Türkheim zieht nach Shutout ins Achtelfinale des BEV Pokal ein
Nur mit drei Reihen ging der ESV Türkheim in das Pokalspiel gegen den EV Fürstenfeldbruck. Zu den Verletzten Dominik Hiemer und Joel Sirch konnte Trainer Michael Fischer krankheitsbedingt nicht auf Torhüter Kevin Geiger, Verteidiger Dominic Sams, die Abwesenden Stephan Pichler, Florian Zacher und Moritz Lerchner zurückgreifen. Dazu war Felix Furtner zum Auftakt gesperrt und Torhüter Michael Bernthaler noch nicht spielberechtigt für seinen neuen Verein. Die Brucker reisten bei sommerlichem Wetter nur mit 12 Feldspieler und 1 Torhüter an. Zum Auftakt wurde die Mannschaft des ESV Türkheim vorgestellt und Verteidiger Beppo Wagner verabschiedet. Er lief in den vergangenen 6 Jahren für die Türkheimer auf und hat am Aufbau der Mannschaft maßgeblichen Anteil.
Motiviert gingen die ESV Spieler aufs Eis, das jedoch bei den hohen Temperaturen weich und für beide Mannschaften schwer zu spielen war. Bereits in der 2.min konnte die Heimmannschaft im PowerPlay Druck auf die Brucker ausüben und hatte dann in der 8. Spielminute zwei sehr gute Möglichkeiten durch die Reihe um Maxi Sams, Maxi Döring und Andi Pross. Die Scheibe wollte zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht ins Netz. Durch einen Fehler in derselben Minute kamen die Gäste zu einem Breakaway, den Türkheims Goalie Niko Titz sauber parierte. Der ESV zog in der 14.min und 17.min jeweils eine kleine Strafe, konnte diese beiden schadlos überstehen und hatte in letzterer noch die Möglichkeit selbst in Führung zugehen. Fazit des 1.Drittels: „Der ESVT war die spielbestimmende Mannschaft, das sollte auch über die ganze Partie so bleiben.“ Im Mitteldrittel wurde das dann besonders deutlich. Die ESV Stürmer schossen immer wieder auf das Tor von Jonas Müller, der an diesem Tag eine sehr starke Partie ablieferte. In der 28.min ging der ESV in Führung. Maxi Sams spielte die Scheibe auf Andi Pross, den Schuss konnte der Brucker Goalie nicht festhalten. Maxi Döring nutzte die Chance zum Rebound und brachte die Gelb/Blauen mit 1:0 in Führung. Ebenfalls in der 28. Minute ging ein Türkheimer nach Stock schlagen für 2.Minuten auf die Strafbank. Der ESV spielte das Unterzahlspiel sicher und war auf Scheibeneroberung aus. Döring gelang dies und nach einem Alleingang über die linke Seite erhöhte er auf 2:0. Marco Zerrath leitete dann in der 37.min das 3:0 ein. Mit einem präzisen Pass durch die neutrale Zone spielte er Lucas Lerchner an der blauen Linie an und dieser verwandelte nach wenigen Schritten sicher. In der 40.min schoss Darius Sirch noch das 4:0, Vorarbeit Fabian Guggemos/ Marco Zerrath. Mit der Pausensirene kam es vor dem Brucker Tor noch zu einer kleinen Auseinandersetzung was die Schiedsrichter mit 2+2 für den ESV und 2+2+2 für den EV ahndeten. Mit 21 zu 4 Torschüsse fand das Spiel fast ausschließlich im Gästedrittel statt. Im Schlussdrittel konnte keines der beiden Teams den Spielstand verändern. Der ESV hatte erneut mit 18 zu 6 Torschüssen die Oberhand, doch Müller im EV FFB Tor war an diesem Tag nur schwer zuschlagen und sorgte dafür, dass sein Team nicht ein deutlich höheres Ergebnis einfuhr. „Wir haben unser Tagesziel erreicht, wir wollten ins Achtelfinale einziehen. Mit unserer Leistung sind wir absolut zufrieden. Wie es weitergeht wissen wir noch nicht. Die Auslosung wird wohl am 28.10.2019 stattfinden, so Türkheims Sportlicher Leiter Franz Döring.“ Am Spieltag war auch ein Schiedsrichterbeobachter vor Ort, der zum Saisonauftakt die Regeländerungen und –auslegungen mit seinen Kollegen bespricht und diese schult!
ESVT Trainer Michael Fischer zum Spiel: „Wir wollten im Pokal weiterkommen und so sind wir auch aufgetreten. Ein großes Kompliment an meine Mannschaft für die strake Leistung. Wenn man zu Null spielt dann bedeutet das für mich, das alle Mannschaftsteile ihren Job zu 100% erfüllt haben.“
Strafzeiten:
ESV Türkheim 18 min
EV FFB 1b 14 min
Torschüsse:
ESV Türkheim 49
EV FFB 1b 15
Zuschauer: 125
Am Samstag den 19.10.2019 beginnt die Meisterschaft in der Bezirksliga Gruppe 4 mit der Begegnung EG Woodstock Augsburg vs ESV Türkheim. Anspiel ist um 2015 Uhr im Augsburger Curt-Fränzel-Stadion.
Der ESVT fährt mit einem Bus zum Auswärtsspiel nach Augsburg. Für einen Unkostenbeitrag von 8€ können die ESV Anhänger ihr Team begleiten. Abfahrt ist um 1730 Uhr am Türkheimer Eisstadion.
Anmeldung beim Eismeister oder 0172-8943925