ESV Türkheim spielt im Derby gegen Buchloe überlegt und gewinnt verdient!
Zum Derby gegen den ESV reisten am Faschingssamstag viele Türkheimer mit nach Buchloe und sorgten so wieder für eine tolle Stimmung. Die Mannschaft wurde am 49. Spieltag durch Co-Trainer Michi Fischer auf- und eingestellt. Trotz einiger Ausfälle wurde mit drei Reihen gespielt und alle übernahmen auf dem Eis Verantwortung. Die Gennachstädter hatten erwartungsgemäß einige Jugendspieler in ihrem 19er Kader.
Der ESVT kam gleich gut ins Spiel und so konnte Lukas Lerchner, am langen Pfosten lauernd, eine Hereingabe von Tim Färber bereits nach 69 Sekunden zum 0:1 Führungstreffer nutzen. Der ESVT spielte in der Anfangsphase bereits abgeklärter und kombinierte schnell und sicher, was dann in der 5. Min zum 2. Türkheimer Treffer führte. Zunächst konnte der Buchloer Goalie gegen Maximilian Döring klären, den Abpraller legte Fritz Keller dann dem freistehenden Stephan Pichler auf, der ungehindert einnetzten konnte. Buchloe kam anschließend zu zwei gefährlichen Kontern, die Kevin Geiger souverän entschärfte. In der 10. Min schlug der ESVT wieder zu. Der Puck wurde blitzschnell von Maximilian Döring hinter der Torlinie in den Slot gespielt, diesmal auf Pichler der für Keller auflegte und die Türkheimer erneut jubeln ließ. Auf der Buchloer Bank wurde es jetzt laut, Trainer Charly Schönberger tobte und rüttelte seine Mannen auf. Ab der 13. Min spielte der ESV für zwei Minuten ein sehr gutes PenaltyKilling. Buchloe verkürzte im 1. Drittel durch Alexander Schönberger noch auf 1:3, Assist: Mathias Strodel/ThomasSpegele. Nach dem Seitenwechsel erhöhte der ESV Buchloe das Tempo und die Gangart, zunächst ohne Erfolg. Dafür gab es aber einige Strafzeiten und der Rhythmus war wieder raus. Die Türkheimer hielten in der Drangphase gut dagegen und kamen zu weiteren guten Möglichkeiten. In der 26. Min erzielte der Kapitän Sascha Hirchbolz auf Zuspiel von Fischer/Döring das 1:4 im PowerPlay. Buchloe, ab der 27. Min in Überzahl spielend, verkürzte durch Strodel auf 2:4. Ein weiteres PowerPlay des ESVT brachte in der 36. Min den 5. Türkheimer Treffer. Die beiden Verteidiger Fischer/Hirschbolz bediente erneut Pichler, der diesen Treffer erzielte. Nach dem Treffer ging der ESVB Goalie Sebastian Reisinger entnervt vom Eis und Fabian Strobel kam. In diesem Drittel kamen die Türkheimer Reihen zu 23 Torabschlüssen, Buchloe nur zu 6. Im ausgeglichen Schlussdrittel ließ der ESVT nichts mehr anbrennen. Dominik Hiemer scheiterte bei zwei guten Alleingängen am Torhüter. Die Gennachstädter erzielten in der 58. Min durch Alexander Schönberger noch das 3:5. Mit diesem Sieg besteht für die Türkheimer noch die Möglichkeit auf den 5. Tabellenplatz, die Entscheidung fällt am letzten Spieltag.
Zitat des Co-Trainers Michael Fischer ESVT: „ Wir haben uns heute für die gute Saison, die wir bisher gespielt haben belohnt. Alle Spieler haben diszipliniert und clever agiert, wir sind der verdiente Sieger. Ich muss der Mannschaft ein großes Kompliment für diese Leistung aussprechen. Auch ein Dankeschön an unsere Fans die uns bei jedem Spiel lautstark unterstützen!“
Strafzeiten: Buchloe 18 + 10 Minuten
Türkheim 14 Minuten
Schüsse auf Tor: Buchloe 36
Türkheim 50
Zuschauer: 85
Am letzten Spieltag der Meisterschaftsrunde empfängt der Eissportverein Türkheim am kommenden Sonntag um 1630 Uhr die EG Woodstock Augsburg.
Im BEV Pokal trifft der ESVT in der Vorrunde auf die SG Senden/Burgau 1b/ Ulm, Neu-Ulm 1b. Die genauen Spieltermine stehen noch nicht fest, die Runde beginnt ab Freitag den 23.02.2018.