ESV Türkheim : ERSC Ottobrunn 4 : 3 (2:0, 1:2, 1:1)

Knapper Heimsieg für den ESVT nach trainingsintensivem Wochenende

„Am Schluss waren die Beine meiner Spieler schwer, sagte Fischer nach dem Spiel.“ Vier Trainingseinheiten hatten die Türkheimer beginnend ab Freitagabend auf eigenem Eis absolviert, bevor die Schlittschuhe gegen den ERSC Ottobrunn geschnürt wurden. Beide Teams gingen vor ca. 85 Zuschauern mit drei Reihen in das Spiel. Das Eis war an diesem Spätnachmittag weich und beide Mannschaften mussten kräftig in die Kufen treten. Die Türkheimer hatten in der 3.min ihr erstes Überzahlspiel, dass aber zu keinem Torerfolg führte. Ab der 6.min dann das erstes Unterzahlspiel das in ein Doppeltes mündete. Dieses konnte der Gast aus dem Münchner Hinterland ebenfalls nicht erfolgreich abschließen. Souverän spielte der ESV diese Phase und Türkheims Goalie Michi Bernthaler strahlte absolute Ruhe im Kasten aus, er zeigte über den gesamten Spielverlauf eine bärenstarke Torhüterleistung. Mit einem Pass aus der Tiefe leitete Maxi Döring die Türkheimer Führung ein. Die Scheibe ging ins Angriffsdrittel, Daniel Ledermann setzte im 1 gegen 1 nach und überwand Ottobrunns Goalie Severin Cesak in der 10. Spielminute zum 1:0 und der ESVT legte nach. Nach einer Scheibeneroberung in der neutralen Zone marschierte Döring auf´s ERSC Tor zu, verlud den Goalie und netzte mit der Rückhand ein. Die Ottobrunner hatten auch ihre Möglichkeiten, scheiterten in diesem Spielabschnitt aber immer wieder an Türkheims #31 Michi Bernthaler. Nach einem Zweikampf schlug Fabian Guggemos in der 16.min mit den Schlittenschuhen voraus in der Bande ein und konnte das Spiel nicht mehr fortsetzten. ESV-Coach Fischer musste jetzt seiner Reihen umstellen. Beim Spielstand von 2:0 ging es für beide Teams in die Drittelpause.

Türkheim fand mit dem Wiederanpfiff zunächst nicht ins Spiel und die Gäste nutzten das sofort aus. Ein „no-look-Pass“ landete nach 57 gespielten Sekunden bei Ex-Bayernligastürmer Tobias Feilmeier. Dieser nahm das Geschenk an und leitete den Konter ein, den Markus Hulm zum 1:2 Anschlusstreffer abschloss. Der Ausgleich folgte in der 22.min durch Adrian Huber, Assist: Rick Knopf. Der ESVT stand jetzt unter Druck, mit zwei „big-saves“ zur Mitte des Drittels hielt Bernthaler seine Farben im Spiel, dass jetzt durch beide Mannschaften nicht konzentiert gespielt wurde. Fehlpässe brachten immer wieder dem Gegner einen Feldvorteil. Der ESV ging in der 35.min wieder in Führung. Das dritte PowerPlay der Türkheimer im Mitteldrittel wurde erfolgreich abgeschlossen. Ledermann brachte die Scheibe vor das Tor, hier wurde stark nachgesetzt und gearbeitet und Joel Sirch gelang in dieser Situation der wichtige Treffer zum 3:2.

Im Schlussdrittel merkte man einigen ESV Spieler die voran gegangenen Trainingseinheiten deutlich an. Das Spiel wurde langsamer und phasenweise fahrig, der Wille zum Sieg aber nach wie vor spürbar. Wieder war es Bernthaler, der bei guten Möglichkeiten durch die Gäste nicht zu überwinden war. In der 51.min erhöhten die Blau-Gelben auf 4:2. Jonas Müller schoss hinter der Torlinie den Gäste-Goalie an, von dem der Puck ins Tor sprang, Assist: Joel Sirch. Der ERSCO verkürzten in der Schlussminute mit seiner Paradereihe noch auf 3:4, Tor: Tobias Feilmeier, Assist: Louis Schirmer und Markus Hulm.

 

Türkheims Trainer Michael Fischer nach dem Spiel: „Nach so einem intensiven Wochenende haben die Jungs zum Abschluss des Trainingslagers nochmal alles raus gehauen und sich mit einem Sieg belohnt. Trotz der schweren Beine haben sie sehr diszipliniert gespielt und nie aufgehört zu kämpfen. Taktisch war das auch eine ordentliche Leistung von beiden Mannschaftsteilen. Die Jungs haben große Moral bewiesen und der Sieg war hoch verdient.“

 

Strafzeiten:                 ESVT                          10 min

ERSCO                      12 min

Torschüsse:                 ESVT                          27

ERSCO                      28

Zuschauer:                                                     85

 

Am Montagabend werden die Türkheimer Verantwortlichen ihr Corona-Hygienekonzept und das gestrige Spielen nochmal übereinander legen und wenn erforderlich Anpassungen vornehmen!

 

Kommendes Wochenende spielt der ESV Türkheim gegen zwei Landesligisten. Am Freitag 09.10. um 2000 Uhr auswärts gegen die Wölfe Wörishofen, am Sonntag 11.10. ab 1630 Uhr zuhause gegen den ERC Lechbruck.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert