Kleinstschüler 2013/2014

 

 

Spielliste:
Name Pos. Name Pos Name Pos
1 Dallago Lukas TW
9
Ußner Jan Martin 22 Ungelert Yannick
2 Schmid Maximilian
10
Wöhrle Christian 23 Vogel Christoph
3 Zinsmeister Felix
11
Hofmann Benjamin 25 Hiemer Justin
5 Wöhrle Julia
12
Ottleben Luca 29 Riefler Leon
6 Bayerl Simon
13
Wexel Samuel 30 Holvoet Bastian
7 Badowsky Matt
14
Kleber Florian
8 Haarer Svenja
15
Schäfer Florian
Mannschaftstrainer: Co-Trainer: Mannschaftsführer: Betreuer/in
Edward Nowak Stefan Drexl Herbert Zinsmeister
kleinstschueler@esv-tuerkheim.de

 

Turnier 1, 29.10.2011, 10:00, Bad Wörishofen
Feld Heim Gast Ergebnis
1 EV Bad Wörishofen EV Fürstenfeldbruck  16:0
2 Wanderers Germering I ESVT  10:1
1 EV Fürstenfeldbruck Wanderers Germering I  0:7
2 ESVT EV Bad Wörishofen  0:15
1 EV Bad Wörishofen Wanderers Germering I  4:6
2 EV Fürstenfeldbruck ESVT  10:6

 

Turnier 1, 19.11.2011, 10:15, Germering
Feld Heim Gast Ergebnis
1 Wanderers Germering I ESVT  14:1
2 EV Bad Wörishofen EV Fürstenfeldbruck  7:0
1 ESVT EV Bad Wörishofen  1:14
2 EV Fürstenfeldbruck Wanderers Germering I  0:13
1 Wanderers Germering I EV Bad Wörishofen  5:5
2 ESVT EV Fürstenfeldbruck  4:9

 

Turnier 1, 26.11.2011, 11:00, Fürstenfeldbruck
Feld Heim Gast Ergebnis
1 EV Fürstenfeldbruck Wanderers Germering I
2 ESVT EV Bad Wörishofen
1 Wanderers Germering I ESVT
2 EV Bad Wörishofen EV Fürstenfeldbruck
1 EV Fürstenfeldbruck ESVT
2 Wanderers Germering I EV Bad Wörishofen

 

Turnier 1, noch nicht terminiert, 10:00, Türkheim
Feld Heim Gast Ergebnis
1 ESVT EV Bad Wörishofen
2 EV Fürstenfeldbruck Wanderers Germering I
1 EV Bad Wörishofen EV Fürstenfeldbruck
2 Wanderers Germering I ESVT
1 ESVT EV Fürstenfeldbruck
2 EV Bad Wörishofen Wanderers Germering I

 

Spielplan zum Downloaden

 

 

 

 

Schüler 2011/2012

Spielliste:
Name Pos. Name Pos Name Pos
1 Titz Nico TW
10
Hiemer Dominik S 18 Flöring Alexander S
2 Sturm Marco TW
11
Köck Marian S 19 Schregle Robin S
3 Gutsche Leonard S
12
Neukam Andreas S 22 Neubrand Fabian V
5 Lerchner Moritz S
13
Kreuss Kilian S 23 Neidlinger Jakob S
6 Wexel Mathias S
14
Mück Riccardo S 24 Urbanek Michael V
7 Frey Larissa V
15
Feix Nico S 25 Brand Florian S
8 Bottner Tobias V
16
Döring Florian S
9 Leinsle Franziska V 17 Biddle Maximilian V
Mannschaftstrainer: Co-Trainer: Mannschaftsführer: Betreuer/in
Bernd Schönhaar Thomas Götzfried Peter Schregle Bernd Brand,
Claudia Köck
schueler@esv-tuerkheim.de
Tag Heim Gast Datum Beginn Ergebnis
Sa. ESV Königsbrunn ESVT 29.10.2011 16:30  1:12
So. ESVT EV Mittenwald 13.11.2011 16:30  5:1
So. FFB ESVT 27.11.2011 11:15  2:6
So. ESVT EV Königsbrunn 4.12.2011 16:30  2:5
Sa. ESVT EV Pfronten 10.12.2011 16:30  5:0
So. EV Mittenwald ESVT 11.12.2011 10:30  1:9
Sa. ESVT EV Lindau 17.12.2011 16:30  1:3
So. EV Pfronten ESVT 18.12.2011 12:30  5:7
Fr. EV Lindau ESVT 30.12.2011 19:30  4:4
Sa. ESV Buchloe ESVT 7.1.2012 12:15  1:4
Sa. ESVT SG Ulm/Burgau 14.1.2012 19:00  9:1
Sa. ESVT ESV Buchloe 21.1.2012 16:30  5:2
So. ESVT FFB 29.1.2012 16:30  3:1
Sa. SG Ulm/Burgau ESVT 11.2.2012 9:30  1:15
Spielplan Schüler 2011 zum Downladen

