ESV Türkheim siegt in einem typischen Vorbereitungsspiel
Im dritten Vorbereitungsspiel sollte der erste Sieg eingefahren werden, mit dieser Einstellung gingen die Türkheimer in die Begegnung gegen die Zweite Mannschaft des Landesligisten aus Fürstenfeldbruck. Der ESVT versuchte mit dem Anspiel Druck aufzubauen, was aber den drei Türkheimer Reihen nicht wirklich gelang, da mit zu vielen Scheiben verliebt agiert wurde. FFB war mit einer sehr defensiven Ausrichtung auf dem Eis und konnte in den ersten fünf Minuten keine Gefahr auf´s Türkheimer Gehäuse ausüben. Das erste Überzahlspiel des ESVT konnten die Spieler von Gerd Woll nicht nutzen. Die Brucker, mit ihrem ersten Konter in der 9.min, erzielten dann durch Philipp Jänisch die 0:1 Führung. Im nächsten PowerPlay scheiterte die Heimmannschaft mehrfach am gut haltenden Gäste Goalie Dennis Berger. Ab der 13.min war dann wieder Platz auf dem Eis. Zunächst ging ein Gästespieler mit 2+10 auf die Strafbank. Die Türkheimer versuchten es erneut im PowerPlay, verloren aber nach wenigen Sekunden einen Spieler nach Bandencheck. Im Vier gegen Vier gelang dann Lucas Lerchner nach einem halbhohen Schuss der Ausgleich. Fabian Guggemos brachte die Scheibe hinter dem Tor direkt auf den freien ESVT Stürmer.
Im 2.Drittel ein ähnliches Spiel wie in den ersten 20 Minuten. Der ESVT mit vielen Schüssen auf das Tor von Berger, die Gäste mit wenigen Aktionen auf das Gehäuse von Geiger. FFB konnte aber trotzdem den Führungstreffer erzielen. In der 27.min gelang Kato auf Zuspiel von Bschorr das 2:1. Der Ausgleich gelang dem ESVT in der 31.min, Sascha Hirschbolz von derblauen Linie spielte den Puck auf den rechts freilaufenden Maxi Sams, der mit einem guten Pass Stephan Pichler bediente. Pichler konnte den Goalie mit einer gelungenen Bewegung verladen und die Scheibe ins Netz schieben. Dominik Hiemer scheiterte in der 36.min am kurzen Pfosten. In diesem Drittel konnten die Türkheimer bei drei PowerPlays nicht scoren.
Mit geänderten Reihen wollte der Türkheimer Coach im Schlussdrittel neue Akzente setzen. Ab der 42.min nahmen die Gäste dann durchgängig für sechs Minuten auf der Strafbank Platz. Die Türkheimer kamen immer wieder zum Abschluss scheiterten aber am Goalie oder schossen nicht präzise. FFB kam mit einigen Kontern gefährlich vor den Türkheimer Kasten und so konnte sich Kevin Geiger ein ums andere mal auszeichnen. Zur Mitte des Schlussdrittels gingen dann zwei ESVTler auf die Bank. Im Drei gegen Fünf verteidigten die Türkheimer geschickt und überstanden diese Phase. Fabian Guggemos brachte mit seinem ersten Treffer für den ESVT diesen mit 3:2 in Führung. In der 55.min gingen dann erneut zwei Türkheimer innerhalb weniger Sekunden auf die Strafbank. Wieder wurde geschickt im Drei gegen Fünf verteidigt. Als die erste Strafzeit ablief und ein Türkheimer auf das Eis zurück ging, gelang Jänisch der Ausgleich und so endete das Spiel nach 60 gespielten Minuten 3:3.
Im Penaltyschiessen gelang Hirschbolz und Pichler jeweils ein Treffer, Geiger hielt beide Penaltys.
Zitat des Türkheimer Trainer Gert Woll: „Wir haben es heute nicht geschafft unsere Chancen zu verwerten. Wenn du 50 min im gegnerischen Drittel spielst, müssen mehr Tore fallen. Fürstenfeldbruck hat durch seine defensive Spielweise die Geschwindigkeit aus dem Spiel genommen mit dem wir sichtlich Probleme hatten.“
Schüsse aufs Tor: ESVT 54
EV FFB 14
Strafzeiten: ESVT 14 Minuten, EV FFB 18+10 Minuten
Zuschauer: 70
Das nächste Vorbereitungsspiel findet am kommenden Sonntag 30.09.2018 um 1800 Uhr in Peiting statt. Der ESVTürkheim trifft auf die SG Bad Bayersoien/Peiting 1b.