ESVT mit Kantersieg zum Abschluss der Vorbereitung
Im letzten Vorbereitungsspiel zeigt der ESV Türkheim eine ansprechende sowie disziplinierte Leistung und beendet mit einem Sieg gegen die 1b des EV Fürstenfeldbruck die diesjährige Vorbereitungsphase. Türkheim ging mit 7 Verteidigern und 9 Stürmern in die Partie. Im Tor stand wieder Johannes Schöner, auf der Bank saß diesmal Max Bley. Michael Bernthaler pausierte aufgrund von Schulterproblemen das ganze Wochenende. Die Gäste aus Fürstenfeldbruck reisten mit 3 vollständigen Reihen an. Die warmen Temperaturen sorgten für mittelmäßige Eisverhältnisse, die Türkheimer Eismeister machten aber einen super Job und so konnte um 16:30 Uhr pünktlich das erste Bully eingeworfen werden. Die erste Tormöglichkeit sollte den Gästen gehören, Torhüter Johannes Schöner konnte aber sicher parieren. Von nun an bestimmten die Celtics durchweg die Partie und kamen zu immer besseren Tormöglichkeiten. In der 6. Spielminute war es dann Moritz Hanslbauer, der auf Zuspiel von Kapitän Sascha Volger zum 1:0 traf und den Türkheimer Torreigen eröffnete. Nur 76 Sekunden später war es dann Jonas Müller, der auf 2:0 erhöhen konnte. Türkheim fortan weiter dominierend, Fürstenfeldbruck mit vereinzelten Nadelstichen Richtung Heimtor. Die Türkheimer Defensive stand an diesem Nachmittag aber gut und war diese mal überwunden, gab es noch einen gut aufgelegten Johannes Schöner, der alles hielt, was es zu halten gab. Kurz vor der Drittelsirene erhöhte noch Türkheims Nummer 88 Maxi Döring auf 3:0. Der zweite Spielabschnitt gestaltete sich ähnlich wie der erste. Türkheim war das überlegene Team und kombinierte sich gut durch die Fürstenfeldbrucker Hintermannschaft. So dauerte es nur 46 Sekunden nach Wideranpfiff, bis Markus Kerber auf Zuspiel von Friedrich Keller und Felix Ambos seinen ersten Treffer des Abends erzielte und den Spielstand auf 4:0 stellte. In der 24. Minute war es dann Fabian Guggemos, der mit einem gekonnten Handgelenkschuss aus dem Slot die Scheibe in den Winkel beförderte und zum 5:0 traf. Das 6:0 in der 30. Minute erzielte wieder Markus Kerber. Nach Schuss von Jonas Müller, den der Gästetorwart nur abprallen lassen konnte, stand Kerber genau richtig und schob zum 6:0 ein. Danach war für den an diesem Abend fehlerlosen Celtics-Torhüter Johannes Schöner Schluss, für ihn durfte Max Bley zwischen die Pfosten. Zwei Treffer sollten im zweiten Drittel dann noch fallen. Zum einen traf Türkheims Nummer 6 Maximilian Sams zum 7:0. In der 39. Minute konnte Jonas Müller auf Zuspiel von Benjamin Hofmann und wiederum Maximilian Sams auf 8:0 erhöhen. Im dritten Drittel gab es dann auf Türkheimer Seite viele teils unnötige Strafzeiten, die den Fürstenfeldbruckern zu guten Tormöglichkeiten verhalfen. Das Penaltykilling des ESVT funktionierte aber an diesem Abend sehr gut. Mit Hilfe von mehreren geblockten Schüssen u.a. von Maxi Döring, starken Paraden von Goalie Max Bley und einmal Aluminiumglück konnten mehrere 5:4 und 5:3 Situationen überstanden werden. Kurz vor Schluss der Partie sorgte Markus Kerber mit seinem dritten Treffer des Tages dann für den 9:0 Endstand. Türkheims Co-Trainer Felix Furtner fand nach dem Spiel folgende Worte: „Ein Sieg im letzten Vorbereitungsspiel ist für die Moral des Teams natürlich super. Die Jungs waren drei Drittel bei der Sache und haben das umgesetzt, was wir von ihnen sehen wollten und mit ihnen besprochen haben. Durchaus cleverer sollten wir nur mit dem Körperspiel gegenüber dem Gegner sein. Viele Strafzeiten kosten uns unnötig Kraft und werden in der Liga konsequent bestraft. Trotzdem gehen wir gestärkt mit dem Sieg im Rücken in die kommende Woche und konzentrieren uns auf Buchloe.“
Die Vorbereitungsphase ist für die Türkheimer somit beendet. Nächste Woche Sonntag steht dann um 16:45 Uhr in Buchloe das erste Punktspiel der Saison gegen die 1b der Pirates auf dem Programm.
Torschüsse:
ESVT
EV FFB 1b
Strafminuten:
ESVT 14 min
EV FFB 1b 12 min
Zuschauer: 64