ESV Türkheim – EV Bad Wörishofen 2:5 (1:0/1:1/0:4)

Türkheim erwischt rabenschwarzen Tag und verliert Lokalderby gegen Bad Wörishofen

 

Trotz einiger krankheits- und urlaubsbedingter Ausfälle konnten die Türkheimer mit 18 Feldspielern und 2 Torhütern in die Vorbereitungspartie gegen die Wölfe aus Wörishofen gehen. Trainer Michael Fischer nominierte noch kurzfristig Felix Zinsmeister aus der U20 für die Partie, der so zu seinem ersten Einsatz für Türkheims Erste Mannschaft kam. Bad Wörishofen reiste mit 15 Feldspielern und zwei Torhütern an und konnte mit drei kompletten Reihen in die Partie gehen. Als um 19:30 Uhr das Spiel durch die beiden Unparteiischen eröffnet wurde, hing ein dichter Nebel im Türkheimer Sieben-Schwaben-Stadion, der sich über das gesamte Spiel hinweg halten sollte. Die erschwerten Bedingungen machten sich auch von Anfang an in der Spielweise beider Mannschaften bemerkbar. Sowohl Türkheim als auch Bad Wörishofen kamen nur schleppend in die Partie. Gleich nach 17 Sekunden musste Andreas Pross für 2 Minuten in die Kühlbox, das darauffolgende Powerplay der Wörishofer blieb aber ohne Torerfolg. Trotz der frühen Strafzeit erwischten die Türkheimer den etwas besseren Start und so war es Markus Kerber der die gelb-blauen auf Zuspiel von Andreas Pross in der 7. Spielminute in Führung brachte. Der Treffer sollte dem Spiel guttun, beide Teams erarbeiten sich jetzt zunehmend Tormöglichkeiten mit leichtem Plus für Türkheim. Die Torhüter Michael Bernthaler auf Türkheimer Seite und Ercan Kumru bei Bad Wörishofen ließen aber keine weiteren Treffer im ersten Drittel mehr zu. Im zweiten Drittel verlangsamte sich das Spiel wieder etwas, beide Teams erarbeiteten sich zwar die ein oder andere Tormöglichkeit, wirklich zwingend wurde es aber auf keiner der beiden Seiten. Dennoch sollten die Türkheimer in der 27. Minute mit 2:0 in Führung gehen. Ein Fauxpas in der Wörishofer Hintermannschaft führte dazu, dass der Gästeverteidiger die Scheibe ins eigene Tor bugsierte. Türkheim nahm das Wörishofer Gastgeschenk natürlich dankend an. Anschließend die gelb-blauen dann zweimal in Überzahl, welche außer einem Pfostentreffer von Darius Sirch aber nichts einbrachte. Die Gäste wussten ihre Überzahlsituation besser zu nutzen und trafen durch Franz Schmidt in der 39. Spielminute zum 2:1 Anschlusstreffer, während Michael Urbanek wegen Haltens 2 Minuten Bankstrafe absitzen musste. Mit diesem Spielstand sollte es auch in die zweite Drittelpause gehen. Dort haben sich die Türkheimer einiges vorgenommen und wollten ihren Fans ein gutes drittes Drittel schenken und sich selbst am Ende mit dem Derbysieg belohnen. Leider passierte dann auf dem Eis das genaue Gegenteil. Mit fahriger Zweikampfführung und Unkonzentriertheiten lud man den Rivalen aus Bad Wörishofen zu guten Tormöglichkeiten ein, die sich den 2:2 Ausgleichstreffer, wieder durch Franz Schmidt, nicht nehmen ließen. Türkheim in der Folge dann durchaus bemüht Chancen zu kreieren, im Spiel des Bezirksligisten war an diesem Samstagabend aber der Wurm drin. Wörishofen dagegen abgezockt und so konnten die Wölfe in der 57. Minute durch Trey Fischer mit 3:2 in Führung gehen. Türkheim verlor jetzt völlig den Faden und so waren es Fabian Staib und Markus Güssbacher auf Wörishofer Seite, die den 2:5 Endstand besiegelten. Türkheims Sportlicher Leiter Johannes Thalmann fand nach dem Spiel folgende Worte: „Mit diesem Spiel können wir natürlich nicht zufrieden sein. In den ersten 1,5 Dritteln gab es zwar Phasen, die die hohe Qualität des Kaders erahnen ließen und die 2:0 Führung war gerechtfertigt. Dann haben wir komplett den Faden verloren. Das hat uns gezeigt, dass wir bis zum Saisonstart noch an einigen Punkten arbeiten müssen. Dennoch ist das Ergebnis final in der Höhe nicht gerechtfertigt. Nächstes Wochenende haben wir im Rückspiel die Chance, es wieder gut zu machen.“

Für die Türkheimer stehen diese Woche die ersten zwei Eistrainings im heimischen Stadion an, bevor es dann am kommenden Freitag um 20:00 Uhr in Bad Wörishofen schon zum Vorbereitungsrückspiel gegen die Wölfe kommt. Zwei Tage später beendet das Team von Michael Fischer mit einem Heimspiel um 16:30 Uhr gegen den EV Fürstenfeldbruck 1b die diesjährige Vorbereitungsphase.

 

Schüsse aufs Tor:

ESV Türkheim 34

EV Bad Wörishofen 35

 

Strafminuten:

ESV Türkheim 10 min

EV Bad Wörishofen 12 min

 

Zuschauer: 103