Der ESV Türkheim beendet die Saison mit 61:135 Toren und nur 9 Punkten aus 20 Spielen auf dem 10. Platz der Bezirksliga Gruppe 4. Zwar konnte man sich im Vergleich zur Vorsaison um einen Platz verbessern, trotzdem überwiegte am Ende die Enttäuschung über Platz 10 beim Großteil der Mannschaft.
Spiele wie in Senden oder Peiting (gegen Apfeldorf) wurden erst in letzter Sekunde aus der Hand gegeben und so blieben wichtige Punkte auf der Strecke. Auch in beiden Duellen gegen Königsbrunn war man mindestens auf Augenhöhe mit dem Gegner, doch auch in diesen Begegnungen ging man als Verlierer vom Eis. Zu den besten Auftritten der Saison 15/16 zählen mit Sicherheit der 4:2 Auswärtssieg gegen die Woodstocks Augsburg und der 13:3 Heimerfolg gegen die SG Senden/Burgau. Hätte man diese Leistungen über die ganze Saison hinweg abliefern können, wäre man wahrscheinlich im Mittelfeld der Tabelle gelandet. So bleibt am Ende leider nur der 10. Platz, vor Senden, die mit einem Punkt das Schlusslicht der Tabelle bilden. Meister wurde wie erwartet der Ligaprimus EV Füssen, der sich wahrscheinlich auch in den Aufstiegsspielen nicht von seinem Weg in die Landesliga aufhalten lassen wird. Glückwunsch zum 1. Platz hiermit also auch vom ESVT!
Zu den Highlights abseits vom Eis zählen in dieser Saison ohnehin unsere beiden 90’s Partys.
Zum Schluss geht noch ein großes Dankeschön von der Mannschaft raus an unseren Trainer- und Betreuerstab, an alle ehrenamtlichen Helfer und natürlich an unsere großartigen Fans, die uns während der ganzen Saison unterstützt haben. Ihr wart klasse!
Die nun anstehende Sommerpause wird wohl für alle Verantwortlichen im Verein aufgrund der aktuellen Stadionproblematik alles andere als erholsam. Hierzu wollen wir allerdings keine Stellung beziehen, hoffen wir einfach das beste für den Verein und seine knapp 500 Mitglieder damit auch nächste Saison der Spielbetrieb fortgesetzt werden kann.
Also genug geredet, wir wünschen allen eine entspannte eishockeyfreie Zeit und einen schönen Sommer. Wir sehen uns nächste Saison! Hoffentlich.
1. Mannschaft des ESVT im Februar 2016