Knaben 2011/2012

Spielerliste:
Name Pos. Name Pos Name Pos
1 Weber Simeon TW
10
Wexel Mathias S 19 Bottner Luisa S
2 Schönhaar Anika S
11
Miller Fabian V 20 Gietl Marvin V
3 Vogel Markus V
12
Lerchner Moritz S 22 Neidlinger Johannes S
4 Sturm Marko TW
13
Löffler Philipp V 23 Müller Jonas S
5 Brandner Niklas V
15
Werny Christian S 33 Frey Larissa V
6 Kohler Niklas S
17
Gutsche Leonard S 14 Grandl Alexander S
7 Hiemer Dominik S
18
Werny Marian S
Mannschaftstrainer: Co-Trainer: Mannschaftsführer: Betreuer/in
Dörner Manfred Buck Dominik Christoph Frey  Brandner/Wexel
knaben@esv-tuerkheim.de
Tag Heim Gast Datum Beginn Ergebnis
Sa  EA Schongau ESVT 15.10.2011 11:30 2 : 5
So  TSV Peissenberg ESVT 30.10.2011 10:15 4 : 1
So  ESVT ECDC Memmingen 20.11.2011 10:30 7 : 5
Sa  ESVT EV Bad Wörishofen 12.11.2011 10:00 9 : 3
Sa  HC Landsberg ESVT 19.11.2011 11:30 5 : 1
Sa  ERSC Ottobrunn ESVT 26.11.2011 17:45 3 : 7
Sa  ESVT Wand. Germering 03.12.2011 10:00 3 : 1
So  ESVT EHC München 11.12.2011 10:30 8 : 2
So  EHC München ESVT 18.12.2011 17:00 1 : 3
So  ESVT EA Schongau 08.01.2012 10:30 5 : 2
So  EV Lindau ESVT 15.01.2012 17:00 4 : 5
So  ESVT TSV Peissenberg 22.01.2012 10:30 4 : 6
Fr  ECDC Memmingen ESVT 27.01.2012 17:30 5 : 4
So  EV Bad Wörishofen ESVT 05.02.2012 12:00 1 : 7
So  ESVT HC Landsberg 12.02.2012 10:00 4 : 5
Sa  ESVT ERSC Ottobrunn 18.02.2012 10:00 5 : 5
Sa  ESVT EV Lindau 26.02.2012 16:30
So  Wand. Germering ESVT 11.03.2012 12:15
Spielplan Knaben 2011 zum Downloaden

