ESV Türkheim ist am Wochenende zweimal Auswärts gefordert

Schwere Aufgabe am Samstag gegen den Favoriten in Lindenberg

Den Auftakt des Wochenendes macht das Spiel am Samstag in Lindenberg gegen die favorisierten Westallgäuer. Im Hinspiel liefen die Türkheimer einer 3:0 Führung nach dem 1.Drittel hinterher, konnten nach einer Aufholjagd im 2. Drittel auf 2:3 herankommen und mussten sich aber dann im Schlussdrittel doch mit 3:6 geschlagen geben. Maßgeblichen Anteil am Sieg der SG hatte wiedermal Goalie Dominik Hattler. Die ESV Spieler haben sich bei ihren Auftritten in Lindenberg oder Lindau in den letzten beiden Jahren stark präsentiert und waren an einem Sieg sehr nahe dran. Will der ESVT die PlayOff- Plätze vorläufig nicht aus den Augen verlieren, muss am Samstagabend im offenen Lindenberger Kunsteisstadion Stadion gepunktet werden. Nach dem Sieg gegen den EV Königsbrunn sollte der ESVT genug Selbstbewusstsein getankt haben, um sich dort gut und teuer zu verkaufen. Die Türkheimer kennen die Stärken der Hausherren und müssen mit den geeigneten Mitteln dagegen angehen. Vieles wird in dieser Partie von einer sicheren Defensivarbeit und schnellem Umschaltspiel abhängen. Trotz des Umbruchs im Kader der SG hat die Mannschaft um das Spielertrainergespann Cech/Lämmle alte Stärke bewiesen und führt die Tabelle nach vier Siegen und einer Niederlage an. Die Niederlage in Lechbruck vom Freitag wurde abgehakt und bereits am Sonntag die stark in die Saison gestarteten Oberstdorfer auf heimischer Eisfläche mit 2:7 geschlagen.

Trainer Michael Fischer zum Spiel  gegen die SG: „Die Mannschaft findet immer besser ins System und mit der Chancenverwertung bin ich auch sehr zufrieden. Wenn wir Samstag wieder 60 Minuten konzentriert und diszipliniert agieren, dann ist in Lindenberg durchaus was drin für uns“.

Am Sonntag reist der ESVT zum Rückspiel des BEV-Pokal ins Mangfalltal

Am Sonntag den 17.11.2019 um 1845 Uhr wartet die nächste Aufgabe auf das Türkheimer Eishockeyteam. In Bad Aibling geht es um den Einzug ins Pokal-Viertelfinale gegen die kleinen AibDogs. Die 1b des EHC wurde im Hinspiel mit 8:3 geschlagen. Mit einem Sieg oder einer Niederlage mit weniger als 5 Toren Unterschied können die ESV Cracks eine Runde weiter kommen. Trotz der passablen Ausgangslage wird das Spiel kein Selbstläufer, die Aiblinger spielten in Türkheim mit einem kleinen Kader und werden im Rückspiel alles auf eine Karte setzen. Die Spieler von Michi Fischer sind gewarnt und müssen auf der Hut sein. „Für Sonntag heißt es den Gegner nicht zu unterschätzen. Trotz des guten Ergebnis aus dem Hinspiel. Bad Aibling wird nochmal alles dran setzen um uns ein Bein zu stellen“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert