ESVT führt nach Sieg gegen den HC die Tabelle weiter an
Am Ende bleibt der ESVT weiter oben, zumindest bis kommenden Freitag. Mit einer gewissen Anspannung gingen die Fischer-Schützlinge am Sonntag in das Derby gegen den HC Maustadt, den einzigen beiden Vertretern aus der Bezirksliga im Unterallgäu. Beide Mannschaften mussten ihre Niederlage vom Vortag aus den Köpfen und Muskeln bringen. Der HC Maustadt kam mit einem kleinen Kader, Spielertrainer Ingo Nieder muss seit längerem auf einige Akteure verzichten und konnte nur 14 Feldspieler und zwei Goalies aufbieten. Der ESV Türkheim wieder mit 20 Spielern, ging mit 4 Sturmreihen aufs Eis. Auf der Torhüterposition wurde gewechselt, Kevin Geiger stand im Tor und Max Bley auf der Backup Position. Die Begegnung begann ohne großes Abtasten, der HC zog in der 2.min die erste kleine Strafe. Die Hausherren taten sich im ersten PowerPlay schwer und brachten nicht wirklich etwas Vernünftiges aufs Eis. Das lag auch am HC, der sehr bissig und aggressiv spielte. So war es auch nicht verwunderlich das die Maustädter in Führung gehen konnten. Als nach einem fairen Check Daniel Ledermann in der neutralen Zone kurz liegen blieb, nutzten die Gäste die Situation durch Andre Aschenbrenner geschickt aus und erzielten in der 10.min den Führungstreffer. Der ESVT kam in derselben Spielminute mit einem Tempoangriff zu einer guten Gelegenheit, doch Joel Sirch brachte die Scheibe im Gästetor nicht unter. Der HC störte weiter das Türkheimer Spiel und kam zu Chancen. Eine davon führte zur 2:0 Führung für die Maustädter. Mario Kusterers Schuss konnte Geiger mit den Schienen noch abwehren, gegen den Nachschuss von Jimmy Nagle war er dann machtlos. Der HC war besser im Spiel und hatte die Möglichkeit im PowerPlay nachzulegen, dass er ab der 15.min spielte, doch jetzt gelang kein weiterer Treffer. Nicht unverdient gingen die Gäste mit der Führung in die Kabine, der ESVT zu passiv und mit zu viel Respekt vor dem Gegner. Türkheims Trainer Michael Fischer fand in der Kabine die richtigen Worte und brachte sein Team in die Spur. Der ESVT kam jetzt mit und am Gegner besser zurecht, erhöhte das Tempo und zwang diesen zu Fehlern bzw. Fouls. Im PP +1 ließen die ESV Reihen die Scheibe gut laufen, konnten Gäste Goalie Florian Edelmann zunächst aber nicht überwinden. Als Maustadts Schumann wieder aufs Eis zurückkam, schlug die Scheibe im Kasten ein. Die ESVler kombinierten gefällig, Guggemos auf Zacher, dieser auf Döring und der Anschlusstreffer zum 1:2 war in der 26.min gefallen. Auf der anderen Seite rettete Kevin Geiger in höchster Not, bei angezeigter Strafe gegen Türkheim. Das anschließende Unterzahlspiel durch den ESVT wurde wieder strukturiert verteidigt. Als Lucas Lerchner von der Strafbank zurück kam wurde der nächste Angriff eingeleitet. Der Puck wurde durch ihn an der blauen Linie erobert, ging auf Darius Sirch, der den Angriff weiter trug und den Puck Maxi Sams vorlegte, ehe dieser den Ausgleich in der 30.min herstellte, Spielstand 2:2. Die Türkheimer bestimmten jetzt mehr und mehr die Begegnung und drückten den HC in sein Drittel. Aus einer dieser Spielsituationen entstand der Führungstreffer für die Blau-Gelben. Gegen den HC war wieder eine Strafe angezeigt, als Kapitän Hirschbolz eine abgefangene Scheibe zum 3:2 abgeklärt versenkte und dem Goalie dabei keine Chance ließ. In weiteren Verlauf ging bei den Gästen Höckberg mit 2+2 auf die Strafbank. Jetzt hatte der ESVT im PowerPlay die Gelegenheit das Ergebnis nach oben zu schrauben, dies gelang im laufenden Drittel nicht mehr. Ins 3.Drittel ging es im 5 gegen 4 weiter, die Maustädter kamen zunächst zu einigen guten Chancen. Türkheims Goalie Geiger zeigte aber keine Unsicherheiten und blieb gegen die Maustädter Angreifer Sieger. Nach 5 gespielten Minuten im Schlussdrittel musste der HC wieder in Unterzahl agieren und 30 Sekunden später in doppelter Unterzahl. Der ESVT drückte jetzt und wollte den Sack zu machen. Zunächst gelang dies im 5 gegen 3 nicht, trotz einiger Chancen und Schüsse wollte der Puck nicht in die Maschen. Die Gäste in der 47.min bereits wieder mit 4 Spielern agierend, brachten die Scheibe nicht aus dem Drittel. Michael Urbanek fing eine an der Band ab und zog mit einem schnellen Schlagschuss von der „Blauen“ ab. Der Puck schlug zum 4:2 hinter Edelmann im Tor ein, der diese erst sehr spät sehen konnte. In der 53. Minute stand die Partie kurz vor dem Abbruch, als der HC das Eis verlassen wollte. Zwischen einem Zuschauer und der Gästebank entbrannte ein verbales Wortgefecht. Nach einer mehrminütigen Unterbrechung ging es dann weiter. Der HC konnte im Schlussakkord die Begegnung nicht mehr wesentlich beeinflussen. Türkheim erhöhte in der 55.min mit einem weiteren Treffer durch Urbanek zum 5:2 Endstand. Tim Färber spielte die Scheibe erneut auf den Türkheimer Blue-Liner, der an diesem Abend mit einem weiteren Schlagschuss sich in die ESV Scorrerliste einbuchen konnte. Für den ESVT war dies ein wichtiger Sieg gegen einen Mitkonkurrenten, der an diesem Abend Federn lassen musste. Lechbruck, Oberstdorf und Lindenberg konnten ihre Spiele am Wochenende gewinnen. Der EV Königsbrunn an einer Überraschung nahe dran, das Team von Thore Knopf verlor zuhause äußerst knapp gegen die SGLL mit 3:4. Am kommenden Wochenende steht für den ESV Türkheim nur das Freitagspiel an. „Am Wochenende wird die Tabelle sich wieder verändern. Lindenberg und Oberstdorf haben je ein Spiel und treffen am Sonntag in Lindenberg aufeinander. Die ersten 5 in unserer Gruppe haben alle noch Chancen auf die beiden begehrten PlayOff Plätze. Die Zuschauer können sich in den nächsten Wochen auf einige spannende Begegnungen freuen, so Türkheims Sportlicher Leiter Franz Döring.“
ESVT Trainer Michael Fischer zum Spiel: „Das erste Drittel haben wir komplett verschlafen. Da waren wir immer den Schritt zu langsam, haben den Kampf nicht angenommen und unser Forechecking war auch sehr schlampig. Ab dem 2. Drittel haben wir ein ordentliches, aggressives und temporeiches Spiel geliefert. Die Jungs haben die Mentalität gezeigt, die wir für jedes Spiel benötigen.“
Strafzeiten:
ESVT 14 min
HCM 22+25 min
Schüsse aufs Tor:
ESVT 16
HCM 26
Zuschauer: 140