ESV Türkheim spielt am Freitag beim ungeschlagenen Tabellenführer ERC Sonthofen und Aufstiegskandidaten Nummer 1
Der kommende Gegner am Freitag den 19.November 2021 um 2000 Uhr ist der ungeschlagene ERC Sonthofen. Die Oberallgäuer sind fulminant in die Saison gestartet. Gegen Kempten, Augsburg und Königsbrunn wurden jeweils deutliche, zweistellige Siege eingefahren und in der kurzen Vorbereitung, die Landesligisten aus Forst, Pfronten und Bad Wörishofen geschlagen. Am letzten Spieltag gelang gegen sehr starke spielende Buchloer nur ein 4:1, es fehlten neun Stammkräfte aus dem Kader von Trainer Peter Waibel und Vladimir Kames. Die letztjährige, schon bärenstarke Mannschaft wurde um zwei weitere Tschechen, Kristof Spican (HK Lev Stany) und Matyas Stransky (ESV Kaufbeuren/DNL) sowie Rückkehrer Christopher Unzeitig (EHC Erfurt) verstärkt. Das Trainergespann kann aus einem 26er Kader schöpfen und hat öfters die Qual der Wahl. „Sonthofen ist überdurchschnittlich stark besetzt und damit auch der Favorit im Spiel. Wir verfügen nicht über die individuelle Klasse und Erfahrung. Wir können und werden aber kämpfen und ein gutes Eishockey spielen. Gegner wie Sonthofen kommen uns entgegen, nehmen aber auch die Spannung aus dem Spielbetrieb der Bezirksliga. Wir haben letztes Jahr in Sonthofen ein klasse Spiel abgeliefert, trotz der 5:2 Niederlage, daran wollen wir anknüpfen, so Sportlicher Leiter Franz Döring vor dem Spiel.“ Die Rollen sind klar verteilt, die Unterallgäuer können also ohne Druck in das Spiel gehen. Der ESV kann auf alle Spieler bauen die bisher aufgelaufen sind, auch wenn der eine oder andere angeschlagen ist. Trainer Michael Fischer wird aber auf die Junioren verzichten müssen, da diese nur 15 Stunden später ebenfalls in Sonthofen zu einem Meisterschaftsspiel antreten. „Wir müssen da jetzt genau hinschauen und die Belastung und Erholung gezielt steuern. Die Jungs haben gerade sehr viel Eiszeit und brauchen auch Pausen zur Regeneration. Unser Juniorenkader ist gerade stark ausgedünnt, wenn sich hier nichts ändert, dann ist das so, sagen die Türkheimer Verantwortlichen.“ Das Spiel verspricht also viel Spannung vor einer großen Kulisse. Der ERC kann bei den Heimspielen 600 Zuschauer mobilisieren und wenn der Erste auf den Zeiten trifft, können das auch noch deutlich mehr werden. „Wir werden die Atmosphäre genießen und im Spiel alles geben, dass ist aus der Mannschaft zu hören.“ In der Sonthofener Eissporthalle wurde unter den aktuellen Rahmenbedingungen die Zuschauerkapazität halbiert, 1000 Zuschauer sind nur noch zugelassen. „Der ERC Sonthofen hat die Topmannschaft in der Bezirksliga. Um hier zu punkten muss alles passen, aber unmöglich ist im Eishockey nichts. Wir haben mit der Vorbereitung eine kleine Siegesserie hingelegt und wollen diese nicht reißen lassen. Diesen Flow, den wir uns erarbeitet haben müssen wir mitnehmen und Woche für Woche abrufen. So auch am Freitag in Sonthofen, sagt Trainer Michi Fischer zum Spitzenspiel.“
Am Wochenende sind alle Mannschaften der Gruppe 4 im Einsatz, dazu gibt es das Nachholspiel SG Königsbrunn vs ESC Kempten.
Anhänger des ESV Türkheim die eine Fahrt zum Auswärtsspiel in Sonthofen planen, wird empfohlen vor Abfahrt die aktuellen Hygiene- und Coronaregeln in der Sonthofener Eissporthalle unter www.erc-sonthofen.de zu prüfen.