ESV Türkheim unterliegt im Saisonfinale Woodstocks Augsburg
Es hätte mit dem 3.Tabellenplatz noch klappen können, hätten die Türkheimer eine oder mehrere ihrer hochkarätigen Chancen im Spiel gegen die Woodstocks verwandelt. So bleibt für den ESV Türkheim in einer durchwachsenen Saison 21/22 nur der 4.Platz.
Beide Teams kamen nochmals mit einer vernünftigen Mannschaftsstärke zum Saisonabschluss aufs Eis. Augsburg trat mit 3 Reihen an, Trainer Michael Fischer ließ nochmals 20 Spieler auflaufen und hatte das Ziel „ Sieg“ ausgegeben. Die Hausherren versuchten einiges, doch wirklich dominant waren die Blau/Gelben im Auftaktdrittel nicht. Schwer taten sich die Türkheimer im Spielaufbau und vor dem Tor. Wie über den gesamten Saisonverlauf hatten die ESVler mehr Chancen im Spiel, doch die Führungstreffer erzielte die EGW. Mit einem Bauerntrick gingen die Gäste in der 12.min in Führung. Kurz vor der Pause erhöhten die Gäste in Überzahl noch auf 2:0, in zwei PowerPlays gelang den Hausherren dagegen kein Tor. Im Mitteldrittel zogen die Woodstocks in der 24. Min auf 3:0 davon. Die Türkheimer steckten aber nicht auf und kamen mit einem Doppelschlag in der 26./27.min wieder ran. Den Anschlusstreffer zum 1:3 erzielte Moritz Hanslbauer, das 2:3 Benedikt Scheitle. Beide Treffer bereitete Stürmer Andreas Pross vor. Türkheims siebter Gegenspieler war wiedermal der Pfosten. Maxi Döring und Moritz Lerchner scheiterten jeweils an diesem. Beim Spielstand von 2:3 wurden nochmals die Seiten gewechselt. Wenige Sekunden nach dem Wiederbeginn glich Andi Pross zum 3:3 aus, Assist: Maxi Sams/Jonas Müller. Alle Versuche der Türkheimer, den Führungstreffer zu erzielen scheiterten, beste Möglichkeiten im Alleingang konnten nicht genutzt werden. Der EGW gelang hingegen in der 48.min der erneute Führungstreffer zum 4:3. Der in Rückstand geratene ESVT war jetzt bemüht den Ausgleich zu erzielen. EGW Coach nahm jetzt eine Auszeit um seine Truppe neu zu justieren. Im Schlussspurt nahmen die Türkheimer noch ihre Auszeit und Goalie Michael Bernthaler für einen schsten Feldspieler vom Eis. Hier hatten die Augsburger das Glück auf ihrer Seite und erzielten mit einem Empty Net Goal das 5:3. Wie im Hinspiel in Augsburg hatten die Türkheimer ein deutliches Chancen plus, bringen aber den Puck im Tor nicht unter. Für die Türkheimer bleibt damit der 4.Platz, am Ende einer schwierigen Saison die jetzt aufgearbeitet werden muss. War man doch angetreten um um die PlayOff Plätze mitzuspielen. Dies gelang den Türkheimer über den Saisonverlauf aber nicht.
ESV Trainer Michael Fischer: „Das erste Drittel haben wir nicht schlecht gespielt, aber die Tore hat der Gegner gemacht. Vorausgegangen waren Unachtsamkeiten im Spielaufbau und mangelnde Aggressivität in der eigenen Zone. Im zweiten Drittel haben wir gezeigt was wir können und dann einen 3 Tore Rückstand egalisiert. Das war ein sehr gutes Drittel von allen Reihen. Im Schlussdrittel waren wir an der Führung näher dran als die Augsburger, aber das nächste Tor machte leider wieder Augsburg. Wenn man so hochwertige Chancen wie wir sie wieder hatten nicht nutzt, dann wird es schwer gegen bissigere und effektivere Gegner, die nicht viele Chancen benötigen zu siegen. Bevor die Jungs in die Off Ice Saison verabschiedet werden, wird diese nicht einfache Saison mit der Mannschaft noch aufgearbeitet. Wir müssen die Fehler und das Tief, worin sich einige Spieler befunden haben analysieren, die Erfahrung mitnehmen um in der kommenden Saison stärker zurückkommen.“
Strafzeiten:
ESVT 14 min
EGWA 20 min
Schüsse auf das Tor:
ESVT 35
EGWA 21
Zuschauer: 124