Türkheimer holen sich 3 Punkte im Oberallgäu ab
Bereits eine Woche nach der knappen Heimniederlage, der EC Oberstdorf siegte nach Penaltyschiessen, kam es am gestrigen Sonntag zum Rückspiel bei den Eisbären. Die Türkheimer Eishockeyspieler reisten mit dem festen Willen ins Oberallgäu, die Hinspielniederlage auszuwetzen und zu punkten. Mit 19 Spielern und ihrem Spielertrainer Erik Fabian begann die Heimmannschaft ihr Warm machen, der ESVT hatte drei Reihen dazu Goalie Kevin Geiger. Aus der U 20 wurde Max Fischer in den Kader berufen, um die Backup Position zu besetzen. Die Türkheimer gingen mit der richtigen Einstellung in die Partie, suchten den schnellen Weg zum Tor, spielten konsequent ihr Körperspiel und standen in der Abwehr gut. Nach 5.min gab es die erste Strafe gegen die Türkheimer, die Gäste konnten daraus kein Kapital schlagen. Als es dann im 5 gegen 5 wieder weiterging, konnten die mitgereisten Türkheimer Fans den 0:1 Führungstreffer bejubeln. Maxi Sams spielte in der 9.min einen Querpass von links in den Torraum, der Oberstdorfer Goalie konnte die Scheibe nicht festhalten, Lucas Lerchner schlug dann den Puck in die Maschen. In derselben Spielminute ging der ESVT erneut in Unterzahl und wenige Sekunden später folgte eine doppelte Unterzahl. Die beiden Schiedsrichter pfiffen den verspäteten Check/Late Hit sehr konsequent, womit die ESVT Cracks im Auftaktdrittel noch nicht klar kamen. Die ESVT Spieler standen in dieser Phase sicher, spielten ein sehr gutes Penaltykilling und hatten mit Goalie Geiger einen Schlussmann der Ruhe ausstrahlte. Ab der 14.min gingen in kurzen Abständen zwei Eisbären in die Kühlbox, was die Gäste aus dem Unterallgäu aber noch zu keinem weiteren Torerfolg nutzten konnten. Der ESVT zog zum Ende des Drittels zwei kleine Strafen, ging mit einer knappen Führung und einem Spieler weniger in die Drittelpause. Bei den Eisbären kam schon etwas Unruhe auf, da sie aus ihrem Überzahlspiel nicht zum gewünschten Erfolg kamen.
Nach dem Seitenwechsel, der ESV Türkheim war noch für 28 Sekunden in Unterzahl, begann das Spiel mit einer schnellen Aktion der Eisbären auf das Türkheimer Tor. Als aber nach 5 Sekunden erneut die Pausensirene ertönte, wurde das Spiel unterbrochen und am Anspiel-punkt neu gestartet. Das folgende Bully gewann der ESVT und überstand auch dieses Unterzahlspiel schadlos. Ab der 26.min trafen dann die ESVTler im Minutentakt: Fritz Keller fing einen Puck an der blauen Linie ab und setzte einen Schlagschusstreffer zum 0:2 ins Eisbären Gehäuse. Kapitän Sascha Hirschbolz umkurvte das Tor und schlug den Puck zum 0:3 ins Netz. In doppelter Überzahl traf Daniel Lederman nach Zuspiel von Stephan Pichler mit seinem ersten Tor für den Eissportverein Türkheim zum 0:4. Spielertrainer Fabian nahm jetzt eine Auszeit, auf der Bank des EC Oberstdorf wurde es laut. In der 38.min erhöhte der ESVT dann auf 0:5: Im Spiel 4 gegen 3 eroberte Manuel Smola im eigenen Drittel den Puck und ging Richtung Eisbären Tor. Mit einem Schuss von der blauen Linie überraschte er den Oberallgäuer Goalie und belohnte sich und sein Team mit einem Unterzahltreffer. Mit einer klaren Führung ging es zum Pausentee und Trainer Schönhaar stimmte sein Team auf das letzte Drittel ein.
Im Schlußdrittel ging es mit zwei weiteren Unterzahlspielen für die Türkheimer bis zur 52. Spielminute torlos weiter. Pichler brachte in der 54.min einen Schuss auf das Tor der Eisbären, den Abpraller konnte Tim Färber mit viel Arbeit am Torkreis zum 0:6 in die Maschen setzen. Die Oberstdorfer versuchten trotz des Rückstandes immer wieder ihre Chancen zu nutzen, scheiterten aber immer wieder am Türkheimer Schlussmann oder der Puck ging am Tor vorbei. Der letzte Treffer gelang in der 59.min dem zweifachen Torschützen Daniel Ledermann der von Andreas Pross bedient wurde. Trotz der vielen Strafzeiten für beide Teams wurde die Partie fair geführt. Bei leichtem Schneefall, einem Shutout von Kevin Geiger und dem Sprung auf den 2.Tabellenplatz trat der ESV Türkheim dann die Heimreise an.
Zitat des Türkheimer Trainer Bernd Schönhaar:„Im Spiel 5 gegen 5 war mein Team klar die bessere Mannschaft. Heute hatten wir eine Chancenverwertung mit der wir alle zufrieden sein konnten und einen sehr guten Goalie. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung war der Sieg hochverdient.“
Schüsse aufs Tor: Eisbären Oberstdorf 27 ESVT 44
Strafzeiten: Eisbären Oberstdorf 18 min ESVT 24 min
Zuschauer: 80
Am kommenden Sonntag 25.11.2018 um 1630 Uhr empfängt der ESV Türkheim dann den Spitzenreiter den HC Maustadt.