Kleinschüler 2013/2014

Spielerliste:
Name Pos. Name Pos Name Pos
1 Wexel Susanne
9
Ottleben Luca 17 Figura Albert
2 Ledermann Fabian
10
Vogel Christoph 18 Smola Simon
3 Neukam Carina
11
Dallago Lukas TW 19 Mirbeth Thorwald
4 Messarosch Timo
12
Werrny Darius 20 Paulus Sara TW
5 Wexel Samuel
13
Moser Mathias 21 Heisters Joel
6 Hanslbauer Moritz
14
Schulz Niklas 22 Knöpfle Simon
7 Schießl Alexander
15
Sturm Marcel 23 Ottleben Camie
8 Balzat Simon 16 Figura Lennart 24 Hofmann Benjamin
Mannschaftstrainer: Co-Trainer: Mannschaftsführer: Betreuer/in
Tobias Nuffert Steinauer Bernhard Christiane Maurer-Werny Petra Balzat
kleinschueler@esv-tuerkheim.de
Tag Heim Gast Datum Beginn Ergebnis
So TV Lindenberg (Wangen) ESVT 13.11.2011 12:00  6:3
So ERC Lechbruck ESVT 20.11.2011 10:00  2:5
So ESVT SG Ulm/Burgau 27.11.2011 10:30  8:2
So ESVT SG Sonthofen/Oberst. 04.12.2011 10:30  0:11
So ESVT ECDC Memmingen 11.12.2011 16:30  6:10
Sa ESVT EV Pfronten 07.01.2012 10:30  2:2
So ESVT ESV Buchloe 15.01.2012 10:30  3:1
Sa EV Pfronten ESVT 21.01.2012 10:00  6:6
So ESVT TV Lindenberg 29.01.2012 10:30  2:5
So SG Ulm/Burgau ESVT 05.02.2012 10:00  9:3
Sa ESVT ESC Kempten 11.02.2012 10:30  17:1
So ESC Kempten ESVT 12.02.2012 17:00  1:5
Sa ESVT ERC Lechbruck 25.02.2012 10:00
So ECDC Memmingen ESVT 04.03.2012 12:00
Sa ESV Buchloe ESVT 10.03.2012 12:45
Sa SG Sonthofen/Oberst. ESVT 17.03.2012 11:30
Spieltermine Kleinschüler 2011.2012 xls zum Downloaden

Tiger gegen Indianer

ESVT – Kleinstschüler beenden die Saison – Ein etwas anderer Spielbericht

Wenn die Tage länger werden und die ersten Sonnenstunden die Menschen nach draußen locken, heißt es für die Kleinstschüler des Eishockey Vereines Türkheim, den Tigers, von Ihrem Lieblingssport Abschied zu nehmen.

So war es auch am vergangenen Wochenende, als die Jüngsten des Eishockeysports aus dem Wertachmarkt, die Indians des ECDC Memmingen, zum Saisonabschluß zu Gast hatten.

Da in dieser Altersklasse das Spielfeld auf ein Drittel begrenzt und quer bespielt wird, bot sich die Chance, auf zwei Spielfeldern spannende Begegnungen zu beobachten.

Die 6-8 jährigen Buben und Mädchen auf Feld 1 schenkten sich nichts und kämpften um jeden Puck. Die beiden Trainer Stefan Drexel und Jörg Ottleben wechselten Ihre Spielerinnen und Spieler im Minutentakt aus und coachten Ihre Mannschaft vom Spielfeldrand. Zur gleichen Zeit haben die beiden Betreuerinnen Anke Wöhrle und Bernhardine Wexel alle Hände voll tun. Da werden die Kinder mit Getränken versorgt, Gemüter beruhigt und die der nächste „Block“ zur Einwechslung bereitgestellt.

Auf Feld 2 stehen sich zeitgleich die allerkleinsten beider Teams gegenüber. Hier herrscht die durchschnittliche Schuhgröße 27! Für einige Kinder der Eishockeyschule ist es ein großer Tag, das erste Spiel! Stolze Eltern feuerten Ihre Sprösslinge an und konnten durchaus guten Sport bewundern.

Zur Halbzeit geht es mit ausgeglichenen Ergebnissen für beide Mannschaften zum Verschnaufen und neue Kräfte sammeln in die Kabine.

Bei Tee und Obst sitzen die kleinen Tiger und lauschen den taktischen Anweisungen Ihrer Trainer. Aber auch die beiden Betreuerinnen sind in diesen Minuten gefragt; da muss ein Schlittschuh neu gebunden werden – hier zwickt ein Brustschutz und überhaupt sind die Ärmel des Trikots viel zu lang….

Traditionell gibt es bei Freundschaftsspielen am Ende ein Penaltyschiessen. Unter den Anfeuerungsrufen der Mannschaftskameraden sowie den Mamas und Papas versucht nun jeder Spieler den Puck im Netz des gegnerischen Tores zappeln zu lassen.

Zufrieden mit dem ausgeglichenem Ergebnis verabschieden sich für diese Saison, die Trainer, die Betreuer und natürlich die Spieler ein letztes mal voneinander, auf heimischem Eis.

Und während die Schlittschuhe nun die kommenden Frühlings- und Sommermonate im Keller verbringen, träumt vielleicht der eine oder andere große und kleine Kufencrack von einem riesigen Kühlschrank in dem er mit Schläger und einer kleinen schwarzen Hartgummi Scheibe seinem Hobby nachgehen kann.

Herbert Zinsmeister