ESV Türkheim : HC Maustadt

Im Saisonendspurt kommt der HC Maustadt an die Wertach

Mit dem HC Maustadt empfängt der ESV Türkheim den ehemaligen Meister aus Memmingen. Die Maustädter hatten zu Saisonbeginn das Ziel Bezirksliga- Meisterschaft ausgegeben. Nach zwölf Spieltagen stehen die Gäste auf dem 5. Tabellenplatz und wollen am kommenden Wochenende nochmals beide Spiele für sich entscheiden. Bereits am Freitag treten Sie gegen die 1b des ESC Kempten an und könnten nach Punkten mit den Türkheimer gleichziehen, die Tordifferenz spricht zunächst allerdings mit +19 (HCM -24) eindeutig für die Blau/Gelben. Bei einem Sieg der Grün/Gelben käme es am Sonntag zum Shutdown. Dass die Jungs von Spieltrainer Ingo Nieder nach wie vor brandgefährlich sind, mussten die Türkheimer im Hinspiel akzeptieren. Gingen sie doch mit einer nicht kalkulierten Niederlage (8:3) und hängenden Köpfen vom Eis. „Wir haben im Hinspiel zurecht eine bittere Niederlage kassiert, es war unser schlechtestes Spiel seit Jahren. Wir können und wollen es diesmal besser machen, sagt Türkheims Sportlicher Leiter Franz Döring.“ Für die vom Verletzungspech gebeutelten Türkheim eine mehr als schwierige Aufgabe, denn die Gäste schlugen am vergangenen Wochenende zu. Einen 0:4 Rückstand gegen die favorisierte Spielgemeinschaft aus Königsbrunn drehte der HCM im Schlussspurt und glich zum 4:4 aus. Im entscheidenden Penaltyschiessen musste sich die Nieder-Truppe dann den Pinguinen geschlagen geben. Der ESVT ist also gewarnt und muss äußerst konzentriert das Spiel angehen. Für Trainer Michi Fischer gilt es dazu die richtige Aufstellung zu finden. Zu den Langzeitausfällen muss er auf den verletzten Stürmer Moritz Lerchner verzichten, dazu fehlt Maxi Döring der 3-fach Torschütze aus dem Hinspiel und Andreas Pross berufsbedingt.

Trainer Michael Fischer: „Gegen Maustadt haben wir im Hinspiel die schlechteste Leistung seit langen hingelegt. Die Niederlage war auch in der Höhe völlig verdient. Da gilt es kommenden Sonntag ein anderes Gesicht zu zeigen. Wir wissen was uns erwartet und dementsprechend motiviert werden die Jungs in das Spiel gehen. Außerdem wollen wir uns die Chance bewahren um als 3. Platzierter die Saison zu beenden.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert