1. Mannschaft verliert 3:4 n.P in Peiting gegen Apfeldorf

Der ESV Türkheim verliert mehr als unglücklich beim SV Apfeldorf mit 4:3 nach Penaltyschießen. Dabei sah es lange noch nach einem Sieg für die Unterallgäuer aus. Erik Scherf, Frederik Esser und Adrian Haarer brachten Türkheim mit ihren Toren nach einem 2:1 Rückstand mit 2:3 in Führung. Ab da an war das Spiel ziemlich ausgeglichen. Die Zuschauer sahen zwei Mannschaften auf Augenhöhe, die sich gegenseitig keinen Meter Eis schenken wollten. Außerdem sahen die Zuschauer ein Schiedsrichtergespann, dass über das gesamte Spiel mehr als fragwürdige Entscheidungen traf.  5 min vor Schluss standen die zwei „unparteiischen“ wieder im Mittelpunkt. Maxi Biddle und Chris Schneider mussten jeweils für 2 Minuten in die Kühlbox, wobei die Entscheidung gegen Biddle noch vertretbar war. Anschließende 3 gegen 5 Unterzahl wurde schadlos überstanden. Kaum wieder komplett, erhielt Dominik Sams 2 Minuten wegen unnötiger Härte. Außer die zwei Referees hat bei diesem Zweikampf keiner im Peitinger Stadion ein Foul gesehen. Kurz darauf gelang den Apfeldorfen dann der Ausgleich in Überzahl. Nicht genug des guten musste auch noch Lucas Lerchner wegen angeblichen Stockschlag in die Kühlbox. Die Mannschaft inkl. Torhüter Kevin Geiger erkämpfte sich nun das Penaltyschießen. Im anschließenden Penaltyschießen wurde leider verloren.
Fazit: Was soll’s, vielleicht hat der BEV für die Schiri’s in Oberbayern andere Regeln festgelegt. Einen hochverdienten Punkt nimmt man ja trotzdem mit nach Hause.

SV Apfeldorf 4:3 n.P. ESV Türkheim (1:1, 1:2, 1:0, 1:0)

Tore für den ESV regulär: Scherf, Esser, Haarer,  Assist Biddle, Lerchner
Tore für den ESV Penalty: Esser, Scherf

Nun gehts am 15.01.16 zum Ligenprimus EV Füssen bevor wir dann am 17.01.16 um 16.30 Uhr im eigenen Stadion den EV Königsbrunn begrüßen dürfen.

 

1. Mannschaft schrammt nur knapp an Derbyüberraschung vorbei!

Bittere 2:4 Niederlage gegen den ESV Buchloe!
Am heutigen Abend mussten unsere Jungs sich dem altbekannten Gegner aus Buchloe stellen. Die Jungs von der Waldstraße mussten wie so oft auf viele starke Stammkräfte verzichten. Trotz Männermangel waren die Türkheimer dank dem 13:3 Sieg gegen Senden durch die Reihe motiviert, was sie von Anpfiff an bewiesen. Das erste Drittel dominierte der ESVT überraschend, dieses endete jedoch torlos. Trotz 0:0 zum Start des zweiten Drittels waren die Jungs von Manfred Dörner weiterhin stark motiviert, was man auch den zahlreichen Fans zu verdanken hat. So geschah durch Chris Schneider in der 21. Minute das 0:1 für die Türkheimer Jungs. Durch Lucas Lerchner baute der ESVT den Vorsprung auf 0:2 aus. Dann kam der Fluch des 2. Drittels wieder über unsere Jungs zurück. Die Buchloer verkürzten auf 1:2 und glichen auf 2:2 aus. So kamen die beiden Vereine mit 2:2 aus der Kabine und das 3. Drittel war wieder offen. Leider gelang es den Buchloer Piraten mit 3:2 in Führung zu gehen und diese auf 4:2 auszubauen. Die Chancen der Türkheimer blieben ungenutzt und so endete das 3. Drittel für die Jungs von der Wertach torlos. Die erste Mannschaft bedankt sich recht herzlich bei ihren treuen Fans!

ESV Buchloe 1b 4:2 ESV Türkheim (0:0, 2:2, 0:2)

ESVT gewinnt im spannendsten Spiel der 1.Saison

ESV Türkheim gewinnt im spannendsten Spiel der ersten Saison

Die Erste Mannschaft des ESVT etabliert sich in ihrer ersten Saison in der Bezirksliga West im Mittelfeld und übertrifft damit alle Erwartungen. Im Heimspiel am Sonntag gegen die Spielgemeinschaft SG Senden /Burgau sahen die Zuschauer ein spannendes torreiches Spiel. Nach dem eher mittelmäßig verlaufenen ersten Drittel  lag der ESVT mit 2:3 Toren hinten. Die Torschützen waren Lukas Lerchner (5) und Frederic Esser (13). In der 32. Minute im 2.Drittel kam dann der lang ersehnte Ausgleichstreffer vom Kapitän des ESVT, Oliver Adler (83)  auf Zuspiel von Lucas Lerchner.

Doch die Freude der Zuschauer währte nur kurz. Eine Minute später ging der Gegner erneut in Führung.

Die Kabinenansprache von Coach Manfred Adler und die klare Zielvorgabe dieses Spiel zu gewinnen, bewirkte im letzten Drittel bei der Mannschaft wahre Wunder. Daniel Csepi (23) traf den Ausgleichstreffer in der 45.Minute zum 4:4 . Vier Minuten später ging der ESVT zum ersten Mal in Führung durch das Tor von Christian Schneider (4, Ass. 13), 5:4. Drei Minuten darauf der gegnerische Ausgleichtreffer und zehn Sekunden später das nächste Tor für den SG Senden/Burgau 5:6. Nicht einmal ein Minute darauf die Antwort vom ESVT. Ausgleich in  der 55.Minute 6:6  von Frederic Esser, dieses Mal mit Assist Oliver Adler. 56.Minute: Türkheim in Führung durch Florian Zacher (16) auf Zuspiel von Christian Schneider. Die Spannung war unerträglich. Vier Minuten bis Spielende.

60.Minute: das Ausgleichstor. Die Enttäuschung der Zuschauer war groß. Doch Oliver Adler ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und schoss vier Sekunden vor Abpfiff das alles entscheidende Siegestor 8:7. Das Türkheimer Publikum honorierte diese Leistung mit lautstarken Schlachtrufen, Lobeshymnen und viel Applaus.

Die Emotionen kochten hoch.  Leider auch beim gegnerischen Trainer, der am Ende des Spiels durch unsportliches Verhalten auffiel und noch einen Einsatz der Polizei nötig machte.

Das nächste Heimspiel:  ESVT-Augsburg am 19.01.2014 um 19 Uhr