Jahrelang lief der ESVT einem Erfolg gegen die Topfavoriten hinterher. Ob im heimischen Sieben-Schwaben-Stadion oder Auswärts, es gab nie was zu holen für die Türkheimer, auch wenn die eine oder andere Begegnung knapp ausging und durch die Routine und Cleverness der erfahrenen Mannschaften aus Memmingen, Lechbruck oder Lindenberg in der Schlussphase entschieden wurde. In den Heimspielen gegen Maustadt (6:3) und Lechbruck (5:3) behielten die Schönhaar-Schützlinge heuer die Oberhand und sicherten sich die Punkte. Wenn am kommenden Freitag, den 25.01.2019 um 2000Uhr der HC und der ESV in Memmingen zum Rückspiel aufeinander treffen, stehen sich auch eine der besten Offensiv- und Defensivabteilungen der Liga gegenüber. Der HC rangiert nach 11 Spielen mit 18 Punkten auf dem 4.Tabellenplatz und musste sich in der laufenden Saison bereits 5mal geschlagen geben. Rein rechnerisch hat der HC noch die Chance auf den 2.Platz. Trainer Ingo Nieder und seine Spieler werden alles versuchen um aus dem Restprogramm gegen Türkheim, Oberstdorf und Lechbruck noch 3 Heimsiege einzufahren. „Ich denke der HC braucht keine Motivationsspritze, die Jungs wollen die eine oder andere Niederlage wieder gerade ziehen und die erste Möglichkeit haben sie gegen uns, so Sportlicher Leiter Franz Döring vom ESV Türkheim.“ Wer in Memmingen für den ESV Türkheim auflaufen wird, entscheidet sich nach dem Donnerstagtraining. „Wir hatten einige verletzte Spieler aus dem Spiel gegen den ERC Lechbruck, die am Dienstag nicht trainieren konnten, dazu auch einige Grippekranke. Egal wer für uns aufläuft, unser Kader hat heuer eine Breite und Tiefe, sodass wir das ausgleichen können. Meine Spieler werden wie bisher Verantwortung übernehmen, wir wollen in Memmingen auf jeden Fall punkten, sagt der Türkheimer Coach Bernd Schönhaar.“ Die Mannschaft hofft auf die lautstarke Unterstützung seiner Anhänger in der Memminger Eissporthalle.