ESV Türkheim – EC Senden 11:2 (3:1/4:0/4:1)

Dezimierte Celtics schlagen Crocodiles deutlich

 

Es war die meiste Zeit ein Spiel auf ein Tor. Dennoch dauerte es einige Zeit bis der ESV Türkheim auch auf der Anzeigetafel für klare Verhältnisse sorgen konnte. Am Ende steht aber ein deutlicher 11:2 Erfolg und weitere drei Punkte auf der Habenseite des ESVT.

Zu den Langzeitverletzten Scheitle und Hitzelberger gesellten sich vor der Partie noch krankheitsbedingt Torwart Michael Bernthaler sowie die  beiden Stürmer Moritz Hanslbauer und Andreas Pross. Glücklicherweise war der ebenfalls erkrankte Goalie Johannes Schöner wieder fit und konnte sich zwischen die Pfosten stellen. Die U20 der Celtics spielte zeitgleich und so ging man im Vergleich zu den vorausgegangenen Partien „nur“ mit 17 Feldspielern und einem Torwart in die Partie. Senden kam mit einer Spielstärke von 12+1 ins Unterallgäu. Die Celtics nahmen vom ersten Bully weg das Spiel in die Hand und konnten schon in der dritten Minute das 1:0 durch Christoph Vogel erzielen. Für das Türkheimer Eigengewächs war es der erste Treffer für die Erste Mannschaft des ESV Türkheim. Im weiteren Spielverlauf waren die Celtics deutlich die spielbestimmende Mannschaft, gingen aber zu fahrlässig mit ihren Chancen um. Senden nur mit wenigen Entlastungsangriffen. Eine Unachtsamkeit in der Türkheimer Hintermannschaft ermöglichte es den Crocodiles jedoch einen dieser Entlastungsangriffe zum 1:1 zu nutzen. Torschütze: Lorenz Neuhauser. Den unerwarteten Gegentreffer wollten die Celtics aber nicht einfach so auf sich sitzen lassen und so konnten Kapitän Sascha Volger und Darius Sirch noch vor der ersten Pausensirene auf 3:1 erhöhen. Auch im zweiten Drittel waren es die Hausherren, die dem Spiel ihren Stempel aufdrücken konnten und es den Gästen aus Senden schwer machten, zu ihrem Spiel zu finden. Gleich vier Celtics-Treffer sollten die Dominanz der Türkheimer nun auch auf die Anzeigetafel bringen. Torschützen im zweiten Spielabschnitt waren Keller, Wexel, Vogel, Sams. Im letzten Drittel gelangen den Türkheimern nochmal vier Tore. Verantwortlich diesmal Sams, Guggemos, Müller, Zacher. Jedoch war man sich dem Sieg wohl schon etwas zu sicher und es schlichen sich immer wieder einige gravierende Fehler in den Spielaufbau ein. So lud man Senden zu mehreren gefährlichen Kontersituationen ein, die aber Johannes Schöner im Türkheimer Tor grandios parieren konnte. Der letzte Treffer des Abends sollte dennoch den Gästen gehören. In der 57. Spielminute betrieb Sendens Alexander Saller mit dem 11:2 Endstand jedoch nur noch Ergebniskosmetik.

Celtics-Coach Michi Fischer fand nach dem Spiel folgende Worte: „Einige Spieler haben krankheitsbedingt unter der Woche kaum bis gar nicht trainiert und waren auch immer noch angeschlagen. Dementsprechend bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Aber mit dem Spielverlauf dürfen wir nicht zufrieden sein. Da waren wir phasenweise zu unkonzentriert und etwas ineffizient im Abschluss. Da müssen wir dran arbeiten und es nächste Woche wieder besser machen.“

Da die Wölfe aus Bad Wörishofen zeitgleich gegen Bad Bayersoien verloren haben, ist der ESV Türkheim jetzt alleiniger Tabellenführer der Bezirksligagruppe West. Möglichkeit diese Tabellenführung zu festigen haben die Celtics kommenden Sonntag. Dann kommt es um 16:30 Uhr im Türkheimer Sieben-Schwaben-Stadion zum Rückspiel gegen die 1b des ESV Buchloe.

 

Torschüsse:

ESVT 81

EC Senden 25

 

Strafzeiten:

ESVT 8 min

EC Senden 6 min

 

Zuschauer: 105