ESV Türkheim 2022/2023

Name, Vorname Position Trikotnummer
Janka, Richard Tor 1
Parolla, Lucien Verteidigung 13
Turkmany, Shafee Verteidigung 16
Bäder, Jonathan Verteidigung 17
Alexov, Martin Verteidigung 25
Löffler, Marina Verteidigung 20
Schropp, Lukas Verteidigung 21
Murnauer, Mathilde Verteidigung 26
Wojdyla, Emmanuel Verteidigung 31
Schmoldt, Jakob Sturm 8
Stiefel, Julian Sturm 12
Hanisch, Valentin Sturm 15
Heinle, Andreas Sturm 18
Hinske, Felix Sturm 19
Link, Leo Sturm 10
Thalmann, Jonas Sturm 9
Hammerl, Julian Sturm 22
Schulze, Paul Sturm 23
Mühlebach, Augustin Sturm 24
Röber, Max Sturm 4
Mersberger, Noah Sturm 30
Wagner, Jakob Sturm 32
Trainer Bastian Hitzelberger
Co-Trainer Vincent Schulze
Mannschaftsführer und Betreuer Christoph Thalmann
Max Link

1. Heimturnier der U11 in der Meisterschaftsrunde

Am Samstag, den 26.10.2019 war es nun endlich soweit. Die U11 des ESVT eröffnete mit seinem Heimturnier die Meisterschaftsrunde 2019/2020. Die Mannschaften vom ESV Burgau, dem Augsburger EV II und unsere Nachbarn vom EV Bad Wörishofen waren zu Gast.

Im ersten Spiel traf die Mannschaft von Trainer Daniel Löffler auf den Gegner aus Burgau. Nach der 1:0 Führung für den ESVT schaffte es die Mannschaft leider nicht, den Vorsprung auszubauen sondern gab das Spiel komplett aus der Hand. So war es nur eine Frage der Zeit, bis Burgau den Ausgleichstreffer erzielen konnte. Das Löffler-Team fand nicht in sein Spiel zurück. Burgau spielte im Gegenzug sehr clever und nutzte seine Torchancen konsequent aus. In regelmäßigen Abständen konnten die Gäste das Ergebnis auf 6:1 hochschrauben. Erst jetzt wachte unser Team auf und zeigte, wie man beherzt und engagiert Eishockey spielen kann. Mit zwei Treffern konnte Türkheim das Ergebnis nochmals etwas korrigieren – mehr war allerdings nicht mehr drin! Das 6:3 für Burgau ging in dieser Höhe verdient in Ordnung!

Im zweiten Spiel traf das Türkheimer Team auf den favorisierten Gegner aus Augsburg, der in seiner ersten Partie das Team aus Bad Wörishofen mit 13:0 vom Eis fegte und mit diesem Ergebnis schon einmal ein Ausrufezeichen setzte. Schon von Anfang an zeigten die Augsburger, in welche Richtung der Puck gespielt werden soll und wer das Sagen auf dem Eis haben sollte. Türkheim war gewarnt und legte viel Kampfgeist in die Waagschale. Eine gute Defensivarbeit und zahlreiche Glanzparaden des Türkheimer Goalies brachten die Gäste schier zur Verzweiflung. Zumindest konnte der ESVT das Ergebnis einige Zeit lang offen halten. Erst als Augsburg weiterhin den Druck in seinem Offensivspiel erhöhte, brach die Defensive der „Gelb-Blauen“ ein und der ESV musste das 0:1 hinnehmen. Der Bann war gebrochen und ab sofort musste das Löffler-Team weitere Gegentreffer einstecken. Entlastungsangriffe der Türkheimer Sturmreihen waren nur selten zu sehen und konnten das Augsburger Tor kaum in Gefahr bringen. Nach Ablauf der Spielzeit stand es aus Sicht des ESVT 0:9 und die Augsburger legten einen weiteren Meilenstein in Richtung Turniersieg.

Zeitgleich lief auf Spielfeld 2 die Partie zwischen dem ESV Burgau und dem EV Bad Wörishofen. Burgau konnte das Spiel mit 6:1 für sich klar entscheiden und hielt die Entscheidung des Turniersieges weiter offen.

In der letzten Spielrunde trafen nun die beiden ungeschlagenen Mannschaften aus Burgau und Augsburg aufeinander und machten den Turniersieg unter sich aus. In einem sehr spannenden Spiel lieferten sich beide Mannschaften lange Zeit einen offenen Schlagabtausch mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Letztendlich behielt Augsburg die Oberhand und setzte sich – auch wenn das Ergebnis etwas zu hoch ausfiel, verdient mit 8:3 durch.

Auf Spielfeld 2 brachte das Nachbarschaftsderby zwischen dem ESV Türkheim und dem EV Bad Wörishofen die Entscheidung über Platz 3. Beide Mannschaften zeigten den zahlreichen Zuschauern ein sehenswertes und spannendes Eishockeyspiel. Dabei erarbeitete sich der ESV ein leichtes Chancenplus und behielt beim Abschluss die besseren Nerven. Die drei schön herausgespielten Treffer der Mannen von Daniel Löffler bescherten den Türkheimern ein 3:0 und somit Platz 3. Die Wölfe aus Bad Wörishofen gaben aber zu keinem Zeitpunkt das Spiel als verloren und erzeugten laufend Gefahr vor dem Türkheimer Gehäuse.

Mit dem Gesamtverlauf des Turniers kann der ESV Türkheim zufrieden sein. Nun gilt es die Schwächen aus den Spielen zu analysieren und diese im bevorstehenden Trainingslager, welches in den Herbstferien in eigener Halle stattfinden wird, entsprechend auszumerzen.

U11 Kleinschüler 2019-2020

Dress-Nr.Pos. Name
1GTITZ Roman
6GLÖFFLER Franz-Xaver
24DTHALMANN Lukas
23FLUTZ Raphael
9DGUGGENMOOS Johannes
5FWEIGANT Lennox
3FHECKL Maximilian
21DHABEL Frank
31DWEISS Maya
10FDEBUS Anika
11FHOFFMANN Samuel
15DHELFERT Johannes
14DMAIER Bibiana
16FWEGST Justin
8FSCHÖFFEL Lukas
17DWEISS Kevin
32DGRÄFIN FUGGER-BABENHAUSEN Josepha
7FBÖHM Kai
33FREINER Philip
18DSIRCH Vincenz
13FRÖBER Luka Yuri
30FMERSBERGER David
29DSALER Lukas
36FWEISS Hannes
37FHEINLE Andreas
TrainerLöffler Daniel
MannschaftsführerMaier Verena
BetreuerSchöffel Christian

Kleinschüler / U11

 

POS. Nr. Name:
TW 01 Murnauer, Leopold
TW 27 Titz, Roman
S/V 16 Schulze, Niklas
S/V 14 Knoll, Maya
S/V 15 Knoll, Silas
S/V 24 Weikmann, Niko
S/V 20 Maier, Adrian
S/V 05 Haas Alexander
S/V 23 Neugebauer, Emma
S/V 11 Thalmann, Lukas
S/V 09 Guggemoos, Johannes
S/V 03 Heckl, Maximilian
S/V 04 Hanisch, Fabian
S/V 28 Maier, Bibiana
S/V 06 Löffler, Franz-Xaver
S/V 29 Saler, Lukas
S/V 30 Mersberger, David
S/V 21 Habel, Frank
S/V 07 Böhm, Kai
S/V 08 Schöffel, Lukas
S/V 10 Debus, Anika
S/V 12 Weissm Maya
S/V 13 Röber, Yury
S/V 17 Weiss, Kevin
S/V 18 Sirch, Vincenz
S/V 02 Bihler, Andreas
     
Trainer Saler, Markus
Mannschaftsführer Thalmann, Christoph
Betreuer  

U 12 – Kleinschüler – Saison 2017/2018

Nr. Name
Torhüter
1 Saler Markus
22 Kreikle Philipp
Feldspieler
2 Neugebauer Emma
3 Thalmann Kilian
4 Mersberger Niklas
5 Schenker Philip
6 Weikmann Nico
8 Hasslbeck Max
9 Ragngam Wanchai
10 Späth Lorenz
11 Schulze Vincent
12 Barattucci Valentino
13 Hofmann Franziska
14 Mühlbauer Franziska
15 Pohorely Eva
16 Schulze Niklas
22 Kreikle Philipp
Trainer
Olszewski Jürgen
Mannschaftsführer
Mersberger Martin