ESVT fährt ungefährdeten Heimsieg ein
Mit einem großen Rahmenprogramm wurde das Spiel in Türkheim eingeläutet. Vor der Begegnung zeigten die Eiskunstläuferinnen den Besuchern ihr Können. Anschließend ging Susi Erdmann, die vielfache Bob- und Rodelweltmeisterin aufs Eis. Sie eröffnete das Spiel mit dem Bully, für den Verein war es eine besondere Ehre die erfolgreiche Wintersportlerin in der Halle begrüßen zu dürfen. Für die Spieler von Michael Fischer ging es gegen Kempten um die ersten Punkte nach der Niederlage in Augsburg. Die Türkheimer Eishockeycracks gingen mit Vollgas in die Begegnung und erzielten bereits nach 57 Sekunden ihren ersten Treffer zum 1:0. Maxi Döring überwand nach einer gelungenen Einzelleistung den 16 jährigen Kemptener Goalie Maxi Hechtberger, der sein Debüt im Senioreneishockey an diesem Tag gab. Der ESVT blieb weiter am Drücker und hielt das Tempo hoch. In der 5. Min nutzten die Türkheimer ihr erstes PowerPlay und erhöhten durch Lucas Lerchner auf 2:0, Assist: Smola/Urbanek und es ging bereits in der 6. Min mit dem nächsten Treffer weiter. Nach Vorarbeit von Darius Sirch und Daniel Ledermann verlud Maxi Sams den Kemptener Goalie und traf zum 3:0. Der ESVT nutzt sein zweites PowerPlay und kam durch Felix Furtner zum 4:0. Dominic Sams schoss von der blauen Linie aufs Tor und Furtner lenkte den Puck in die Maschen. Die Kemptener ihrerseits konnten kurz vor der Drittelpause im PowerPlay durch Benjamin Waibel auf 4:1 verkürzen. In der Drittelpause gingen dann die kleinsten Spieler des ESV aufs Eis und zeigten Ihr Können mit einem Pausengame. Die Zuschauer konnten die Kinder des Trainergespanns Manfred Dörner und Susanne Wexel bei ihrem Spiel beobachten und sahen die Nachwuchsarbeit des Vereins. Mit einer klaren Führung begann das 2.Drittel. Der ESV begann zunächst etwas fahrig und leistete sich mehrere Fehlpässe im Spielaufbau. Die Kemptener kamen so zu einigen gefährlichen Torabschlüssen. Türkheims Goalie Kevin Geiger war in dieser Phase ein sicherer Rückhalt und ließ keinen weiteren Treffer zu. In der 26.min traf Lerchner auf Zuspiel von Felix Ambos zum 5:1 und die Türkheimer fanden wieder in die Spur. Döring machte zur Mitte des Drittels das halbe Dutzend voll, Assist: Andreas Pross. Benjamin Dick verkürzte nur wenige Sekunden später auf 6:2, Assist Niklas Jörg. Im weiteren Verlauf mussten die ESVler zweimal ins Unterzahlspiel. Nach Fouls in der 34. und 38.min hatten die Gäste im PowerPlay die Chance zur Ergebniskorrektur doch die Blau/Gelben spielten dies sicher herunter. Da- zwischen erhöhte Pross auf Zuspiel Döring zum 7:2. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause. Der ESVT kam mit Dampf aus der Kabine zurück und brachte den Puck bereits nach 47 Sekunden wieder im Tor unter. Torschütze zum 8:2 war Kapitän Sascha Hirschbolz, Assist: Döring/Keller. Bis zum nächsten Treffer vergingen dann 11min. Türkheim nutzte erneut ein Überzahlspiel aus. Ledermann spielte den Puck an die blaue Linie. Vor dem Tor war viel Verkehr sodass der Kemptener Goalie beim Schlagschuss von Urbanek chancenlos war, neuer Spielstand 9:2. Lerchner konnte sich in der 53.min über seinen 3 Treffer freuen. In der Schlussphase verkürzte der ERC in Unterzahl noch auf 10:3, Torschütze Luca Goecke, Assist: Linnartz/Masek. Susi Erdmann zeigte nach dem Türkheimer Sieg eine ihrer Olympiamedaillen, die Sie im Zweier-Bob in Salt Lake City 2002 gewann den Zuschauern und stand während der Autogrammstunde auch für Fotos zur Verfügung. Für den Eissportverein Türkheim war der Sonntag ein gelungener Tag.
Trainer Michael Fischer zum Spiel: „Meine Mannschaft hat die Reaktion gezeigt die ich mir erhofft habe. Wir haben diszipliniert und clever agiert. Dazu kam, das wir unsere Chancen endlich genutzt und dementsprechend verdient gewonnen haben“
Strafzeiten:
ESV Türkheim 14 + 10 min
ESC Kempten 12 min
Torschüsse:
ESV Türkheim 32
ESC Kempten 1b 24
Zuschauer: 107