Klare Sache, ESVT gewinnt Achtelfinalhinspiel
Nur mit 13 Feldspielern und 2 Goalies reisten die Aibdogs aus Bad Aibling an Allerheiligen zum Pokalspiel an die Wertach. Der ESVT musste aufgrund der kurzfristigen Planung auf neun Akteure verzichten. Trainer Michael Fischer zog die beiden U20 Stürmer Luca Ottleben und Moritz Hanslbauer ins Team. Beide machten in ihrem Debütspiel ihre Arbeit sehr gut und belohnten sich jeweils mit einem Treffer. Die Gäste zeigten bereits beim warmmachen, dass mit ihnen zu rechnen ist, Geschwindigkeit und Passspiel waren hoch und genau. Der ESVT ging selbstbewusst und mit sehr viel Power ans Werk und kam von Beginn an zu einigen Chancen. Doch der Gäste Goalie Martin Kohnle war für sein Team ein starker Rückhalt. Es dauerte bis zur 6.min ehe der ESV in Führung gehen konnte, die Gäste überstanden dabei auch ein Türkheimer PowerPlay ab der 2.min ohne Gegentreffer. Maximilian Sams traf nach Vorarbeit von Marco Zerrath und Lucas Lerchner zum 1:0. Die kleinen Aibdogs schlugen in der 8.min zurück. Sebastian Obergschwendtner blockte einen Schuss an der blauen Linie, ging anschließend aufs Türkheimer Tor zu und ließ Niko Titz im Kasten keine Chance. Der ESV war durch den Gegentreffer nicht beeindruckt, gab weiter Vollgas und schnürte die Gäste in ihrem Drittel phasenweise ein. Es dauerte dann bis zur 12.min, ehe die Blau/Gelben wieder jubeln konnten. Kapitän Sascha Hirschbolz verlud nach exaktem Zuspiel von Andreas Pross den Bad Aiblinger Goalie Kohnle und netzte zum 2:1 ein. Drei Minuten später konnte Moritz Hanslbauer sein erstes Tor bei den Senioren bejubeln. Jonas Müller brachte die Scheibe aufs Tor, die Kohnle nicht festhalten konnte. Hanslbauer setzte blitzschnell nach und traf zum 3:1. Nur 20 Sekunden später konnten die Gäste erneut verkürzen. Martin Obergschwendtner kurvte unbedrängt im Türkheimer Drittel rum und zog ab. Titz im Türkheimer Kasten war die Sicht genommen und so verkürzte der EHC auf 3:2. In der 19.min wurde gegen den EHC eine Strafe angezeigt. Der ESVT jetzt mit 6 Feldspielern auf dem Eis nutzte dies aus. Die Türkheimer Reihe Döring/Sirch J.(Torschütze)/Pross konnte jetzt scoren. Mit dem Spielstand von 4:2 und einem deutlichen Chancen plus ging es in die Drittelpause Vom ESV saßen zu diesem Zeitpunkt zwei, vom EHC ein Spieler auf der Strafbank. Bis zur 26.min spielte der ESVT permanent in Unterzahl, teilweise nur mit 3 Mann. Die Gäste nutzen ihre Chance nicht das Spiel zudrehen, da die Türkheimer dies geschickt lösten und nichts anbrennen ließen. Zur Mitte des Drittel wechselten beide Teams ihre Torleute. Beim ESVT kam für Niko Titz Michael Bernthaler und bei EHC stand Michael Fischer jetzt im Tor. Zum Ende des Mitteldrittels viel dann die Vorentscheidung. Der ESVT erhöhte um zwei Tore auf 6:2. Zuerst stocherte Maximilian Döring den Puck ins Tor, nachdem Hirschbolz den Puck auf Müller spielte und der ihn gefährlich vors Tor legte. Den sechsten Türkheimer Treffer erzielte der 17-jährige Youngster Luca Ottleben nach Vorarbeit von Lucas Lerchner. Im Schlussdrittel hatte sich das Spiel wieder beruhigt. Mit einem perfekten Spielzug in der 49.min erhöhte Maxi Döring mit seinem zweiten Treffer nach Doppelpassspiel mit Andi Pross zum 7:2. Die Gäste verkürzten nochmals auf 7:3. Die Scheibe hinter dem Türkheimer Tor war Anziehungspunkte für die Türkheimer Spieler, in der Unordnung kam die Scheibe wieder vors Tor, wo der freistehende Martin Obergschwendtner Bernthaler keine Chance ließ und seinen zweiten Treffer im Spiel schoss. Darius Sirch konnte kurz vor der Schlusssirene den letzten Treffer in der Begegnung für den Eissportverein Türkheim erzielen, Assist Ledermann/Maxi Sams. Mit 8 Treffern gegen zwei sehr gute Gäste-Goalies hatte der ESVT an diesem Spieltag eine sehr gute Torausbeute und sich eine gute Ausgangssituation für das Rückspiel am Sonntag 17.11.2019 um 1845 Uhr in der Bad Aiblinger Eishalle geschaffen
.
Sportlicher Leiter Franz Döring: „ Das Spiel hatten wir im Griff, Anfang des 2.Drittel war es nach einigen kleinen Strafen zerfahren. Die Unterzahlsituationen konnten wir hier gemeinsam sicher lösen, auch dank unserer beiden gut aufgelegten Torhüter. Unsere Juniorenstürmer Ottleben/Hanslbauer hatten einen Einstand nach Maß, das hat mich besonders gefreut. An dieser Stelle möchte ich mich bei unseren vielen Nachwuchstrainern bedanken, die mit ihrer Arbeit den Erfolg erst möglich machen.“
Strafzeiten:
ESV Türkheim 18 min
EHC Bad Aibling 16 min
Torschüsse:
ESV Türkheim 65
EHC Bad Aibling 39
Zuschauer: 115