EG Woodstock Augsburg : ESV Türkheim 1 : 4 (1:1, 0:1, 0:2)

ESVT gewinnt und entführt 3 Punkte aus der Augsburger Panther Arena

Auswärtssieg und Tabellenführung, das ist das Ergebnis der Türkheimer Eishockeyspieler vom Samstagabend. Sehr druckvoll und schnell gingen die ESV-Spieler in die Begegnung und hatten einige Möglichkeiten um zum frühen Torerfolg zu kommen. Die Woodstocks mit nur 13 Feldspielern konzentrieren sich zunächst auf ihre Defensive und hatten bis Mitte des 1.Drittel nur wenige, harmlose Aktionen auf das Tor von Kevin Geiger. In der 11.min ging dann der ESVT verdient mit 0:1 in Führung. Dominik Sams spielte die Scheibe auf Stephan Pichler, der nach wenigen Schritten Richtung Tor abschloss. Der Puck rutschte nach einem Schlagschuss dem Augsburger Goalie unter den Schienen durch. Die Augsburger änderten ab der 16.Minute ihre Spielweise und gingen der Scheibe Richtung Goalie aggressiv nach. Bis zu diesem Zeitpunkt sahen die Zuschauer ein faires Spiel ohne Strafzeiten. Dann aber ging es los: Zunächst ging Maxi Döring in der 17.min 2.min auf die Bank. In der 18.min folgten dann zwei Augsburger mit je 2.min, als sie den Türkheimer Goalie erneut angingen. Ein Türkheimer der natürlich seinen Goalie schützte, erhielt für alle Zuschauer und Beteiligten völlig überraschend eine Matchstrafe. Bis die Strafen ausgesprochen wurden, vergingen einige Minuten und so überraschte die Matchstrafe umso mehr. Das folgende PowerPlay der Woodstocks brachte diesen dann den Ausgleich zum 1:1 durch Rehle. Kurz vor der Drittelpause verhinderte Dominik Sams ein gefährliches Break und ging ebenfalls mit 2.min auf die Bank, Felix Furtner nach einer nicht nachvollziehbaren Entscheidung ging gleich mit. „Hätten wir in der Anfangsphase 4 Buden mehr geschossen, die Möglichkeiten hatten wir, wäre für die Augsburger die Messe gelesen, so Franz Döring Sportlicher Leiter in Türkheim.“

Nach dem Seitenwechsel musste der ESVT im 4 gegen 3 weiterspielen. Als es wieder ins 5 gegen 5 ging, waren die Türkheimer die dominierende Mannschaft, hatten aber ihre Schwächen im Torabschluss. Zur Mitte des Drittels ging Felix Furtner nach einem Schlagschuss an den Hinterkopf verletzt vom Eis. Trainer Bernd Schönhaar stellte jetzt die Reihen um und beorderte Fritzi Keller in die Defensive. In der 35. Spielminute ging der ESVT wieder in Führung. Maxi Sams spielte den Puck auf Pichler der bediente Maxi Döring, dieser verlud elegant den Augsburger Goalie und netzte zum 1:2 ein.

Mit der Führung im Rücken kam der ESVT gut motiviert, aber mit nur noch 3 Verteidigern aus der Kabine. In der 43. Minute gingen erneut zwei Augsburger auf die Bank, der ESVT in doppelter Überzahl spielte es jetzt geschickt aus: Der Puck lief sehr sicher in der eingenommen PowerPlay Aufstellung und als die Scheibe über Andi Pross und Dominic Sams bei Kapitän Sascha Hirschbolz landete, verzögerte dieser geschickt und schlug diese zum 1:3 in die Augsburger Maschen. Kurz darauf traf Dominic Sams mit einem perfekten Schlagschuss erneut nur den Pfosten. Im weiteren Spielverlauf zogen die Heimmannschaft weitere kleine Strafen. Als nach einem fairen Zweikampf ein EG Spieler in die Bande krachte kochten erneut die Emotionen auf und es folgten Bankstrafen für die Woodstocks. Das Spiel war jetzt durch viele Unterbrechungen und Verzögerungen gekennzeichnet. In der 54.min folgte dann ein überharter Bandencheck gegen einen Türkheimer Spieler und es ging dann mit den Fäusten weiter. Für diese Aktion ging der Augsburger „nur“ mit 2 Minuten vom Eis. Es folgten dann einige Große Strafen für die EG Woodstock Augsburg. „ Einige fragwürdige Schiedsrichter Entscheidungen auf beiden Seiten und viele Strafzeiten haben das Spiel geprägt. Der Sieg für uns ist völlig verdient, Trainer Bernd Schönhaar.“ Die Türkheimer nutzten dann ein weiteres doppeltes PowerPlay zum 1:4, der erste Schuss von Mathias Wexel konnte der Goalie noch abwehren, den Rebound verwandelte anschließend Lucas Lerchner.  „ Für uns war es das erwartet schwere Spiel. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und dem Willen die 3 Punkte mit zunehmen, haben wir den Sieg verdient, so Kapitän Sascha Hirschbolz.“

Strafzeiten:  EG Woodstock 30+2×20+25 Minuten; ESVT 12+25 Minuten

Zuschauer: 85

Am kommenden Freitag 09.11.2018 kommt der EC „Eisbären“ Oberstdorf ins Unterallgäu. Spielbeginn ist um 2000 Uhr im Türkheimer Sieben-Schwaben-Stadion.