ESV Türkheim unterliegt den Pfaffenwinkler
Am Samstag ging es erneut gegen die spielstarken Oberbayern der Spielgemeinschaft ESV Bayersoien/EC Peiting 1b. Co-Trainer Michael Fischer war nach dem Rücktritt von Gerd Woll für das Team verantwortlich. Im 1. Drittel war es ein ausgeglichenes Spiel beider Teams, die mit ihren Goalies einen starken Rückhalt hatten. 3 Strafzeiten auf beiden Seiten konnten nicht in Tore gemünzt werden. Die Türkheimer hatten ab der 15.min ein doppeltes Unterzahlspiel das geschickt verteidigt wurde.
Der ESVT ging nach dem Seitenwechsel mit einem Überzahlspiel aufs Eis, das nichts Zählbares für die Türkheimer einbrachte. Die Gäste verteidigten dies sehr aggressiv und überlegen. In der 23.min erzielte M.Maier dann die Führung für die SG. In derselben Spielminute ging es erneut in ein Überzahlspiel für den ESVT, das ab der 24.min in eine doppelte Überzahl mündete. Auch diese Chance konnte seitens der Türkheimer nicht zu einem Treffer genutzt werden, ungenaues Passspiel und eine zu lange Scheibenführung brachte die ESVTler in dieser Phase um ein Erfolgserlebnis. Nach einem Foul an Weindl gelang selbigen die 2:0 Führung als er den Penalty an Gregor Schapke vorbei ins Tor schob.Maxi Sams verkürzte in der 29.min per Rückhand auf 2:1. Die Gäste nutzte dann in der 29.min ihr erstes PowerPlay zum 1:3 durch Weindl. DieTürkheimer bemühten sich um den erneuten Anschlußtreffer, scheiterten aber mehrfach an Pfosten, Latte oder am sehr sicheren GästegoalieUllsperger. Bayersoien/Peiting erhöhte durch Weindl und Andreas Saal noch auf 5:1, ehe der Pausenpfiff erfolgte.
Im Schlussdrittel stellte der Türkheimer Coach auf zwei Reihen um. Jetzt kam wieder etwas mehr Schwung ins Spiel, doch es sollten keine Tore für die Heimmannschaft fallen. Den Gästen gelangen dagegen weitere Treffer durch 2x Weindl, Schweizer und Thomas Zeck der in dieser Saison der Truppe von Hans Schmaußer nochmals Qualität gibt. Zeck, der im Sommer 2018 nach knapp 800 Oberliga-Spielen seine aktive Karriere beendet hat und mittlerweile als 1.Vorsitzender den EC Peiting führt, kann es halt doch nicht lassen.
„Gegen starke Mannschaften kannst du dazulernen. Wir sind in der Vorbereitung, da ist das Ergebnis nicht immer das Entscheidende. Am Wochenende konnten wir mit dem Türkheimer Bernd Schönhaar die Trainerposition besetzen. Bernd verfügt über sehr viel Erfahrung als Spieler und Trainer. Er kennt alle Spieler, hat einen hohen Sachverstand, er kann schnell analysieren und die richtigen Schlüsse ziehen. Mit Michi Fischer als Co-Trainer und Spieler ist das für uns die richtige Besetzung und bringt unserem Team neuen Schwung, so die Verantwortlichen aus Türkheim.“
Zitat des Türkheimer Co-Trainer Michi Fischer:„Wir waren am Samstag nicht auf dem Level was unser Potential her gibt. Aus der Niederlage werden wir unsere Schlüsse ziehen, analysieren und gezielt an unseren Schwachstellen arbeiten.“
Schüsse aufs Tor: ESVT 42 Gäste 61
Strafzeiten: ESVT 16 Minuten, Gäste 22 Minuten
Zuschauer: 85
Das nächste Vorbereitungsspiel findet am kommenden Samstag 20.10.2018 um 1630 Uhr in Türkheim statt. Die Türkheimer treffen auf den EV Mittenwald.