EG Woodstocks Augsburg : ESV Türkheim 7 : 4 (2:0, 2:4, 3:0)

Wie verhext, ESV Türkheim verliert sehr unglücklich Spiel und Spieler  

Man war am vergangenen Wochenende auf einem guten Weg, tankte Selbstbewusstsein und sicherte sich mit dem 10:4 gegen Senden drei Punkte. Gegen die EGW Augsburg konnte die Türkheimer nicht punkten, sie waren spielerisch die Besseren, hatten mehr Torchancen konnten aber daraus kein Kapital schlagen. Trainer Michael Fischer ging bei Spielstand von 5:4 dann in der Endphase des Spiels volles Risiko, sodass die Woodstocks mit zwei EmptyNetGoals den knappen Vorsprung noch ausbauen konnten.

Die Türkheimer hatten schon bei der Anreise ihre Probleme. Sie gerieten im Augsburger Stadtzentrum in eine Corona Demonstration und kamen mit Verspätung am Curt-Fränzel-Stadion an. Die EG Woodstocks Augsburg trat mit 21 Spielern an, der ESV konnte nur 15 Feldspielerauf bieten. Im Tor stand Türkheims Nummer 31 Michael Bernthaler. Der ESVT übernahm mit dem Spielbeginn das Kommando und erspielte sich in den ersten Minuten einige gute Chancen, EGW Goalie Alexander Örtel hatte gleich viel zu tun. Völlig überraschend fiel dann das erste Tor. In der 5.min nutzt die EGW nach einen Konter ihre Chance und geht mit der ersten Offensivaktion mit 1:0 in Führung. Im ersten ESV-PowerPlay rettet wiedermal der Pfosten, der Schuss kam von Kapitän Sascha Volger. Die Woodstock erhöhten in der 15.min auf 2:0, ein Schuss von der Grundlinie ging über Bernthalers Schulter ins Netz. Der ESV mit einem Chancen-Plus brachte den Puck im Auftaktdrittel nicht ins Tor. Der ESV ging im Mitteldrittel mit mehr Biss an die Sache und erhöhte das Tempo und hatte in der 23.min wiedermal nicht das Quäntchen Glück zum Torerfolg. Nach einem weiteren Pfostenschuss von Volger blieb der Puck auf der Torlinie liegen. Zwei Minuten später klappten es dann endlich. Nach einer beherzten Aktion von Moritz Hanslbauer traf Markus Kerber zum 1:2. Ab der 26.min wurden es in einem EGW PowerPlay auf beiden Seiten gefährlich. Zunächste rettet Michi Bernthaler mit einem SuperSafe für den ESV und im Gegenzug scheiterte Marco Fichtl nach einem Break aus einer ungünstigen Position an Örtel. Die Woodstocks konnten dann mit einem abgefälschten Schuss von der blauen Linie ihren ersten PP-Treffer zum 3:1 erzielen. Der ESVT verkürzten nach einem Alleingang von Volger in der 28.min auf 3:2 und nur eine Minute später glichen die Blau/Gelben zum 3:3 aus. Türkheims 1.Reihe kombinierte die EGW Verteidigung über Marco Fichtl und Maxi Döring aus, Markus Kerber vollstreckte und erzielte seinen zweiten im Spiel. Die Hausherren konnten im nächsten PP wieder in Führung gehen. Einen Rebound verwandelte Merkle zum 4:3, der Abpraller sprang ihm vor den Schläger. Doch der ESV kam wieder zurück: Im ESV-PP ab der 37.min gelang dies zunächst nicht, war aber nach Ablauf der Strafe weiter am Drücker. Den Querpass von Andreas Pross verwandelte Moritz Hanslbauer zum erneuten Ausgleich, Assist Volger. Der ESV hatte in der Schlussminute eine weiter 100% Chance, einen Ouerpass von Maxi Döring konnte ein mitlaufender Stürmer nicht im Tor unterbringen. Im Schlussdrittel sollte die Entscheidung fallen. Der ESV Türkheim jetzt um den Führungstreffer bemüht, arbeitete hart und intensiv in einem insgesamt fairen Spiel, musste aber zu Beginn des Drittel auf die Verteidiger Bastian Hitzelberger und Florian Zacher verzichten. „Nicht nur das wir im Abschluss kein Glück haben, uns fällt mit Bastian Hitzelberger ein Verteidiger und Nachwuchstrainer bis zum Saisonende aus. Irgendwie geht’s uns gerade ziemlich nass hinein, so Sportlicher Leiter Franz Döring.“ Die Hausherren lauerten weiter auf Konterchancen. Nach einer Scheiben Eroberung, als die ESV Spieler tief gingen, war die EGW erfolgreich und ging in der 50.min mit 5:4 in Führung. Wenige Sekunden nach dem Treffer erhielten die Hausherren eine Zwei-Minuten-Strafe und Trainer Michael Fischer reagierte und ließ nur noch mit zwei Reihen stürmen. Der ESV im PP setzte die EGW wieder in der Defensivzone fest. Die größte Möglichkeit hatte hier nochmals Hanslbauer dem der Puck vor den Schläger fiel. Der überraschte U20 Stürmer traf aber nur den Brustschutz des Goalies. In der 56.min eine weitere Strafe für die Woodstocks. Fischer nahm jetzt eine Auszeit und gab nochmals Anweisungen. Der ESV fast permanent vor dem Tor der Augsburger war aber an diesem Abend glücklos. Fischer setzte jetzt alles auf eine Karte und nahm Goalie Bernthaler für einen sechsten Feldspieler vom Eis, was die EGW mit zwei EmptyNetGoals konterte.

Türkheims Trainer Michael Fischer nach dem Spiel: „Wir sind in die Partie gegangen und wollten hinten sicher stehen und erstmal kein Tor kassieren. Dann steht es nach dem 1. Drittel 2:0 für Augsburg. Durch mangelnde Aggressivität und individuellen Fehlern hat Augsburg im 1.Drittel seine Chancen genutzt. Ab dem 2. Drittel dominieren wir den Gegner, erarbeiten uns viele Chancen lassen sehr wenig zu, machen aber aus 48 Torschüssen nur 4 Tore. Momentan macht es uns fast jeder Gegner vor was Effizienz vor dem Tor bedeutet.“

Strafzeiten:

EGW                          10 min

ESVT                          8 min

Torschüsse:

EGW                           28

ESVT                          48

Zuschauer:            54

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert