ESV Buchloe 1b – ESV Türkheim 0:4 (0:1/0:1/0:2)

ESV Türkheim schlägt die 1b des ESV Buchloe mit 0:4 im Nachbarschaftsduell

 

In einem intensiven Spiel schlägt der ESVT die Pirates aus Buchloe und ist Spitzenreiter der Bezirksligagruppe West. Bis am Ende ein 0:4 auf der Anzeigetafel der Buchloer Sparkassenarena zu lesen war, war es aber ein langer Weg, auf dem den Türkheimer Celtics einiges abverlangt wurde. Verteidiger Bastian Hitzelberger fiel kurz vor dem Spiel aus, ein geblockter Schuss aus dem Freitagsspiel gegen Maustadt machte einen Einsatz gegen Buchloe unmöglich. Für ihn ging Stürmer Jonas Müller in die Verteidigung. Türkheim damit wieder mit vier kompletten Sturmreihen, ebenso wie das Heimteam aus Buchloe. Das Türkheimer Tor hütete an diesem Abend Michael Bernthaler. Die 160 Zuschauer in der Buchloer Sparkassenarena, die an diesem Abend fest in Türkheimer Hand war, sahen von Beginn an ein schnelles und gutes Bezirksligaspiel auf hohem Niveau. Die Celtics versuchten vom ersten Bully weg das Spiel in die Hand zu nehmen, was auch durchaus gelang. Doch trotz den höheren Spielanteilen gelang offensiv nur wenig und es konnten kaum zwingende Tormöglichkeiten erarbeitet werden. Die Buchloer beschränkten sich von Beginn an auf Kontermöglichkeiten. Irgendwann gelang es den Celtics dann aber doch gefährlich vor dem Buchloer Tor aufzutauchen. Samuel Wexel tankte sich ins gegnerische Drittel und vollendete nach Zuspiel von Maxi Sams zum vielumjubelten 0:1 Führungstreffer. 90 Sekunden vor Drittelende gab es auf Türkheimer Seite einen Wechselfehler, der eine zweiminütige Strafzeit mit sich zog. Die darauffolgende Unterzahlsituation konnte aber im Gegensatz zum Freitagsspiel konsequent verteidigt werden und so ging es beim Stand von 0:1 in die erste Drittelpause. Nach der Pause waren wieder die Celtics das bessere Team und setzten die Buchloer Hintermannschaft teilweise minutenlang unter Druck. Pirates Torhüter Fabian Strobel konnte sich aber immer wieder sehenswert auszeichnen und hielt den knappen Rückstand der Buchloer vorerst fest. Mitte des Spiels dann ein Schreckensmoment, der die Buchloer Sparkassenarena in minutenlange Stille versetzte. Türkheims Florian Zacher bekam einen Schuss an den Hals und blieb regungslos auf dem Eis liegen. Die Sanitäter konnten kurze Zeit später jedoch Entwarnung geben und Zacher befindet sich schon wieder auf dem Weg der Besserung. Ein Weiterspielen war für ihn dennoch nicht mehr möglich. Als es dann weiterging, gelang es den Buchloern für eine kurze Zeit immer mehr Akzente im Offensivspiel zu setzen. Doch die Celtics hatten für die kurze Buchloer Druckphase die perfekte Antwort parat. In der 38. Spielminute brachte Maxi Sams die Scheibe im Angriffsdrittel zu Markus Kerber, der 3 Gegenspieler austanzte und vom Slot sehenswert die Scheibe im Kreuzeck versenkte. Kurz danach ertönte zum zweiten Mal die Pausensirene. In der Drittelpause warnte Celtics-Coach Michi Fischer seine Mannen vor der Schnelligkeit der jungen Buchloer Truppe und mahnte, sich nicht auf der 2:0 Führung auszuruhen. Doch die Celtics-Defensive um Torhüter Michael Bernthaler sollte an diesem Abend Endstation der Buchloer Angriffsversuche sein. Im dritten Drittel war Türkheim zudem näher am 3:0 dran, als Buchloe am Anschlusstreffer. Maxi Döring markierte dann 7 Minuten vor Spielende den dritten Treffer auf Türkheimer Seite und das Spiel schien fast schon entschieden. Doch in der 55. und 59. Spielminute gab es nochmal Strafzeiten für den ESVT und die Pirates wollten unbedingt noch zu ihrem Treffer kommen. Doch die Türkheimer Defensive hielt stand. Geblockte Schüsse und ein gut parierender Bernthaler ließen keinen Buchloer Treffer zu. Buchloe nahm dann noch den Torhüter vom Eis, um mit einem 6. Feldspieler für noch mehr Druck zu sorgen. Andreas Pross witterte aber nach einem Scheibengewinn in Unterzahl seine Chance und traf 56 Sekunden vor Spielende aus der eigenen Hälfte ins leere Buchloer Tor zum 0:4 Endstand. Für Goalie Michael Bernthaler bedeutet dies seinen ersten Shotout im Türkheimer Dress. Das dieser gerade gegen seinen Ex-Verein gelingt freute ihn und die gesamte Mannschaft umso mehr. Türkheims Sportlicher Leiter Johannes Thalmann fand nach dem Spiel folgende Worte: „Großes Lob an die gesamte Mannschaft. Sie haben für ein Derby mit der notwendigen Härte und gleichzeitig angebrachter Disziplin gespielt. Es gab wenige Strafzeiten und das Spiel hat sich hauptsächlich im Buchloer Drittel abgespielt. Dies lag vor allem an dem guten Forchecking, das wir heute an den Tag legen konnten. Buchloe machte es uns stellenweise auch einfach, da ihre Variantenschwäche dazu führte, dass der Türkheimer Forecheck sich hauptsächlich auf die linke Seite konzentrieren musste, um so jeglichen Spielaufbau zu unterbrechen. Dadurch konnten auch die Schüsse vom eigenen Tor weggehalten werden und somit hat die gesamte Mannschaft einen großen Beitrag dazu geleistet, dass wir einen Schotout feiern konnten, was natürlich die Leistung von Michi Bernthaler nicht schmälern soll, im Gegenteil. Er spielt bisher eine hervorragende Saison. Unserem verletzten Spieler Florian Zacher wünsche ich gute und schnelle Genesung.“ Das nächste Spiel für die Türkheimer steht nächsten Sonntag auf dem Programm. Dann kommt es um 16:30 Uhr im Türkheimer Sieben-Schwaben-Stadion zum Aufeinandertreffen mit dem EC Senden.

 

Torschüsse:

ESV Buchloe 1b 24

ESV Türkheim 47

 

Strafzeiten:

ESV Buchloe 1b 8 min

ESV Türkheim 10 min

 

Zuschauer: 160