ESV Türkheim : EV Fürstenfeldbruck 1b 14 : 2 (1:1, 2:1, 1:0)
Zur Mittagszeit testeten die Türkheimer gegen die Zwoate aus Fürstenfeldbruck. Die Gäste kamen mit einem 20er Kader in die Buchloer Sparkassenarena, der ESVT musste seine Planung nochmals umschmeißen und ging mit 3 Reihen ins Spiel. Im Tor stand diesmal Kevin Geiger, an der Bande Co-Trainer Josef Keller. Die Türkheimer nahmen ab dem Eröffnungsbully das Spiel in die Hand und waren das spielbestimmende Team. Die Gäste konnten gegen einen Türkheimer Verteidiger an der blauen Linie stehend die Scheibe erobern. In einem Zwei gegen Eins lief der erste Break der Gäste und dieser wurde in der 5.Spielminute zum 1:0 abgeschlossen. Der ESV war aber weiter am Drücker und hatte einige Möglichkeiten so auch in der 6. und 9.min im Powerplay, es fehlte aber am schnellen Abschluss oder/und der Genauigkeit. Nach einem präzisen und einfachen Spielzug traf Fabian Guggemos in der 13.min zum Ausgleich. Die Scheibe spielte Dominik Hiemer aus dem eigenen Drittel auf die rechte Außenbahn. Darius Sirch nahm den Puck Richtung Torlinie mit und setzte einen exakten Pass auf Guggemos, der diesen zum 1:1 ins Netz setzte. Anschließend verteidigte der ESV ein Unterzahlspiel diszipliniert, hielt das Ergebnis und ging mit diesem in die Drittelpause. Im Mitteldrittel schoben die Gäste weiter nach vorn, standen nicht mehr so tief und die Partie nahm mehr Fahrt auf. Die Situation vor dem zweiten Gästetreffer ähnelte der im ersten Drittel. Die Brucker eroberten die Scheibe als diese aus der Rundung kam und setzten zum Break an. Im Zwei gegen Eins wurde diesmal Türkheims Goalie mit einem Querpass ausgespielt und es stand in der 24.min 2:1 für die Gäste. Bereits eine Minute später glich der ESVT zum zweiten Mal aus. Lucas Lerchner setzte mit einem Querpass seinen Bruder Moritz in Szene, der Direktabschluss wurde von Gästegoalie Jonas Möller zunächst abgewehrt. Türkheims Center Jonas Müller stand goldrichtig und schloss zum 2:2 ab. Die Chance zur erneuten Führung hatten wieder die Gäste, doch Kevin Geiger entschärfte einen Penalty in der 27.min. Vorausgegangen war ein Scheibenverlust im Angriffsdrittel in Unterzahl, der zu einem weiteren Break führte. Der Gästestürmer konnte nur mit einem Foul am Torabschluss gehindert werden. Ab diesem Zeitpunkt gingen immer wieder, wechselweise oder auch gemeinsam mehrere Spieler in die Kühlbox. In der 35.min nutzte Türkheims erste Reihe ein doppeltes PowerPlay zur Führung. Dominik Hiemer legte die Scheibe im Angriffsdrittel vom rechten Bully mit der Rückhand auf Guggemos, der vor dem Tor stand und die Türkheimer mit 3:2 Führung brachte. Der ESVT hatte die ersten 40 Spielminuten mehr vom Spiel, mehr Torchancen und hätte deutlicher führen müssen. Im Schlussdrittel verflachte die Begegnung. Höhepunkte waren der zweite Penalty für Bruck und der vierte Türkheimer Treffer. Diesmal schoss der Gästespieler in der 44. Min am Tor vorbei. Die Hausherren erhöhten im Powerplay in der 54.min durch Kapitän Hirschbolz auf 4:2, Assist: Maxi Döring.
Türkheims Co-Trainer Josef Keller nach dem Spiel: „ Wir sind zweimal in Rückstand geraten, konnten aber sofort die Brucker Führung egalisieren. Die Verteidiger-Reihe Hitzelberger-Hiemer hat unser Spiel belebt und unsere Goalie konnte zwei Penaltys entschärfen, dafür will ich unser Team loben. Aber in den nächsten Wochen müssen wir uns noch in einigen Bereichen steigern, Passgenauigkeit, Schnelligkeit. Abschlussschnelligkeit und die Scheibe muss schneller gespielt werden.“
Strafzeiten: ESVT 12 min
EV FFB 1b 22 min
Zuschauer: 45
Nächstes Vorbereitungsspiel findet am kommenden Sonntag 04.10.20 um 1630Uhr in Türkheim gegen den ERSC Ottobrunn statt.