ESV Türkheim 7:4 ESC Kempten (1:2/1:0/5:2)

Celtics machen mit Heimsieg gegen Kempten 6-Punkte-Wochenende perfekt

Es war ein Arbeitssieg, den sich die ESV Türkheim Celtics hart erkämpfen mussten. Doch am Ende überwiegt die Freude, über ein erfolgreiches 6-Punkte-Wochenende.
Keine 48h nach dem Derbykracher gegen Bad Wörishofen wartete das Heimspiel gegen die 1b der Sharks aus Kempten auf die Celtics. Der Türkheimer Kader war an diesem Nachmittag stark ersatzgeschwächt. Nur vier nominelle Verteidiger standen dem Trainerduo Fischer-Furtner zur Verfügung. Die Stürmer Lucas Lerchner und Jonas Müller rutschten dadurch in die Verteidigung. Insgesamt brachten die gelb-blauen 3 vollständige Reihen aufs Eis. Das Spiel startete mit leichtem Vorteil für die Celtics, die sofort für klare Verhältnisse sorgen wollten. In der 6. Spielminute dann auch die 1:0 Führung für Türkheim durch Andreas Pross, Vorlage Michi Urbanek. In der 12. Spielminute gab es einen Wechselfehler auf Türkheimer Seite. Die darauffolgende Unterzahlsituation bestraften die Gäste aus Kempten prompt mit dem Ausgleichstreffer. Ab da glitt den Celtics das Spiel etwas aus der Hand und es schlichen sich Unkonzentriertheiten in die Spielabläufe ein. In der 18. Spielminute kam es dann, wie es kommen musste. Ein abgefälschter Schuss von Kemptens Alessandro Feldmeier landete unhaltbar hinter Torhüter Johannes Schöner in den Maschen. Beim Spielstand von 1:2 ging es auch in die erste Drittelpause.
Den Celtics schien die Unterbrechung gut getan zu haben, denn nach Wiederbeginn gelangen zunehmend wieder bessere Aktionen und man tauchte immer wieder gefährlich vor dem Kemptner Tor auf. Doch auch die Gäste hatten ihre Chancen, Johannes Schöner im Türkheimer Tor musste mehrmals in allerletzter Not retten. Doch nach und nach zogen die Celtics das Spiel immer mehr auf ihre Seite und so sollte in der 36. Minute der verdiente Ausgleich fallen. Maxi Döring bediente Marco Fichtl, der nur noch einschieben musste. Bis zur zweiten Pause passierte dann nichts mehr.
Im Schlussabschnitt dann zuerst ein Dämpfer für den ESVT. Ein Kemptner Schuss machte eine unerwartete Bogenlampe über Torhüter Johannes Schöner hinweg, keiner wusste so recht, wo die Scheibe ist und schließlich landete diese im Türkheimer Tor. Doch die Antwort der Celtics ließ nicht lange auf sich warten. Keine 60 Sekunden später der erneute Ausgleich. Torschütze war wieder Andreas Pross auf Zuspiel von Moritz Hanslbauer und Matthias Wexel. Und es sollte noch besser kommen: In der 44. und 45. Minute stellten die Celtics das Ergebnis durch Tore von Fabian Guggemos und Florian Zacher auf 5:3. Wer jetzt dachte, die Messe sei gelesen, wurde schnell eines besseren belehrt. Kempten war in der 51. Minute in Überzahl und wusste seine Chance mit dem 5:4 Anschlusstreffer direkt zu nutzen. Das sollte jedoch das letzte Tor der Gäste an diesem Abend gewesen sein. Stattdessen egalisierte Maxi Döring in der 55. Minute mit dem 6:4 den Kemptner Gegentreffer und Moritz Hanslbauer besiegelte mit einem Empty-Net-Goal 10 Sekunden vor Spielende den 7:4 Endstand.
Türkheims Sportlicher Leiter Johannes Thalmann fand nach dem Spiel folgende Worte: „Der heutige Sieg und die 6 Punkte an diesem Wochenende waren eine starke Leistung einer geschlossenen Mannschaft. Es mussten Leute auf Positionen spielen, die ihnen ungewohnt waren und trotzdem oder vor allem deshalb hat jeder für jeden gekämpft. Dieses 6-Punkte-Wochenende hat sich die Mannschaft hart erarbeitet und verdient.“ Für Trainer Michi Fischer hatte Thalmann noch ein extra Lob übrig: „ Der Erfolg der Mannschaft ist aber kein Zufall, sondern der Trainer hat einen sehr großen Beitrag dazu geleistet. Michi hat über die letzten Jahre eine bewundernswerte Entwicklung durchgemacht. Er hat nun die Erfahrung und das Geschick, die Leute auf den richtigen Positionen einzusetzen. Er hat ein gutes Gespür, wann es notwendig ist, einen härteren Ton an den Tag zu legen oder die Zügel locker zu lassen.“ Zum Ausblick auf die nächsten Spiele meinte Thalmann: „Die Spannung müssen wir jetzt bis zum Schluss Aufrechterhalten, denn wir wollen auf jeden Fall die Playoffs erreichen und dass mit der bestmöglichen Ausgangssituation.“
Das nächste Spiel der Celtics findet am Sonntag, den 15.01.23 statt. Um 16:15 Uhr ist man auswärts bei der EA Schongau 1b zu Gast. Fans, die im Bus mit nach Schongau reisen wollen können sich unter 01732347279 anmelden.

Torschüsse:
ESVT 49
ESC Kempten 1b 32

Strafzeiten:
ESVT 8 min
ESC Kempten 4 min

Zuschauer: 172