Klarer Sieg des ESV Türkheim, nach einem konsequenten Spiel über 60 Minuten
Den Sonntagnachmittag werden die Zuschauer noch einige Zeit in Erinnerung behalten. 14 Tore in einem Eishockeyspiel werden schon öfters geschossen, dass aber eine Mannschaft 13 Mal trifft ist dann doch eher selten. „Wir haben heute eine wahre Torflut gesehen, bewerten das Ergebnis aber nicht über. Wichtig war die Steigerung der Effizienz vor dem Tor und die in den letzten Spielen unbefriedigende Chancenverwertung. Das ist uns heute gelungen. Bedauerlich ist, dass der Brucker Stürmer Johannes Hülsen in einem sehr fairen Spiel verletzt vom Eis musste, fasst Türkheims Sportlicher Leiter Franz Döring das Ganze zusammen.“ Es gab einige Umstellungen in der Fischer Truppe. Im Tor standen die beiden Junioren Goalies Johannes Schöner und Max Fischer. Benjamin Biddle lief zunächst im Sturm auf und Jonas Müller kam zu seinem ersten Einsatz nach seiner Verletzung. Mit dem Eröffnungsbully nahmen die 19 Türkheimer Spieler das Heft in die Hand und behielten es über die gesamte Spielzeit auch. Die Gäste, mit 20 Mann angereist, wurde bereits in den Anfangsminuten unter Druck gesetzt und ins eigene Drittel gedrückt, sodass Jonas Möller gleich einiges zu tun hatte. In der 6.Spielminute mussten die Türkheimer in Unterzahl ran, die Chance für die Gäste. Der ESV clever spielend, hielt dagegen und ging durch Andi Pross nach einem Alleingang mit 1:0 in Führung. Pross eroberte im eigenen Drittel die Scheibe und setzte sich im eins gegen eins durch. Ab der 9.min dann die erste Strafzeit für die Gäste. Der ESV kam schnell in sein PowerPlay Spiel und hier zum Erfolg. Lucas Lerchner als Passgeber bediente Florian Zacher vor dem Tor, der den Puck direkt ins Netz schlug. Weiter ging es mit dem nächsten Treffer in der 13.min. Der ESV im Spiel das aktivere Team kam durch Guggemos zum Torschuss, der Gäste Goalie ließ die Scheibe prallen, jetzt schaltete ESV Stürmer Maxi Döring schneller als die Verteidiger und schoss den Puck zur 3:0 Führung in die Maschen. Die Gäste kamen nur gelegentlich vor das Türkheimer Tor, die wenigen Schüsse klärte Schöner souverän, so gingen die Mannschaften nach 20 Minuten beim Spielstand von 3:0 in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel versuchten die Gäste aktiver in die Begegnung zu kommen. Doch der ESV erkannte dies und drängte die Gäste vom eigenen Tor weg, sodass keine zwingenden Chancen der Brucker erarbeitet wurden und Gefahr für die Hausherren entstand. Im PowerPlay schraubten die ESVler in der 25. Min das Ergebnis weiter nach oben. Fabian Guggemos wurde vor dem Tor von Ben Scheitle angespielt, drehte sich und legte den Puck mit der Rückhand ins Tor (5:0). Nur 20 Sekunden später der Treffer zum 6:0. Sascha Volger stand in zentraler Position frei und konnte unbedrängt abschließen, Assist: Guggemos/Döring, Die Gäste waren jetzt offen und hielt nicht mehr wirklich dagegen. Joel Sirch traf bei angezeigter Strafe in der 27.min nach Pass von Zacher zum 6:0. Der EV Fürstenfeldbruck wechselte jetzt den Goalie, nun stand Lukas Modde im Tor. Maxi Döring legte Jonas Müller in der 30.min die Scheibe auf, er versenkte diese unter der Latte. Der ESV Türkheim wechselte in der 30. Min seinen Goalie für Schöner kam Fischer. Die Gelb/Blauen waren an diesem Sonntag, dominat und effektiv. Volger erhöhte nach Zuspiel Joel Sirch in der 33.min auf 8:0 und Andi Pross erneut mit einer schönen Einzelleistung auf 9:0. Die Gäste erzielten dann doch noch einen Treffer. Johannes Hülsen setzte vor dem Türkheimer Tor nach und konnte einen Rebound verwerten (Assist: Kato/Ciotkowski). Die Türkheimer trotz der hohen Führung weiter bissig, konzentriert und kombinationssicher trafen durch Maxi Döring drei Minuten vor der Drittelpause noch zum 10:1. In der Pause musste Fischer umstellen, Felix Ambos war verletzungsbedingt in der Kabine geblieben. Trotz der deutlichen Führung schalteten die Hausherren nicht zurück und waren weiter die spielbestimmende Mannschaft. Benjamin Biddle trug sich in seinem ersten Spiel für den ESVT ebenfalls in die Torschützenliste ein, Assist: Kohler, neuer Spielstand 11:1. Der zwölften Türkheimer Treffer fiel in der 47.min. Das Zuspiel von Maxi Döring verwandelte Fabian Guggemos mit einem One-Timer. U20 Stürmer Luca Ottleben erzielte in der 49.min den letzten Treffer, Assist: Pross/Sirch. In der Schlussphase musste EV Torschütze Johannes Hülsen verletzt vom Eis und durch Sanitäter behandelt werden. Der Eissportverein Türkheim wünscht dem Verletzten eine schnelle Genesung und baldige Rückkehr aufs die Eisfläche.
ESV Trainer Michael Fischer: „Die Jungs haben ein sehr ordentliches Spiel gezeigt. Alle Mannschaftsteile haben über 60 Minuten diszipliniert und souverän agiert. Wir haben unseren Matchplan über drei Drittel umgesetzt und durchgezogen, daran müssen wir am kommenden Sonntag anknüpfen.“
Strafzeiten:
ESVT 8 min
EVFFB 10 min
Schüsse auf das Tor:
ESVT 51
EVFFB 14
Zuschauer: 79
Am kommenden Sonntag 24.10.2021 beendet der ESV Türkheim sein Vorbereitungs-programm auf die kommende Saison, Gegner ist der ESC Holzkirchen. Anspiel ist um 16:30 Uhr im Türkheimer Sieben-Schwaben-Stadion.