ESV Türkheim : SG EV Königsbrunn/EHC Königsbrunn 7 : 5 ( 3:1, 3:1, 1:3 )

ESVT macht es im Schlussdrittel nochmal spannend

Am Drei-Königs-Tag empfing der Eissportverein Türkheim die Spielgemeinschaft EV Königsbrunn/EHC Königsbrunn. Nach den punktspielfreien Wochen zogen mit Lindenberg und Maustadt zwei Titelanwärter am ESVT in der der Tabelle vorbei. Trainer Bernd Schönhaar standen an diesem Tag alle Spieler zur Verfügung und so musste er sich für 20 Spieler entscheiden und lies sein Team mit 4 Reihen auflaufen. Gäste Trainer Klaus Timpel reiste nur mit 13 Feldspieler an, mit Goalie Jürgen Schuhmaier stand ein Ex-ESVTler im Gehäuse der Königsbrunner. Die Türkheimer kamen sehr motiviert aus der Kabine und setzten die Vorgaben des Trainers um: „Schnelle Wechsel, ein hohes Tempo, dazu einfaches Eishockey“. Mit einem Angriff wie aus dem Lehrbuch kombinierte sich die 4 Reihe in der 4.min ins Angriffsdrittel, Dominik Hiemer legte die Scheibe von links in den Slot wo Maxi Sams zum 1:0 vollstreckte. In derselben Minute der nächste Angriff, diesmal Reihe Eins: Stephan Pichler auf Maxi Döring, dieser legte den Puck auf den hoch stehenden Kapitän Sascha Hirschbolz und erneut erklang die Torerfolgssirene des ESVT. Dass die Gäste nicht ungefährlich waren, zeigten Sie bereits in den Anfangsminuten. In der 8.min nutzten Sie dann eine Unsicherheit vor dem Tor von Kevin Geiger und verkürzten durch Holzapfel auf 2:1. Geiger parrierte im Auftaktdrittel einige Male prächtig und sicherte seine Farben die Führung. Nach dem Wiederanspiel ging ein Türkheimer Verteidiger auf die Strafbank. Der ESVT spielte für 2 Minuten in Unterzahl gegen die Pinguine, was schadlos überstanden wurde. In der letzten Minute des 1.Drittel erhöhte Andi Pross auf Zuspiel von Hirschbolz auf 3:1. Fabian Guggemos kam nach dem Seitenwechsel nicht mehr aufs Eis zurück, nach einem Check schied er verletzungsbedingt aus. Mit dem Seitenwechsel wurden im Mitteldrittel die Wechselwege länger. Zunächst geriet der ESV ab der 21.min wieder in Unterzahl, welches geschickt herunter gespielt wurde. In der 28.min erzielte Jonas Müller auf Zuspiel Dominic Sams das 4:1, jetzt hatte jede Reihe ihren Torerfolg. Wenige Sekunden nach dem Bully zogen die Gäste ihre erste Strafzeit. Der ESVT spielte die Gäste im PowerPlay geschickt aus, Moritz Lerchner bediente Neuzugang Florian Kaiser der vor dem Tor verzögerte und dann auf 5:1 erhöhte. In dieser Phase verloren die ESVT- Reihen Ihren Wechselintervall und kamen aus dem Rhythmus. Dominic Sams spielte die Scheibe in der 37.min auf seinen Verteidigerkollegen Florian Zacher der zum 6:1 traf und die Fans der Gelb/Blauen zum Jubeln brachte. Die Pinguine verkürzten mit einem ihrer gefährlichen Konter auf 6:2, Torschütze war Frank Kozlovsky. Die Heimmannschaft ging mit einer sicheren Führung ins Schlussdrittel. „ Gerade im ersten und phasenweise im zweiten Drittel konnten wir zeigen, dass wir zurecht da stehen wo wir im Moment sind. Im Großen und Ganzen müssen wir allerdings in den nächsten Spielen eine deutliche Leistungssteigerung an den Tag legen und diese über die komplette Spieldauer beibehalten, um auch gegen die Topteams der Liga zu bestehen, so nach dem Spiel der ESV-Verteidiger Michael Urbanek“. Mit einem Fehlpass leitete der ESV die Aufholjagd der Timpel-Schützlinge ein. Kozlovsky schnappte sich die Scheibe, ging auf das Türkheimer Tor zu und verkürzte bei angezeigter Strafe in der 44.min auf 6:3. Eine halbe Minute später traf der Ex-Sendener Patrick Voigt zum 6:4. Coach Bernd Schönhaar nahm nach diesem Treffer eine Auszeit um seine Spieler wieder auf Linie zu bringen. Zur Mitte des Drittels scheiterte Lucas Lerchner mit einem Schuss an der Latte. Kozlovsky verkürzte in der 48.min ein weiteres Mal und so stand auf der Anzeigetafel bereits die 5 für Königsbrunn. Das Spiel drohte jetzt zu kippen! Die Gäste trafen und verkürzten, der ESVT hatte selbst bei den klarsten Chancen kein Scheibenglück vor dem Tor von Jürgen Schuhmaier. In der 51.min erlöste dann Michi Fischer alle Türkheimer Fans, seine Mitspieler und den Trainer. Andi Pross spielte den Puck auf den Verteidiger zurück, Fischer zog von der blauen Linie ab und traf mit einem satten Schlagschuss zum 7:5. Mit diesem Ergebnis endete die Begegnung. Der ESVT schob sich am HC Maustadt vorbei, wieder auf den 2.Tabellenplatz vor.
Zitat des Trainers Bernd Schönhaar: „Wir haben in den ersten beiden Dritteln den Gegner beherrscht. Im Schlussdrittel kam Königsbrunn nochmals auf, weil Sie unsere Fehler konsequent ausgenutzt haben. Für meine Mannschaft war es ab Mitte des Spieles schwierig den Rhythmus zu finden, mit 4 Reihen zu spielen war für alle eine Herausforderung“.


Strafzeiten:​​ ESV Türkheim ​​12 Minuten;
​​​SG Königsbrunn​​ 8 Minuten

Zuschauer: ​​190

Das Spielertrikot mit der Nummer 66 gewann an diesem Tag Herr Malodke.
Am kommenden Freitag 11.01.2019 findet das Rückspiel gegen die EG Woodstock Augsburg statt. Anspiel ist um 2000 Uhr im Türkheimer Sieben-Schwaben-Stadion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert