Zähe Angelegenheit für den Tabellenführer gegen elf Augsburger
Eigentlich sollte es am 2. Weihnachtsfeiertag ein schönes Spiel werden. Die Türkheimer wollten ihren Fans etwas bieten und an die Leistung vom letzten Auswärtssieg in Lindau anknüpfen. Doch die Türkheimer Reihen konnten das nicht umsetzen und so sahen die Zuschauer ein spannendes aber nicht hochklassisches Spiel. Die EG Woodstock reiste nur mit 10 Feldspielern an, im Tor stand Alexander Oertel. Für den ESVT brachte Trainer Michael Fischer 21 Spieler aufs Eis und so sah es eigentlich nach einer klaren Sache aus. Nach dem Eröffnungsbully konnte keines der beiden Teams im Auftaktdrittel wirkliche Akzente setzen, die gefährlicheren Aktionen hatten dabei noch die Augsburger, die in der 19.min in einem 3 gegen 1 Angriff Türkheims Goalie Kevin Geiger alles abverlangten. Türkheims Spiel kam nicht richtig in Schwung, das lag auch an den vielen kleinen Strafen mit dem sich die ESV Spieler selbst aus der Spur brachten. Zwei guten Möglichkeiten die über Maxi Sams eingeleitet wurden konnten nicht verwandelt werden. Fazit nach dem 1.Drittel: Es kann nur besser werden! Nach dem Seitenwechsel musste der ESVT noch 90 Sekunden in Unterzahl spielen und so musste Geiger sein Team immer wieder vor einem Gegentor bewahren. Die Türkheimer Reihen kamen nach Ablauf der kleinen Strafe besser ins Spiel und hatten durch Moritz Lerchner, Darius Sirch und Maxi Sams klare Chancen. Auf der anderen Seite konnte Augsburgs Goalie Oertel mit einem sehr starken Auftritt seinen Kasten sauber halten. Der ESV hatte im Mitteldrittel mehr vom Spiel, doch in den ersehnten Führungstreffer konnten die Burschen von Trainer Michael Fischer es nicht umsetzen, so ging es beim Spielstand von 0:0 zum zweiten Mal in die Kabine. In der Türkheimer Kabine forderte Fischer seine Spieler auf, geduldig weiter zu spielen. Der ESV versuchte jetzt noch mehr und hatte in der 45.min wieder eine gute Möglichkeit. Sascha Hirschbolz setzte sich mit dem Puck gegen 3 Augsburger Spieler durch, doch erneut ging die Scheibe knapp am Tor vorbei. Die Möglichkeit den Führungstreffer zu erzielen nahm bei den Hausherren zu, die Scheibe ging dann immer wieder knapp am Tor vorbei oder wurde durch Oertel abgewehrt. So nahm die Spannung weiter zu und die Zeit spielte der EGW in die Karten. Die Konter der beiden Augsburger Reihen wurden weniger, die Kräfte schwanden. In der 54.min die Erlösung: Mit einem schnellen Angriff den Maxi Sams einleitete wurde die EGW in der neutralen Zone überlaufen, der Puck auf den halbrechts laufenden Joel Sirch gespielt. Sirch setzte sich im Angriffsdrittel durch, zog vor das Tor und schoss diesen aus 7 m in die Maschen. In den Schlussminuten dann noch zwei kleinen Strafen, die EGW ab der 57.min und der ESV in der 58.min. Mit der Türkheimer Strafzeit nahm Augsburgs Coach Mengele eine Auszeit. Goalie Oertel ging vom Eis und die EGW gewann im Angriffsdrittel mit einem Spieler mehr das Bully, setzte sich fest und versuchte den Ausgleich zu erzielen. Zunächst im 5 gegen 4 und dann im 6 gegen 4, die ESV Spieler verteidigten geschickt und blockten einige Schüsse. Mit einem Konter über Maxi Döring bestand die Chance zum EmptyNetGoal, er konnte sich aber im 1 gegen 1 nicht zum Tor durchsetzen. „Das war wie erwartet ein mental schweres Spiel für mein Team. Aber wenn man vorne 1 Tor macht und hinten die 0 steht reicht das völlig aus, so Türkheims Coach Michi Fischer.“ Der ESV konnte einen Punktverlust abwehren und führt weiter die Tabelle an, jetzt mit 29 Punkten. Am 28.12. kommt es zum Verfolgerduell Lindenberg gegen Lechbruck in dem einer Punkte abgeben wird.
EGW Augsburg Trainer Michael Mengele zum Spiel: „Wir haben mit 10 Mann die Türkheimer gut beschäftigt und auch einige gute Möglichkeiten zum Torerfolg, den uns der Türkheimer Goalie verhinderte. Was ich von den Hausherren vermisst habe, war das Körperspiel, da kam sehr wenig.“
Strafzeiten:
ESVT 12 min
EGW 14 min
Schüsse aufs Tor:
ESVT 20
EGW 14
Zuschauer: 178
Es wurde erneut ein Trikot verlost, gewonnen hat es Christian Baum.
Jetzt hat die Mannschaft einige Tage spielfrei, ehe es am Sonntag den 05.01.2020 gegen die Eisbären Oberstdorf weitergeht, Anpfiff ist um 1630 Uhr im Sieben-Schwaben-Stadion. Der ESV Türkheim wünscht allen Anhänger, Freunden, Bekannten, Gönnern und Sponsoren einen guten Rutsch ins Neue Jahr, dazu viel Glück, Gesundheit und Erfolg in 2020!