ESV Türkheim : HC Maustadt 7:1 (0:1, 2:0, 5:0)

ESVT nach deutlichem Sieg gegen Maustadt weiter auf PlayOff Kurs, Zuschauer erleben furiose Spielminute mit 3 Treffern

Im Spiel  der Tabellennachbarn ging es um viel, sehr viel. Beide Mannschaften hatten vor dem Spiel noch beste Chancen auf den begehrten 2.Tabellenplatz, nur der Sieger wird diesen wahrscheinlich erreichen können. So gingen beiden Mannschaften mit drei Reihen in die Begegnung. Türkheims Trainer Michael Fischer musste auf die komplette 1. Sturmreihe, bestehend aus Darius und Joel Sirch, sowie Maximilian Sams verzichten. Dazu noch auf Marco Zerrath, Marvin Gietl und Moritz Lerchner. Im Tor stand an diesem Abend Michael Bernthaler. „Die Saison hat heuer deutlich mehr Pflichtspiele und das hinterlässt seine Spuren, einige Spieler sind beruflich nicht abkömmlich. Das war bereits vor der Saison klar, deshalb haben wir uns um eine vernünftige Kadergröße gekümmert was sich jetzt auszahlt, so Türkheims Sportlicher Leiter Franz Döring zur Personalsituation des Teams.“  Wie im ersten Spiel kam der HC etwas besser in die Partie, das lag auch an einer frühen Strafe, die der ESVT bereits in der ersten Minute kassierte. Türkheim benötigte einige Zeit um ins Spiel zu finden. Dies gelang mit dem ersten PowerPlay ab der 8.min. Doch wie im ersten Aufeinandertreffen gingen die Maustädter nach einem Fehler des ESV in der 15.min mit 1:0 in Führung und hatten noch die eine oder andere gute Möglichkeit. Doch Bernthaler und die ESV Defensivarbeit funktionierten an diesem Abend sehr gut, man ließ allerdings den Maustädtern noch zu viel Raum. Den Türkheimer Reihen sah man im Auftaktdrittel bereits an, das sie konditionell die Stärkeren sind. Mit diesem Spielstand ging es in die erste Pause. Das Mitteldrittel war durch viele Strafzeiten bestimmt, der ESVT zog 8 kleine Strafen, der HC 9 und einmal 10 Minuten und so ging es bis zur 35 Spielminute ständig in Unterzahl dahin, wobei kein Team zum Torerfolg kam, die Türkheimer aber jetzt das Kommando übernahmen.. Der ESVT scheiterte bereits in der 23.min im 4 gegen 4 an der Latte und hätte den Ausgleich früher herstellen können. Bei Maustadt machte das ständige Unterzahlspiel einen Kräfteverschleiß mehr und mehr sichtbar. Als zum Ende des Drittel wieder im 5 gegen 5 gespielt wurde, schlugen die Blau-Gelben zweimal zu. Kapitän Hirschbolz spielte Maxi Döring in der neutralen Zone an, dieser setzte sich gegen zwei Maustädter durch und spielte unter Druck die Scheibe auf Fabian Guggemos, der jetzt den Ausgleichstreffer erzielte. In der 40.min gingen die Türkheimer in Führung. Michi Urbanek spielt den Puck aus dem eigenen Drittel auf Felix Ambos. Der folgende Diagonalpass wurde durch Lucas Lerchner direkt verwandelt. Mit der verdienten 2:1 Führung ging es nach dem letzten Seitenwechsel ins Schlussdrittel das der ESVT mit einem Mann mehr begann. Der ESVT arbeitete weiter hart und ging viele Wege mit hohem Tempo und war die spielbestimmende Mannschaft. Ab 42:58 folgten 44 Sekunden die rekordverdächtig erscheinen. Andi Pross schoss auf  Pass von Maxi Döring das 3:1, 43:12 Dominik Hiemer zog kurz hinter der blauen Linie aufs Tor ab, der Puck schlug  hinter Steffen Chronz, dem die Sicht genommen war, im Netz ein, Assist: Jonas Müller, Daniel Ledermann. 43:42 wieder kam die Scheibe über Ledermann vors Tor, Hiemer reagierte am schnellsten und schob die Scheibe über die Torlinie zum 5:1. Spielertrainer Ingo Nieder sah sein Team in der Auflösung und nahm eine Auszeit. Doch der ESVT legte weiter nach und kam zu weiteren guten Möglichkeiten. In der 49.min kam der HC zu einem PowerPlay. Trotz der nummerischen Unterzahl machte die Fischer-Truppe das Spiel. Ein Schlagschuss von Felix Furtner wehrte der HC Goalie zur Seite ab. Den Abpraller nahm Maxi Döring auf, zog vor dem Tor quer und setzte den Puck mit der Rückhand zum 6:1 in die Maschen. Den letzten Treffer im Spiel erzielte in der 51.min  Manuel Smola per Direktschuss. Tim Färbers Pass auf Lerchner wurde anschließend quer durch den Slot gespielt, sodass Smola freistehend seine Chance nutzte und zum 7:1 traf. Mit diesem Sieg und der gleichzeitigen Niederlage der SG Lindenberg bei der zweiten Mannschaft, den Sharks aus Kempten übernahm der ESVT wieder Platz 2. Die Türkheimer gewinnen in der Höhe verdient und haben jetzt wieder alles in der Hand um sich den zweiten PlayOff Platz in der Gruppe 4 zu sichern. Bereits am Sonntag den 02.01. kommt es in Memmingen zu Spiel 3. Im Schlussspurt folgen zwei Heimspiele, Gegner sind der ESC Kempten 1b und der EV Königsbrunn. Dies ist das Restprogramm der Türkheimer.

ESVT Trainer Michael Fischer zum Spiel: „Mit dem HC Maustadt wussten wir, dass eine spielstarke Mannschaft kommt. Im ersten Drittel standen wir kompakt und haben unseren Matchplan gut umgesetzt. Ein Fehler im eigenen Drittel führte zum Gegentor. Im Mitteldrittel haben die Jungs gezeigt wie mental stark sie sind. Wir haben unserem Gegner unser Spiel auf- gedrückt und selber wenig zugelassen. Im Schlussdrittel haben wir souverän und clever gespielt, unsere zahlreichen Torchancen genutzt und den HC Maustadt nicht mehr ins Spiel kommen lassen. Eine Wahnsinns Leistung war das von jedem Einzelnen. “

 

Strafzeiten:

ESVT              24 min

HCM               32+10 min

Schüsse aufs Tor:

ESVT              16

HCM               26

Zuschauer:    110

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert