Knaben beenden mit 3 Siegen in Folge die Saison

Am 22.02.14 gastierte der EV Fürstenfeldbruck zum letzten Punktspiel der Saison im Türkheimer Eisstadion. Die Knabenmannschaft dominierte über weite Strecken das Spiel und gewann schließlich verdient mit 7 : 3. Nach dem 3. Sieg in Folge belegte die Mannschaft zum Abschluss der Saison einen guten 6. Platz in der Leistungsklasse B. Immerhin konnte man u.a. solche Vereine wie Buchloe oder Fürstenfeldbruck hinter sich lassen. Torschützen für den ESVT:  4xTimo Messarosch sowie je einmal Figura Albert, Seitz Florian und Niklas Schulz. Weiter dabei bei diesem schönen Saisonabschluss. Sara Paulus, Sean Nelson, Joel Heisters, Simon Smola, Lennart Figura, Luca Ottleben, Simon Knöpfle, Susanne Wexel, Simon Balzat, Alexander Schießl, Bastian Kaiser und Christoph Vogel.

4-Punkte Wochenende für die Knaben

Nach drei Niederlagen (Königsbrunn,Schongau,Peißenberg) in Folge, zum Teil verdient-zum Teil unnötig konnte die Mannschaft endlich wieder jubeln. Am 15.02.14 kam der ERC Lechbruck zum zweiten mal zu uns. Das Spiel sollte am 08.02.14 stattfinden, doch auf Grund eines Defekt an der Eisfläche musste es abgesagt werden.  Auch an diesem Tag musste man bedingt durch die hohen Temperaturen (17°) wieder um diese Partie bangen. Die Eismeister bekamen aber alles in den Griff. An dieser Stelle nochmals Danke an den ERC mit seinem Trainer Bobby für die schnelle und unbürokratische Spielverlegung. Beide Mannschaften hatten an diesem warmen Tag nur 12 Feldspieler zur verfügung, was sich bei jedem einzelnen über 60 min bemerkbar machte. Das erste Drittel konnten wir dann 4:1 für uns entscheiden. Das zweite Drittel konnte Lechbruck etwas ausgeglichener gestalten und erreichte dadurch ein 1:1. Hoch motiviert durch Trainer Christian Bitzer gab die Mannschaft im letzten Drittel nochmal alles und netzte noch vier mal zum 9:2 Endstand ein. Tag darauf gings zum Derby nach Buchloe. Immerhin 1 Mann mehr, aber noch das Spiel vom Vortag in den Knochen, begann das Spiel noch ausgeglichen. Leider hatten wir den gleichen Schiedsrichter wie am Vortag. Über die hälfte vom ersten Drittel spielten wir in Unterzahl, weil er einige unserer Spieler immer wieder grundlos in die Kühlbox schickte. Trotzdem hielten wir zur Pause ein 1:1. Ab dem zweiten Drittel fuhren wir einen Angriff nach dem anderen aufs Buchloer Gehäuse. Buchloe blieb nur noch durchs Kontern gefährlich ( 1 Spieler an der blauen und irgendwie die Scheibe aus dem Drittel ). So stands nach dem zweiten Drittel 3:3. Im letzten Drittel kam Buchloe teilweise gar nicht mehr hinten raus und so versuchten sie es halt mit Härte ( 1xSpieldauer+1xMatchstrafe). Es half alles nichts, wir nahmen mit 5:4 den völlig verdienten Derbysieg mit nach Hause. Torschützen 3x Niklas Schultz und Simon Smola. 2x Simon Knöpfle und Timo Messarosch sowie je 1 x Florian Seitz, Bastian Kaiser, Christoph Vogel und Moritz Hanslbauer.  Weiterhin beteiligt an diesem schönen Wochenende waren. Sean Nelson, Sara Paulus, Lennart und Albert Figura, Susanne und Samuel Wexel, Alexander Schießl und Simon Balzat.

 

 

Revanche gelungen

Noch vor der Saison beim ersten Vorbereitungsspiel in Memmingen mit 6:1 verloren, revanchierten sich die Knaben am Dreikönigstag zu Hause mit einem 7:2 Erfolg. Im ersten Drittel konnten die Indians noch etwas mithalten, so stand es zur Drittelpause noch 1:1. Im 2.Drittel wurden die ESVT-Knaben, gut eingestellt vom Trainer Christian Bitzer immer besser und schraubten innerhalb von 4 min das Ergebnis auf 4:1. Gleich zu Beginn des 3.Drittels eine sehenswerte Aktion als Figura Albert ein Zuspiel von Simon Smola direkt ins Kreuzeck hämmerte. Das letzte Drittel entschieden wir noch verdient mit 3:1 für uns. Weitere Torschützen: 3 x Timo Messarosch, 2 x Florian Seitz, 1 x Moritz Hanslbauer. Assits: Figura Albert,Balzat Simon und Schießl Alexander. Außerdem beteiligt an dieser guten Mannschaftsleistung: Sean Nelson, Joel Heisters, Niklas Schulz, Lennart Figura. Simon Knöpfle, Susanne und Samuel Wexel und Darius Werny.

Knaben gehen mit Niederlage aus dem Jahr

Nach 3 Meisterschaftsspielen in Folge ohne Niederlage war es gegen die B-Mannschaft aus Augsburg wieder so weit. Augsburg gewann das Spiel hochverdient mit 7 : 2. In den ersten 2.Dritteln machten die Augsburger mit uns was sie wollten so stand es nach zwei Dritteln 7:1. Spielerisch und läuferisch war uns der Gegner vollkommen überlegen, dazu kam noch das der Einsatz von unserer Mannschaft zu wünschen übrig ließ. Im letzten Drittel kam dann wenigstens der Einsatz wieder zurück und so konnten wir das letzte Drittel noch mit 1: 0 für uns Entscheiden. Torschützen: Hanslbauer,Knöpfle. Assits:Schulz,Wexel,Smola

Knaben spielen Unentschieden

Nach der 12:2 Niederlage aus dem Hinspiel erreichten die Knaben heute im Rückspiel gegen Sonthofen ein verdientes 2 :2 Unentschieden. Sonthofen trat zwar mit einem Rumpfkader von 11 Kindern an, das soll aber die gute Leistung von unserer Mannschaft nicht schmälern. Leider wie schon so oft in dieser Saison gerieten wir bereits wieder in der 1 min in Rückstand. Wahrscheinlich braucht die Mannschaft immer erst einen Weckruf. Das erste Drittel verlief noch relativ ausgelichen mit mehr Chancen für uns wobei Sonthofen immer gefährlich blieb. Im 2.Drittel immer mehr Möglichkeiten für uns aber der Torwart von Sonthofen war noch nicht zu überwinden, so stands nach dem 2.Drittel immer noch 0:1. Zu Beginn des 3.Drittel fasste sich unsere Powerlady Susanne Wexel ein Herz ging rechts durch suchte den Abschluss, den der Sonthofener Goalie noch abwerte, doch gegen den Nachschuss von Hanslbauer Moritz hatte er keine Chance. 5 min später war es Figura Lennart der von der blauen abzog, leicht abgefälscht landete der Puck im Netz zum 2:1. Leider aus dem nichts gelang Sonthofen nochmal der Ausgleich. Spannend wurde es nochmal 4 sec. vor Schluss als wir einen Penalty bekamen. Leider konnten wir diese Möglichkeit zum Sieg nicht nutzen.

Fazit. Nachdem wir nun seit 4 Wochen auf eigenem Eis trainieren können, sind auf einmal auch Punkte gegen Spitzenmannschaften drin. Weiter so.