Nach 3 Meisterschaftsspielen in Folge ohne Niederlage war es gegen die B-Mannschaft aus Augsburg wieder so weit. Augsburg gewann das Spiel hochverdient mit 7 : 2. In den ersten 2.Dritteln machten die Augsburger mit uns was sie wollten so stand es nach zwei Dritteln 7:1. Spielerisch und läuferisch war uns der Gegner vollkommen überlegen, dazu kam noch das der Einsatz von unserer Mannschaft zu wünschen übrig ließ. Im letzten Drittel kam dann wenigstens der Einsatz wieder zurück und so konnten wir das letzte Drittel noch mit 1: 0 für uns Entscheiden. Torschützen: Hanslbauer,Knöpfle. Assits:Schulz,Wexel,Smola
Knaben spielen Unentschieden
Nach der 12:2 Niederlage aus dem Hinspiel erreichten die Knaben heute im Rückspiel gegen Sonthofen ein verdientes 2 :2 Unentschieden. Sonthofen trat zwar mit einem Rumpfkader von 11 Kindern an, das soll aber die gute Leistung von unserer Mannschaft nicht schmälern. Leider wie schon so oft in dieser Saison gerieten wir bereits wieder in der 1 min in Rückstand. Wahrscheinlich braucht die Mannschaft immer erst einen Weckruf. Das erste Drittel verlief noch relativ ausgelichen mit mehr Chancen für uns wobei Sonthofen immer gefährlich blieb. Im 2.Drittel immer mehr Möglichkeiten für uns aber der Torwart von Sonthofen war noch nicht zu überwinden, so stands nach dem 2.Drittel immer noch 0:1. Zu Beginn des 3.Drittel fasste sich unsere Powerlady Susanne Wexel ein Herz ging rechts durch suchte den Abschluss, den der Sonthofener Goalie noch abwerte, doch gegen den Nachschuss von Hanslbauer Moritz hatte er keine Chance. 5 min später war es Figura Lennart der von der blauen abzog, leicht abgefälscht landete der Puck im Netz zum 2:1. Leider aus dem nichts gelang Sonthofen nochmal der Ausgleich. Spannend wurde es nochmal 4 sec. vor Schluss als wir einen Penalty bekamen. Leider konnten wir diese Möglichkeit zum Sieg nicht nutzen.
Fazit. Nachdem wir nun seit 4 Wochen auf eigenem Eis trainieren können, sind auf einmal auch Punkte gegen Spitzenmannschaften drin. Weiter so.
Knaben verlieren Testspiel in Landsberg
Am Sonntag den 08.12.13 bestritten die Knaben beim höherklassigen HC Landsberg ein Freundschaftsspiel. Trotz mehr Spielanteile im 1.Drittel benötigten die Landsberger die Mithilfe des Schiedsrichtergespannes zur 1:0 Führung. Das Tor wurde gegeben trotz Eising und Torraumabseits. Im 2. Drittel kämmpfte sich die Mannschafts ins Spiel und erzielte prompt den Ausgleich. Schade nur das es alle gesehen haben das der Puck im Tor war außer die Schiedsrichter. Zum Schluss stand es 4:0 für Landsberg. Diese Niederlage gegen einen A-Klassisten ist kein Proplem, den die Mannschaft zeigte Kampfgeist und Moral. Beteiligt an dieser guten Mannschaftsleistung waren. Nelson,Smola,Seitz,Heisters,Schulz,Messarosch,Hanslbauer,Knöpfle,Balzat,Voegel,2xFigura und 2xWexel.
