ESV Türkheim : ERC Lechbruck 5:3 (2:2, 2:0, 1:1)

ESV Türkheim : ERC Lechbruck 5:3  (2:2, 2:0, 1:1)

Als am Sonntag um 18:36 Uhr die Schlußsirene im Türkheimer Sieben-Schwaben-Stadion ertönte, stand der ESV Türkheim in einer schnellen, körperbetonten Partie als Sieger fest. „Aus meiner Sicht war heute der Wille meiner Mannschaft dieses Spiel zu gewinnen entscheidend, sagt Trainer Bernd Schönhaar am Ende des Spieles. Beide Mannschaften gingen mit 3 Reihen in die Begegnung und zeigten über die gesamte Spieldauer gutes Eishockey auf Augenhöhe. Den besseren Start erwischte die Heimmannschaft, U20 Stürmer Jonas Müller eroberte im Angriffsdrittel den Puck an der Bande, zog dann Richtung Tor und verlud Goalie Patrick Dietl mit einem feinen Backhander. Die nächsten Minuten ging es hin und her und beide Goalies wurden richtig warm geschossen. In der 8.min nutzten die Gäste dann eine Unordnung im ESV-Drittel und glichen durch Marcus Köpf aus. Als dann die Türkheimer in der 9.min eine Strafzeit nahmen, konnte Florian Graml die Flößer in Führung bringen. Im ersten Türkheimer PowerPlay fiel der erneute Ausgleich: Daniel Ledermann spielte den freilaufenden Maxi Sams an, der in der 12.min zum 2:2 traf. Nach einem Zusammenstoß mit einem eigenen Spieler musste Matthias Erhard verletzt vom Eis und der Türkheimer Kapitän Sascha Hirschbolz verließ humpelnd das Spielfeld, als er einen Schlagschuss mit dem Bein abwehrte. Auf beiden Seiten klingelte es im Auftaktdrittel noch am Torgestänge, für die Türkheimer traf Müller die Latte. Nach dem Seitenwechsel und dem Ausfall von Stephan Pichler ging es in das 2.Drittel und Hirschbolz musste nach seinem ersten Einsatz das Spiel auch abbrechen. Bernd Schönhaar stellte seine Reihen um und jeder wusste, dass er jetzt eine Schaufel drauflegen muss, um dieses wichtige Heimspiel zu gewinnen. Das nächste Überzahlspiel für den ESVT lief ab der 26.min und ein weiteres ab der 28.min. Das zweite nutzten die Türkheimer zur erneuten Führung, einen Schlagschuss von Verteidiger Michi Urbanek lenkte Müller zum 3:2 in die Maschen und nur 50 Sekunden später erhöhte Urbanek auf Zuspiel von Lucas Lerchner auf 4:2. Mit dieser Führung ging es ins Schlussdrittel. Die ESVTler wussten, das die Gäste jetzt nochmals alles nach vorne werfen würden, um die Punkte von der Wertach an den Lech entführen zu können. Michi Urbanek leitete den nächsten Treffer ein. Mit einem Pass auf Maxi Sams brachte er den freilaufenden  Stürmer in Position und dieser traf in der 48.min zum 5:2. Als der Puck hinter Goalie Dietl einschlug, blieb dieser einige Zeit resigniert auf dem Eis liegen. Die Türkheimer konnten zwischen der 51. und 53.min ein Überzahl- bzw. doppeltes Überzahlspiel in keinen weiteren Torerfolg umsetzen und den Sack zu machen. Die verbleibende Spielzeit kamen die Flößer nochmals gewaltig auf und verkürzten in der 57.min in doppelter Überzahl durch Marcus Köpf auf 5:3. Jeder ESV Spieler blockte in der Schlussphase die gefährlichen Schüsse der Gäste und kämpfte für den anderen. Die Türkheimer Fans puschten ihre Mannschaft und so konnte der ESV Türkheim mit diesem Sieg den zweiten Tabellenplatz absichern und mit 6 Punkten Abstand auf den ERC Lechbruck diesen weiter ausbauen. Der ESVT wünscht dem verletzten Gästespieler Matthias Erhard eine schnelle  Genesung .

Zitat zum Spiel  von Verteidiger Dominic Sams: „Wir haben unseren Zuschauer ein gutes Spiel gezeigt. Nur mit den Strafen im letzten Drittel wurde es nochmal spannend und Kräfte raubend. Ab dem 2.Drittel haben wir die neutrale Zone gut besetzt und den Lechbruckern damit ein Aufbauspiel schwer gemacht.“

Am kommenden Freitag den 25.01.2019 um 2000Uhr spielt der ESV Türkheim in Memmingen gegen den HC Maustadt. Das Hinspiel konnten die Türkheimer mit 6:3 für sich entscheiden.

Das Spielertrikot hat unser Fan Jürgen Urbin gewonnen, herzlichen Glückwunsch.

Strafen: 

ESV Türkheim:           20 min

ERC Lechbruck          18  min

Zuschauer:  200

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert