Dezimierte U-15 verliert

0:6 Heimniederlage im ersten Vorbereitungsspiel

Stark ersatzgeschwächt bestritt die neuformierte U-15 ihr erstes Spiel in der Saison 2020/21.

Zu einem Vorbereitungsspiel empfing man am Sonntag, den 11.10.2020 den ERC Lechbruck im heimischen Stadion. Ohne vier Leistungsträger war die Erwartung beim ESV-Trainerteam Steffi Arlt/Jürgen Olszewski, was das Spielergebnis anbelangte, von Beginn an gedämpft.

Die ersten Minuten konnte das ESV-Team noch gut mithalten und erspielte sich auch einige Chancen. Aber mit zunehmender Spieldauer erhöhte sich der Druck der Gäste, die bereits ihr drittes Spiel absolvierten und komplett antraten. Mit einem Doppelschlag in der 14. und 16. Spielminute gingen die Gäste dann in Führung. Zu allem Überfluss verletzte sich beim ESV auch noch Verteidiger Tobi Schuster und konnte nicht mehr weiterspielen.

Im 2. Drittel nahm die Überlegenheit der Gäste weiter zu. Bis auf wenige Vorstöße war die Heimmannschaft mit verteidigen und Schadensbegrenzung beschäftigt. Trotz aller Bemühungen konnten aber vier weitere Treffer der Lechbrucker nicht verhindert werden.

Mit einem 0:6 Rückstand ging es ins Abschlussdrittel. Doch der von einigen erwartete Einbruch des Heimteams kam nicht. Geringe Reihenumstellungen und aufmunternde Worte der Trainer weckten den Ehrgeiz der Mannschaft. Das Team mobilisierte die letzten Kräfte und stemmte sich vereint gegen eine noch höhere Niederlage. Zwar konnte man keinen eigenen Torerfolg verbuchen, aber den Gästen gelang im letzten Drittel auch kein Treffer mehr. Am Ende blieb es beim 0:6 für den ERC Lechbruck, der leider zu leichtes Spiel gegen ein ersatzgeschwächtes ESV-Team hatte.

Trotz der jeweils 3 Gegentreffer zeigte Stammgoalie Markus Saler und U-13 Goalie Franziska Mühlbauer eine sehr gute Leistung, verhinderten sie doch auch mit ihren Paraden eine höhere Niederlage. Gut war auch der Auftritt der U-13 Spieler Niklas Schulze und Leopold Murnauer, welche kurzfristig ins Team der U-15 berufen wurden.

Für die nähere Zukunft bleibt zu hoffen, das sich die Ausfälle der Spieler trotz Corona oder anderweitigen Verpflichtungen in Grenzen halten und die Mannschaft vollzählig zu der voraussichtlich am  24.Oktober startenden Punkterunde antreten kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert