Celtics sind zum Start ins neue Jahr doppelt gefordert

Direkt nach dem Jahreswechsel steht für die ESV Türkheim Celtics ein Doppelspielwochenende auf dem Programm, das es in sich hat. Am Freitag den 06.01. kommt es um 20:00 Uhr zum Lokalderby-Rückspiel in Bad Wörishofen und am Sonntag den 08.01. ist um 16:30 Uhr die 1b des ESC Kempten zu Gast im Türkheimer Sieben-Schwaben-Stadion.

Nur 11 Tage nach dem furiosen 5:1 Heimsieg vor über 250 Zuschauern gegen den Lokalrivalen und direkten Ligakonkurrenten EV Bad Wörishofen, steht nun das Rückspiel in der Wörishofer Arena bevor. Die Wölfe erwischte es nach der Derbyniederlage nochmals kalt, als sie kurz vor Jahresende mit 6:5 nach Penaltyschießen völlig unerwartet gegen die 1b des ESC Kempten verloren. Trotzdem und vielleicht auch gerade deshalb müssen die Celtics vor dem Rückspiel gegen die Kneippstädter mehr als gewarnt sein. Das Hinspiel war lange ein offener Schlagabtausch, erst im letzten Drittel sorgte der ESVT auch auf der Anzeigetafel für klare Verhältnisse. Zudem dürfte den Wörishofern die empfindliche Derbyniederlage und der unerwartete Punktverlust gegen Kempten gar nicht geschmeckt haben, sodass das Team von Trainer Dominic Weiss wohl mit doppelter Motivation in die Partie gehen wird.

Am Sonntag reist dann der Wörishofen-Bezwinger ESC Kempten 1b ins Unterallgäu. Die Sharks findet man aktuell mit 11 Punkten aus 12 Spielen auf dem 8. Tabellenplatz wieder. Das die Qualität des Teams jedoch besser als ihre aktuelle Platzierung ist, dürfte der restlichen Liga allerdings schon früher bewusst gewesen sein. Bereits im Hinspiel taten sich die Celtics schwer. Zwar gewann man auswärts am Ende mit 2:5, der Weg dahin war jedoch sehr beschwerlich. Ein Spaziergang wird das für die Türkheimer am Sonntag keinesfalls, trotzdem geht man als aktueller Tabellenführer der Bezirksligagruppe West als Favorit in die Begegnung. Während der ersten Drittelpause gibt es wieder ein Pausengame der Bambinis des ESVT.

Positive Nachrichten kamen vor wenigen Tagen aus dem Türkheimer Lazarett. Diese Woche ist Verteidiger Bastian Hitzelberger wieder ins Training eingestiegen, der sich von seiner Fußverletzung erholt hat. Ob es für einen Einsatz am Wochenende reicht, wird sich kurzfristig entscheiden. Celtics-Trainer Michi Fischer fand vor dem anstehenden Doppelspielwochenende folgende Worte: „Wir wollen da weiter machen, wo wir letztes Jahr aufgehört haben. Geradliniges, schnelles und effizientes Hockey spielen. Gegen beide Mannschaften haben wir uns im Hinspiel lange Zeit sehr schwergetan. In Kempten waren es zu viele individuelle Fehler. Gegen Bad Wörishofen waren wir in manchen Situationen zu unkonzentriert und haben zu viele Strafen genommen. Das müssen wir verbessern.“

Die Celtics freuen sich auf die anstehenden Begegnungen und hoffen wieder auf zahlreiche Unterstützung ihrer Fans. Gerade die Auswärtsderbys in Bad Wörishofen haben in der Vergangenheit davon gelebt, dass die Arena der Wölfe fest in Türkheimer Hand war. Mit der Unterstützung ihrer Anhänger wollen die Celtics am Wochenende den nächsten Schritt in Richtung Playoffs machen und 6 Punkte einfahren.