Türkheimer Senioren nehmen das Heft in die Hand und 3 Punkte mit an die Wertach. Mathias Wexel schlägt dabei viermal zu.
Ohne Maximilian Sams, Erik Scherf, Daniel Wagner und Dominik Hiemer, dafür mit 40 Fans ging es am Samstagabend in der Augsburger DEL Arena gegen die Eishockeygemeinschaft Woodstock Augsburg. An die Leistung vom vergangenen Sonntag anknüpfen, defensiv kompakt arbeiten und vorne die erspielten Chancen verwerten, dass sollte umgesetzt werden. Die Türkheimer ließen keinen Zweifel aufkommen wer die Partie gewinnen wollte. In der 8. Min ging Mathias Wexel von links kommend auf das Tor zu und schoss den Puck oben links ins Netz. Die Augsburger versuchten zum Ausgleich zu kommen, scheiterten aber am Goalie oder schossen am leeren Tor vorbei. Tim Färber konnte ein Zuspiel, von Stephan Pichler auf der rechten Seite laufend nicht verwerten.
Nach dem Seitenwechsel kam die EG Woodstock zielstrebiger aus der Kabine und konnte in der 22. Min durch Tobias Deisenbacher den Ausgleich erzielen. Der ESVT wurde in dieser Phase ins eigene Drittel gedrückt, die EG Woodstock brachte aus jeder Lage die Scheibe vors Tor. Doch das nächste Tor schossen erneut die Türkheimer. Florian Zacher spielte den links laufenden Wexel an, der sich erneut über links durchsetzte und zum 1:2 traf. Als ein Augsburger gerade wieder von der Strafbank kam und Sascha Hirschbolz mit einem Check von hinten niederstreckte, ging er wieder in die Kühlbox. Der ESVT in Überzahl und dann in doppelter Überzahl: Maximilian Döring auf Hirschbolz, die Scheibe zurück auf Pichler an der blauen Linie – Schuss – Tor – 1:3, jetzt war der ESV am Drücker! 60 Sekunden später das 1:4 durch den halb liegenden Maxi Döring, die Vorarbeit leisteten Färber/Pichler. Lucas Lerchner scheiterte kurz vor der Drittelpause mit seinem Penalty an Goalie Jennifer Springer.
Im Schlussdrittel liefen nur wenige Sekunden. Manuel Ruppert gewann das Bully, die Scheibe ging zu Pokopec, der dann Maximilian Waldhier anspielte. Der Verteidiger zog an der roten Linie ab, die Scheibe schlug flach unten links im Tor ein, Spielstand 2:4. Augsburg wittert seine Chance, der Druck auf die Türkheimer wieder größer. Trainer Gert Woll beobachtete den Gegner sehr genau, er stellte seine stärkste Reihe gegen die starken Motzer-Sycek-Weil. In der 50. Min wurde Wexel durch Färber angespielt und wieder schlug es bei den Augsburgern im Tor ein. Der Hattrick war perfekt und auf dem großen Videowürfel leuchtete unter dem ESVT die Rote 5. Sycek verkürzte in der 55. Spielminute nach einer starken Einzelleistung im Powerplay auf 3:5 und wieder hatte der ESVT die richtige Antwort. 56. Spielminute Powerplay Türkheim: Pichler spielt den Puck im Angriffsdrittel auf Wexel, der in bekannter Manier zum 3:6 erhöhte. Augsburg konnte in der letzten Sekunde des Spieles noch eine Kosmetikkorrektur erreichen, Girsig verkürzte zum 4:6. Die ESVT`ler gewinnen verdient und machen einen Sprung in der Tabelle auf Platz 7.
Zitat des Trainers Gert Woll: Stimmung und Moral in der Mannschaft waren super. Von Anfang an hat man gesehen, dass wir die Punkte mit nach Hause nehmen wollen. Wir haben uns nicht aus der Ruhe bringen lassen und hatten immer eine Antwort parat. Wichtig für den Sieg war auch, dass wir von der Strafbank weggeblieben sind. Zwei Tore im Powerplay zeigen, dass wir uns auch hier verbessert haben. Diese Woche müssen wir wieder hart und konzentriert arbeiten. Mit Maustadt haben wir am kommenden Freitag einen Gegner, der noch keine Punkte abgegeben hat.
Strafzeiten: EG Woodstock 10+10 Minuten; ESVT 6 Minuten
Schüsse auf Tor: EG Woodstock 45, ESVT 50;
Zuschauer: 100
Am kommenden Freitag 01.12.2017 treffen die Türkheimer auf die Spielgemeinschaft HC Maustadt/ECDC Memmingen. Die Memminger sind in der laufenden Saison noch ungeschlagen. Der ESVT wird als Außenseiter in die Partie gehen und sich auf seine Stärken konzentrieren. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung kann auch eine Überraschung glücken!