Knaben holen die ersten Punkte in dieser Saison
Das es ein 4 Punkte Wochenende wird, damit hatte keiner gerechnet. Die Reihen verändert und taktisch gut eingestellt vom Trainer Bitzer Christian ging es am Samstag nach Fürstenfeldbruck. Zuerst ging die Rechnung gar nicht auf. 1.min 1:0 Fürstenfeldbruck. Danach kamen die Kids langsam ins Spiel, glichen aus und erhöhten regelmäßig bis zum stand von 6:1. Fürstenfeldbruck verkürzte 10 min vor Schluss auf 2:6. Von da an wurde wieder leichte verunsicherung bemerkbar und offensichtlich lies auch die Konzentration etwas nach. Schließlich kannte man die Situation noch nicht auch mal ein Spiel zu gewinnen. Man hatte 2-3 mal etwas Glück aber den ersten Sieg wollten sie sich nicht mehr nehmen lassen. Nach diesem 6:2 Sieg war der Jubel grenzenlos. Sonntag früh um 07.00 Uhr gings dann gleich nach Lechbruck. Die Kids machten da weiter wo sie am Vortag aufgehöhrt hatten. Am Anfang etwas zäh, aber dann wurde ein verdienter 5:0 Sieg herausgespielt. Für die Torhüter Nelson Sean und Paulus Sara ein besonderes Ereignis an diesem Wochenende, das man seit langer Zeit auch mal zu Null spielte. (spricht natürlich auch für die Verteidigung). Weiterhin toll das man bei 11 Treffern 9 verschiedene Torschützen hatte. (gute Mannschaftsleistung). Tore/Assits. Balzat Simon 1/1, Ottleben Luca 2/1, Knöpfle Simon 1/2, Wexel Samuel 2/0, Schulz Niklas 1/1, Messarosch Timo 1/1, Vogel Christoph 1/0, Smola Simon 1/4, Hanslbauer Moritz 1/0 und Figura Lennart 0/2. Außerdem beteiligt an dieser guten Mannschaftsleistung Heisters Joel, Wexel Susanne, Figura Albert, Schießl Alexander,Seitz Florian und Werny Darius.
Knaben verlieren weiter
Am 17.11.13 gastierte der favorisierte TSV Peißenberg im Sieben-Schwaben-Stadion. Der Beginn war sehr verhalten von beiden Mannschaften. Die erste Chance des Spiels war ein alleingang von der Nr. 18 aus Peißenberg, er wurde gestoppt und den fälligen Penalty verwandelte er. Kurz darauf das 0:2. In der 15.min. verkürzte Timo Messarosch zum 1:2. Im 2. Drittel kämpften die Kids um den Ausgleich. In der 42 min wars soweit Simon Smola netzte zum 2:2 ein. Die Überaschung lag in der Luft. ab der 50 min nur noch Powerplay von Peißenberg bei wenigen Entlastungsangriffen von uns. Das Bollwerk hielt bis 3 min. vor Schluss dann fiel das 2:3 und kurz darauf das 2:4. Die Kids kämpften bis zum umfallen wurden aber leider nicht belohnt. Mit dieser Einstellung hoffte man eine Woche später gegen Buchloe auf die ersten Punkte. Bei diesem Spiel musste man leider auf den Kapiän Heisters Joel verzichten, da er eine Woche vorher eine Spieldauer bekommen hatte. Das erste Drittel = 3 Torschüsse von Buchloe, wobei man gar nicht von Schüssen reden kann, stand 0:2. Im 2. Drittel mehr Spielanteile von uns, wie immer vergebene Torchancen. Trotzdem verkürzte Timo Messarosch zum 1:2. Der Ausgleich wollte nicht fallen, und so kommt es wie immer 1.Torschuß Buchloe 1:3. Hoffnung kam nochmal auf, als Samuel Wexel auf zuspiel von Schulz Niklas zum 2:3 verkürtze. Leider dauerte es keine 2 min. bis Buchloe den alten Abstand wieder herstellte. Im letzten Drittel war kein aufbäumen der Mannschaft zu sehen, Buchloe machte noch ein Tor und spielte den Sieg locker runter. Aufgrund der clevernis von Buchloe und die Einstellung von manch einem Spieler von uns geht der Sieg in Ordnung