EA Schongau 1b – ESV Türkheim 3:6 (0:1/1:2/2:3)

Celtics bezwingen Mammuts und kommen den Playoffs ein großes Stück näher

Mit einem 3:6 Auswärtssieg holen sich die ESV Türkheim Celtics drei wichtige Punkte im Kampf um die Playoffplätze. Leicht machten es die Mammuts den Kelten aber nicht.
ESVT-Trainer Michi Fischer und sein Co-Trainer Felix Furtner konnten beide aus privaten Gründen nicht mit nach Schongau reisen, für sie übernahmen die verletzten Routiniers Bastian Hitzelberger und Markus Kerber den Trainerjob. Die Celtics gingen mit 4 vollständigen Reihen in die Partie, darunter die U20-Spieler Pius Bader, Felix Zinsmeister, Samuel Wexel, Benjamin Hofmann sowie Neuzugang Jakob Bottner. Im Tor stand an diesem Nachmittag Michael Bernthaler. Der Kader der Mammuts mit 11 Feldspielern und zwei Torhütern dagegen vergleichsweise dünn besetzt. Aufgrund eines technischen Defekts der Anzeigetafel im Schongauer Eisstadion verzögerte sich der Spielbeginn um 20 Minuten. Behoben werden konnte der Defekt dennoch nicht, die Anzeigetafel blieb über die komplette Spielzeit schwarz und die Spielzeit wurde von den Schongauer Zeitnehmern manuell gestoppt. Die ersten beiden Chancen der Partie sollte Schongau haben, Michael Bernthaler parierte aber beide Versuche souverän. Das Spiel war vor allem im ersten Drittel sehr zerfahren und beide Teams taten sich schwer, vernünftige Spielzüge zu kreieren. Dennoch sollte der erste Treffer für die Celtics schon in der fünften Spielminute fallen. Quasi mit dem ersten Torabschluss brachte Maxi Sams seine Farben mit 0:1 in Führung. Der weitere Spielverlauf im ersten Drittel war dann weniger sehenswert anzusehen. Nur vereinzelt entstanden Chancen, beide Torhüter hielten ihren Kasten aber erstmal sauber. Dafür füllte sich die Strafbank im ersten Drittel prächtig. Gleich 6×2 Minuten Strafe sprachen die beiden Unparteiischen im ersten Drittel aus.
Das zweite Drittel begann, wie das erste geendet hatte. Viele Strafzeiten, wenig Spielfluss und ein Tor für Türkheim. Jakob Bottner spielte die Scheibe zu Maxi Sams, der Türkheims Nummer 94 Samuel Wexel bediente, welcher auf 2:0 erhöhen konnte. Doch die Schongauer Antwort folgte prompt: Nur 3 Minuten später traf Martin Kößl zum 1:2 Anschlusstreffer. Die Celtics ließen sich dadurch aber nicht beirren und konnten nur wenig später den alten Abstand wieder herstellen. Benjamin Hofmann fungierte als Vorlagengeber für Fabian Guggemos, der allein auf Mammut-Torhüter Christopher Sievers zulief und zum 1:3 verwandelte. Mit diesem Spielstand ging es auch in die zweite Drittelpause.
Im dritten Drittel sahen die Zuschauer im Schongauer Eisstadion dann endlich den Favoriten aus Türkheim mit deutlich mehr Spielanteilen. Schongau konzentrierte sich hauptsächlich auf Konter, wurde aber trotzdem immer wieder brandgefährlich. Das hatte zur Folge, dass innerhalb zwei Minuten gleich drei Treffer fallen sollten. Erst erhöhte Marco Fichtl per Abpraller auf 1:4 für die Celtics, ehe Thitikorn Pramchuen auf Schongauer auf 2:4 verkürzen konnte und Maxi Sams nur kurz darauf mit seinem zweiten Treffer des Nachmittags auf 2:5 erhöhte. Doch Schongau gab nicht auf und kam durch das 3:5 von Willy Knebel nochmal auf zwei Tore ran. Mehr sollte von den Mammuts aber nicht mehr kommen. Den Schlusspunkt des Spiels setzte Maxi Döring auf Zuspiel von Benjamin Hofmann und Fabian Guggemos mit dem Treffer zum 3:6 Endstand. Ein besonderer Dank geht noch an die rund 30 mitgereisten ESVT-Fans, die ihre Celtics nach Spielende lautstark feierten.
Türkheims Kapitän Sascha Volger fand nach dem Spiel folgende Worte: „Wir haben die ersten beiden Drittel nicht zu unserem Spiel gefunden und zu viele leichte Strafzeiten gezogen. Im letzten Drittel haben wir uns dann belohnt und die wichtigen 3 Punkte geholt. Jetzt schauen wir nach vorne und freuen uns auf das Spitzenspiel am kommenden Sonntag in Ravensburg.“
Die Celtics bleiben nach dem Sieg in Schongau weiter Tabellenführer der Bezirksligagruppe West. Durch die zeitgleiche Niederlage des drittplatzierten ESV Bad Bayersoien in Kempten wächst der Vorsprung auf die Nicht-Playoffplätze sogar um weitere drei Zähler. Dennoch wollen sich die Celtics nicht auf diesem Polster ausruhen und legen ihre Konzentration nun auf das schwere Auswärtsspiel am kommenden Sonntag beim zweitplatzierten EV Ravensburg.

Torschüsse:
ESV Türkheim 49
EA Schongau 1b 35

Strafzeiten:
ESV Türkheim 18 min
EA Schongau 1b 12 min

Zuschauer: 50