ESV Türkheim ist beim Ex-Oberligisten gefordert
Im zweiten Spiel der jungen Saison reist der ESV Türkheim zum ERC Sonthofen. Spielbeginn ist am Freitag den 23.10.20 um 2000 Uhr. Die ehemaligen Bulls sind zum Ende der Saison 19/20 aus der Oberliga in die Bezirksliga marschiert, eine Insolvenz der GmbH hat diesen Schritt notwendig gemacht. Der Kader der Oberallgäuer wurde komplett umgebaut, 19 Spieler verließen den Verein. Aus dem Profibereich blieben um Spielertrainer Vladimir Kames/D/CZE, die U20 Spieler Schöll, Ottenbreit, Haberstock, Tenzer, Köberle und Routiner Ondrej Havlicek/CZE übrig. Dazu wurden mit C. Tarrach, Joachim und Jochen Hartmann ehemalige Sonthofener Spieler reaktiviert. Sechs Spieler wechselten von den Eisbären Oberstdorf und sind den Türkheimern nicht unbekannt. Fünf weitere kamen vom ESC Kempten, darunter Goalie Fabian Schütze, der einen bärenstarken Auftritt bei den letztjährigen PlayOffs zur Bayernliga hatte. Dazu aus dem Nachwuchs des ESVK und AEV jeweils ein DNL-Spieler. Für die Oberstdorfer war das besonders bitter, sie mussten sich daraufhin vom Spielbetrieb abmelden. Wie zu vernehmen ist, startet der ERC Sonthofen einen kompletten Neustart mit einer geänderten Philosophie, man setzt auf Eigengewächse und Spieler aus dem Umland! Der Start in die Saison ist den Oberallgäuern gelungen, der 1.EC Senden wurde mit einer 16:0 Packung heimgeschickt. Für die Crocodiles nach ihrem Restart eine bittere Pille, für die Oberallgäuer der perfekter Einstand in der Bezirksliga. Das Spiel wird vor 200 Zuschauern ein erster Gradmesser für den ESVT und wird zeigen wo die Reise hingehen kann. Nur wenn die Truppe von Michael Fischer mit der richtigen Einstellung, hochkonzentriert und ohne lästige Strafzeiten in und durch die Partie kommt, kann gepunktet werden. Bereits am nächsten Freitag wartet der HC Maustadt, der mit dem ERC Kempten 1b um die vorderen Plätze buhlen wird und als Ziel seiner Jubiläumssaison die Meisterschaft ausgerufen hat. „Wir werden im Oberallgäu alles geben, fahren aber mit dem Handicap von 5 verletzten/kranken Spielern los und müssen dazu auf Florian Zacher und Joel Sirch verzichten. Unser Kader ist bereits seit Mitte September sehr dünn geworden, der mehrwöchige Ausfall von Felix Ambos, Maxi Sams und Fabian Guggemos tut uns schon weh. Jetzt muss das Team zeigen ob wir berechtigt zu den Favoriten unserer Gruppe gehören. So äußert sich der Sportliche Leiter des ESVT Franz Döring vor der wichtigen Begegnung gegen die Oberallgäuer.“
Trainer Michael Fischer vor dem Spiel: „Mit Sonthofen treffen wir auf einen für uns noch unbekannten Gegner. Sie haben einen starken Kader und bisher beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Wir müssen hellwach sein und ein Topspiel liefern.“