U20 trat am Sonntag in Buchloe an. Beide Mannschaften gingen die Partie hochmotiviert an . Die Zuschauer bekamen zu Beginn eher defensives Eishockey zu sehen. Dem ESVT gelang nach 11 Minuten die Führung durch einen Konter. Kurz vor Ende des 1.Drittels musste Türkheim in Unterzahl den Ausgleich hinnehmen. Das 2. und 3 . Drittel blieben torlos, was jedoch die Partie keineswegs langweilig machte. Türkheim überstand zwei mal eine 3 gegen 5 Unterzahl. Somit entschied das Penaltyschießen die Partie zu Gunsten der ESVT . Bei Buchloe scheiterten alle drei Schützen, der ESV traf einmal.

Krimi gewonnen

Die U20 des ESV Türkheim traf Zuhause auf die Spielgemeinschaft Senden/Burgau. Ein Spiel das schon im 1. Drittel schnell an Geschwindigkeit zu nahm, mit Chancen auf beiden Seiten ging mit 1:0 in die erste Drittelpause. Der Motor des ESVT stotterte zu Beginn des 2. Drittels ein wenig. Die logische Folge daraus war, dass der Gegner das Spiel kurzzeitig drehen konnte. Der ESVT kam das restliche Drittel nicht mehr richtig ins Spiel und so war der Zwischenstand 2:2 nach 40 Minuten. In den letzten 20 Minuten mobilisierte man alle Kräfte und es wurde ein Spiel mit offenem Visier auf beiden Seiten. Durch eine große Strafe drohte dem ESVT die Niederlage, denn in den 5 Minuten stellten die Gäste auf eine 2:3 Führung. Türkheim wehrte sich gegen die Niederlage und glich aus, kam durch großen Kampfgeist zum Ausgleich, erzielte die Führung und konnte diese sogar zum Endstand von 5:3 ausbauen.