EHC Regensburg 1b : ESV Türkheim 2 : 3 n.P. (0:0, 2:2, 0:0)

Der letztjährige PlayOff Teilnehmer EHC Regensburg hatte die besseren Voraussetzungen zum Spiel. Die Regensburger stehen bereits seit fünf Wochen auf dem Eis und hatten ihr erstes Vorbereitungsspiel absolviert. Die Türkheimer nur vier Trainingseinheiten! Beide Teams hatten auch nicht alle Spieler zur Verfügung und so gingen beide Mannschaften mit 3.Reihen ins Spiel, der Plan des Türkheimer Trainers Michi Fischer mit vier Reihen zu spielen, konnte nicht umgesetzt werden. Nach einer Verzögerung bei der Anreise wurde die Partie mit 15 minütiger Verspätung um 2000 Uhr eröffnet. Den Gastgebern sah man den Trainingsvorsprung an und so hatten die Hausherren im  Auftaktdrittel deutlich mehr vom Spiel.  Der ESV Türkheim konnte aber gut dagegen halten und schlug sich im Unterzahlspiel sehr tapfer. Goalie Kevin Geiger war bereits top in Form und hielt seine Farben im Spiel. Kurz vor der Drittelpause zog der erste Regensburger eine 2.min Strafe.

Nach dem Seitenwechsel konnte der ESVT aus seinem Überzahlspiel noch kein Kapital schlagen. Regensburg wieder mit 5 Spielern, musste wenige Sekunden später das erste Gegentor hinnehmen. Die neuformierte Reihe mit Sascha Hirschbolz, Marvin Gietl, Maxi Sams, Andi Pross und Maxi Döring ließ die Türkheimer in der 22.Spielminute jubeln. Maxi  Sams überwand den Regensburger Goalie mit einem satten Schuss von rechts, Assists: Pross/Döring. Anschließend zog der ESVT sein Spiel auf und kam in Überzahl nach einer schönen Vorlage von Maxi Sams zu einer hochkarätigen Chance, Andi Pross scheiterte hier am Pfosten. Im nächsten Überzahlspiel machten es die ESV Spieler dann besser. Daniel Ledermann lenkte einen Schlagschuss von ESV Kapitän Hirschbolz geschickt ins Netz, Spielstand: 0:2. Der EHC konnten nach einem Fehlpass im Türkheimer Drittel durch den stark spielenden Jan Holland auf 1:2 verkürzen. Als zwei ESV Stürmer auf den EHC Goalie Taplo Turba zuliefen, entstand die nächste Topchance. Der zu spät gespielte Rückhandpass ging leider am mitlaufenden Sturmpartner vorbei ins Leere. In der 39.min konnte der EHC, nicht unverdient, ausgleichen. Ippisch traf nach Vorarbeit Holland/Menasri zum 2:2, kurz davor traf ein EHC Stürmer bereits das Türkheimer Gestänge.

Ins Schlussdrittel ging es dann ohne Verteidiger Marvin Gietl, der sich ohne Fremdeinwirkung verletzt hatte. Beide Mannschaften kämpften um den Führungstreffer. In der 44.min ging ESV Stürmer Moritz Lerchner nach einem Check verletzt vom Eis, der Gegner mit 2+10 auf die Strafbank. In derselben Spielminute folgte ein weiterer EHC Spieler. Die eingeübte Überzahlvariante konnte dann aber nicht zum Torerfolg genutzt werden, dass lag auch am gut haltenden Goalie der Regensburger. Die Schiedsrichter pfiffen jetzt sehr konsequent und so gingen weitere Spieler des EHC und ESV in die Kühlbox. Kein Team konnte aus seinem Überzahlspiel einen weiteren Treffer erzielen. Beim Spielstand von 2:2 ertönte dann die Schlusssirene und es folgte das Penaltyschiessen. Der ESVT hätte in der Schlussphase die Begegnung entscheiden können.  Weder die Hausherren noch die Gäste konnten ihre ersten Penalty`s verwandeln, beide Goalies hielten ihren Kasten sauber. Es dauerte bis zum 12 Türkheimer Penalty, mit diesem wurde die Begegnung dann durch Maxi Döring entschieden, davor trafen für den ESV: Hirschbolz, Döring, Guggemos. Für den EHC 2x Holland und Menasri.

Türkheims Trainer Michael Fischer nach dem Spiel: „Für die 4 Eiszeiten die wir hatten, hat jeder Spieler meine Erwartungshaltung übertroffen. So stelle ich mir Eishockey vor, der Sieg war völlig in Ordnung.                                                  

Strafzeiten:                 EHC Regensburg 1b                          20 + 10min                

ESV Türkheim                                   22min

Torschüsse:                 EHC Regensburg 1b                          41       

                                    ESV Türkheim                                   30

Zuschauer:                  40

Weiter geht’s mit zwei Trainingseinheiten, ehe dann zwei weitere Testspiele am kommenden Wochenende folgen!

Freitag 27.09.19 um !930Uhr SG Lindenberg/Lindau 1b vs ESV Türkheim. Spielort: Lindau

Samstag 28.09.19 um 1730Uhr ESV Türkheim vs EA Schongau 1b. Spielort: Bad Wörishofen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert