Celtics gegen Crocodiles: ESV Türkheim will Siegesserie weiter ausbauen

Am zweiten Adventssonntag, den 04.12.2022, steht das nächste Heimspiel des ESV Türkheim auf dem Programm. Um 16:30 Uhr kommt es im Sieben-Schwaben-Schwaben Stadion zum Aufeinandertreffen mit den EC Senden Crocodiles.

Die Crocodiles, trainiert von Stefan Wiche, rangieren aktuell mit drei Zählern aus 5 Spielen auf dem 9. Platz der Bezirksligagruppe West. Doch gerade die jüngsten Ergebnisse zeigen, dass man den EC Senden nicht unterschätzen darf. Gegen die Spitzenteams aus Bad Wörishofen und Ravensburg verlor man nur knapp mit 2:5 und 1:3. Auch der Stefan Wiche zur Verfügung stehende Kader ließt sich besser, als der aktuelle Tabellenplatz vermuten lässt. Vor allem Torhüter Martin Niemz und Verteidiger Niklas Dschida weisen eine beachtliche Vita auf. Neben 9 Einsätzen in der zweiten Bundesliga stand Niemz fast 200 mal in der Bayernliga zwischen den Pfosten. Auch Dschida kommt auf reichlich Bayern- und Landesligaerfahrung. Beide wechselten vor der Saison vom benachbarten Bayernligisten Ulm nach Senden. Zudem haben die Crocodiles mit dem 30 jährigen Kanadier Aaron Elaschuk einen Kontingentspieler in ihren Reihen, der bis vor kurzem noch seine Schlittschuhe im eishockeyverrückten Nordamerika schnürte.  Dennoch will man im Türkheimer Lager alles dafür tun, um am Sonntag den nächsten Dreier einzufahren und die Tabellenführung zu festigen. Im Training unter der Woche wurde der Fokus darauf gelegt, dass Tempo und die Konzentration auf den nächsten Gegner hochzuhalten. Außerdem hat man an der taktischen Feinabstimmung gearbeitet und versucht, Fehler aus den vergangenen Spielen aufzuarbeiten. Hinter den beiden verletzten Verteidigern Ben Scheitle und Bastian Hitzelberger steht für Sonntag noch ein Fragezeichen. Auch ein Einsatz von Lucas Lerchner, der sich an der Hand verletzte ist Stand jetzt noch fraglich. Zudem kränkeln ein paar Spieler im Kader des ESVT, so dass noch nicht abschließend geklärt werden kann, welches Team dem Celtics Trainerduo Fischer-Furtner zur Verfügung steht.

Türkheims Kapitän Sascha Volger zum anstehenden Heimspiel mit den Crocodiles: „Nach unserem erfolgreichen 6-Punkte Wochenende wollen wir die nächsten Punkte einfahren und uns an der Tabellenspitze weiter festsetzen. Mit Senden kommt eine Mannschaft, die körperbetontes und unangenehmes Eishockey spielt. Wir müssen von Anfang an wach sein, um die Punkte in Türkheim zu behalten.“