ESC Kempten 1b : ESV Türkheim 1 : 12 (0:5, 0:4, 1:3)

In einem Spiel mit wenig Tempo und Klasse gewinnen die Türkheimer gegen stark dezimierte Sharks

Eigentlich haben alle Türkheimer mit gefährlichen Sharks gerechnet. Doch unterschiedliche Ursachen auf Seiten der Oberallgäuer standen dem entgegen. Zum Warmup hatte die 1b immer noch keinen Torhüter und das Spiel stand auf der Kippe. Die ESC-Verantwortlichen suchten eine Lösung und fanden diese. Am Ende ging der 20-jährige Angreifer Toni Plath der zum Bayernligakader des ESC Kempten gehört nicht mit Helm, sondern mit Maske wenige Minuten vor dem verspäteten Warm machen auf das Eis und versuchte sich in Torhüterausrüstung im Scheiben fangen. „In einem Freundschaftsspiel hätten wir einen unserer Goalies den Kemptener angeboten, in einem Punktspiel geht das nicht. Uns war es wichtig, dass wir spielen können. Bei nur 14 Punktspielen in der Hauptrunde ist jedes Spiel wichtig um den Rhythmus aufnehmen und halten zu können. Punkte müssen im Spiel vergeben werden und nicht am grünen Tisch, sagt Türkheims Sportlicher Leiter Franz Döring.“  Die Rumpftruppe um Kapitän Tobias Pichler bestand aus 12 Feldspielern. Die Unterallgäuer nach dem Sieg gegen Königsbrunn mit 20 Spielern und einer Top Motivation angereist, nahmen die Verzögerung hin. Das Einspielen war für die mitgereisten Fans dann keine Augenweide. Wenig Tempo, wenig Präzision, es fehlte der Biss. „Die Vorbereitung auf das Spiel war nicht optimal. Erst mussten wir noch warten ob wir überhaupt spielen und als die Nachricht kam, dass bei Kempten ein Feldspieler ins Tor geht war irgendwie die Luft raus. Das Warm-up auf dem Eis war dementsprechend nicht bei 100 Prozent und man hat gemerkt, dass wir mental nicht wirklich da waren! So beschreibt ESV-Kapitän Sascha Volger die Situation vor dem Spiel.“ Um 19:45 Uhr wurde das Spiel durch die Schiedsrichter verspätet eröffnet. Die Gäste aus dem Unterallgäu kamen wie beim Einspielen nicht wirklich mit Tempo ins Spiel, trafen aber bereits nach 90 Sekunden zum 1:0. Maxi Döring versenkte den Puck aus der Drehung im Netz, Assist: Volger/Fabian Guggemos. Die Sharks gewannen in der 3.min mehrere Bullys im ESV Drittel und kamen dabei zu einigen Abschlüssen die Torwart Michael Bernthaler allesamt sicher fing. Der nächste Treffer ließ einige Minuten auf sich warten. In der 9.min wechselten die Türkheimer Reihen durch. Sascha Volger zog an der roten Linie einfach ab und die Scheibe ging direkt zum 2:0 ins Tor. Den dritten Treffer erzielte Michi Urbanek in der 9.min von der blauen Linie, Assist: Lucas Lerchner/Samuel Wexel. Seinen ersten Treffer im Seniorenteam des ESVT erzielte Samuel Wexel in der 14.min in Überzahl. Friedrich Keller leitete den Spielzug im PowerPlay ein. Der Puck ging auf Moritz Lerchner, der diesen auf den frei im Slot stehenden Verteidiger passte, Wexel verwandelte aus 5 m mit einer Direktannahme zum 4:0 und durfte den Puck zur Erinnerung mitnehmen.. Sascha Volger traf im Auftaktdrittel mit einer Einzelaktion noch zum 5:0. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt und ESC Aushilfstorhüter Plath hatte jetzt Zeit zum Luft holen. Im Mitteldrittel kam der ESVT mit einer geänderten Taktik aufs Eis zurück, jetzt wurde auf Scheibeneroberung gespielt. Die Gelb/Blauen machten im zweiten PowerPlay dass ab der 23. Spielminute lief das halbe Dutzend voll. Maxi Döring versenkte den Puck ohne Mithilfe in den Maschen. ESC-Goalie Toni Plath wurde im Tor jetzt immer sicherer und fing mit der ungewohnten linken Fanghand immer mehr Scheiben, mit der Stockhand wehrte er viele ab, sodass die Hausherren defensiv zu mehr Sicherheit fanden und ihren Kasten bis zur 31.min sauber hielten. Mit einem herrlichen Spielzug erhöhte die dritte Türkheimer Reihe auf 7:0. Darius Sirch eroberte im Kemptener Aufbauspiel den Puck an der blauen Linie, lief dann Richtung ESC Gehäuse, den Pass versenkte Andi Pross direkt. Die ESVler erhöhten in der 35. und 36.min mit zwei weiteren Treffern auf 9:0. Torschützen waren in zwei schönen Kombinationen Lucas Lerchner im PP, Assist: Guggemos/Urbanek zum 8:0 und Jonas Müller Assist: Guggemos zum 9:0. Im Schlussdrittel kam der Kemptner Andreas Ziegler nach einer Verletzung nicht mehr zurück. Plath im Tor der Kemptner steigerte sich weiter und hielt bis zur 51.min sein Tor sauber. Maxi Döring stellte die 10 auf der Anzeigetafel mit einem Bauerntrick her. Er zog hinter dem Tor vorbei und drückte die Scheibe über die Torlinie, Assist: Wexel/Guggemos. In derselben Spielminute fiel das 11:0 durch Andi Pross. Einen schnellen, präzisen  Angriff eingeleitet durch Darius und Joel Sirch vollendete Türkheims Nummer 15 direkt. Den Sharks gelang in der 56.min der verdiente Ehrentreffer durch Neuzugang Niklas Jörg, Assist: Munz/Pichler. Türkheim hatte zwischenzeitlich den Goalie gewechselt, es stand seit der 53.min Johannes Schöner im Tor. Einen Schuss von ESC Kapitän Tobias Pichler lenkte Schöner ab. Die Hausherren nutzten die Chance des Rebounds, Munz legte auf Jörg quer, der den Puck am chancenlosen Goalie zum 1:11 vorbei ins Tor schlug. Den Schlusstreffer setzte Jonas Müller in der 59.min zum 1:12. Angespielt von Fabian Guggemos netzte er letztmalig an diesem Abend für seine Farben ein. Auf Seiten der Türkheimer Verantwortlichen wurde sich nach dem Spiel bei Toni Plath bedankt. Er hat allen aus der Situation geholfen, es konnte gespielt werden. „Mir hat der Bursche gefallen, wenn´s in Zukunft bei den Sharks zwischen den Torstangen nochmals brennt, er hat Talent und kann einspringen“, fasste Döring am Ende des Spiels nochmals kurz zusammen und will das Ergebnis nicht hochjubeln. „Mit einer kompletten 1b wäre es sehr wahrscheinlich ein schöneres, schnelleres Spiel geworden. Ich denke auch lange Zeit vom Ergebnis her, offen.“

Türkheims Trainer Michael Fischer nach dem Spiel: „Nachdem die unglückliche Situation auf Kemptener Seite bekannt wurde war klar dass es ein mental, schweres Spiel wird. Dementsprechend haben wir es auch nicht geschafft ein gutes Spiel abzuliefern. Wichtig waren die 3 Punkte und keine Verletzten.“

 

Strafzeiten:

ESCK                         8 min

ESVT                          4 min

Torschüsse:

ESCK                         16

ESVT                          57

Zuschauer:                43

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert