ESV Türkheim : EV Königsbrunn 9 : 4 (2:0,4:2,3:2)

Am 42. Spieltag traf der Eissportverein Türkheim auf die Pinguine aus Königsbrunn. Erneut musste Trainer Gert Woll auf 6 Spieler verzichten. Die Türkheimer konnten trotzdem mit drei Reihen und einer schlagkräftigen Truppe antreten. Die Königsbrunner kamen mit einem kleinen Kader ins Sieben-Schwaben-Stadion, nur 12 +2. Eigentlich eine klaren Sache für die Türkheimer.

Gegen eine schmal besetzte Gästemannschaft kamen die Türkheimer gut ins Spiel und waren ab dem Anspiel-Bully spielbestimmend. Lucas  Lerchner brachte den ESVT in der 7. Min in Unterzahl in Führung, Mathias Wexel legte zum Ende des 1. Drittel nach und erzielte das 2:0. Der EV Königsbrunn, durch seine schnellen Angriffsspieler, konnte einige Konter setzen die letztendlich ins Leere gingen. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Tim Färber auf 3:0. Als Wexel in der 24. Min das 4:0 erzielte war das Spiel dann fast gelaufen. Die Pinguine verkürzten eine Minute später auf 4:1.  In einer drei gegen vier Situation kam Wexel  zum Hattrick. Nur zwei Minuten später war erneut Färber erfolgreich, Spielstand 6:1. Routinier Franz Schmid verkürzte in der 35. Min auf 6:2. Im Schlussdrittel, das durch sehr viele Strafzeiten gekennzeichnet war, verkürzte erneut der EV Königsbrunn auf 6:3. Mit einem Doppelschlag innerhalb von 40 Sek erhöhte der  ESVT durch Treffer von  Fritz Keller und Lerchner L. auf 8:3. Mit einem  Kopfcheck durch einen Königsbrunner an Keller, das nur mit zwei Minuten Strafe geahndet wurde, schaukelt sich das Spiel hoch. Zunächst war Schmid nochmals für die Pinguine erfolgreich und traf zum 8:4. In der 54. Min ging es dann turbulent zu: Ausgehend von einem Foul eines Türkheimer Spieler kam es zu einer handfesten Auseinandersetzung vor dem Königsbrunner Kasten. Anschließend ging Felix Ambos und Felix Knopf zum Duschen, drei weitere Spieler der Pinguine und zwei Türkheimer in die Kühlbox. Türkheim setzte in Überzahl mit dem 9:4 durch Michi Fischer den Schlusspunkt.

 

Zitat von Verteidiger Michael Urbanek: Nach einem guten ersten Drittel haben wir leider den Faden verloren und uns zu einigen Strafzeiten und Fehlern hinreißen lassen. Trotz alle  dem haben wir nicht mit dem Tore schießen aufgehört und uns die drei Punkte klar verdient. Es war kein schönes Spiel, aber am Ende zählen die Punkte.

Zitat des Sportlichen Leiters Franz Döring: An dem Doppelspielwochenende wollte wir in beiden Spielen punkten, das ist uns gelungen. Am Freitag gegen Oberstdorf konnten wir im Penaltyschiessen das Spiel für uns entscheiden, gegen Königsbrunn einen nie gefährdeter Sieg erzielen. Warum wir uns in diesem Spiel phasenweise so undiszipliniert verhalten haben, ist mir nicht klar, daran müssen wir arbeiten. Unser Saisonziel ist nach wie vor ein Platz im vorderen Mittelfeld, wir müssen uns in den nächsten Spielen wieder auf unsere Stärken besinnen.

Strafzeiten:                 ESV Türkheim                        85 Minuten;

EV Königsbrunn                    45 Minuten

Schüsse auf Tor:         ESV Türkheim                       48,

EV Königsbrunn                   36;

Zuschauer:                                                                 85

Am kommenden Wochenende spielt der ESV Türkheim beim ERC Lechbruck. Anpfiff ist am Freitag den 26.01.2018 um 1930 unter freiem Himmel im Lechbrucker Lechparkstadion.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert