ESV Türkheim : SG Königsbrunn 6 : 5 n.P. (0:3, 2:2, 3:0; 1:0)

ESV Türkheim gewinnt zum Saisonauftakt gegen den Favoriten

Spannung pur, das trifft den Nagel auf den Kopf! Nachdem die Gäste zweimal mit drei Toren Vorsprung in die Kabine gingen, drehten die Hausherren das Spiel im Schlussdrittel. Der ESV zeigte dabei Moral und Willen und belohnte sich und seine Anhänger bei herrlichem Herbstwetter im Schlussdrittel. Um die ersten Punkte ging es zu Hause gegen die favorisierten Gäste aus Königsbrunn, die aus ihrem großen Kader nur mit 14 Spielern anreisten. Die Truppe von Türkheims Trainer Michael Fischer ging mit drei Reihen in die Partie und musste wiedermal umgestellt werden. Neben Fabian Guggemos (Spieldauerstrafe), sowie Florian Zacher, Fritzi Keller, Niklas Kohler und Maxi Sams fehlten kurzfristig 5 Akteure. Die Partie lief noch nicht richtig als Türkheims Kapitän Sascha Volger nach 33 Sekunden auf die Strafbank marschierte. Die zweiminütige Unterzahl überstanden die ESVler schadlos. In der 4. Spielminute zog der Gast seine erste Strafe und die Hausherren die Möglichkeit zur Führung in Überzahl. Mit Pandel, Siegler und Zimmermann standen bei der SG die herausragenden Spieler in ihrer Unterzahlformation auf dem Eis, die nach 4:33 zum ersten Mal wechselten. Der ESV versuchte sein PowerPlay aufzubauen, kassierte aber genau in dieser Phase das erste Gegentor. Gäste Kapitän Zimmermann eroberte in Unterzahl die Scheibe, überlief die Türkheimer im Angriffsdrittel und leitete mit dieser sehenswerten Aktion eine zwei gegen eins Situation ein. Den Pass auf Siegler legte dieser wieder zurück, sodass die Nummer 91 der Spielgemeinschaft in der 4.min ungehindert zum 1:0 vollenden konnte. Die Türkheimer, kurz geschockt, waren weiter bemüht das Spiel zu gestalten und zum Torerfolg zu kommen, scheiterten aber immer wieder am  Königsbrunner Goalie Robin Rieger. In der 6. und 12. Minute schien der Puck hinter Rieger zu liegen, doch das sehr gut leitende Schiedsrichtergespann Böhm/Einfeldt entschieden auf kein Tor. „ Wir brauchen nach wie vor zu viele Chancen um zum Torerfolg zu kommen. Die Quote von Königsbrunn im ersten Drittel ist schon der Wahnsinn. Die waren viermal vor unserem Goalie und machen 3 Kisten, sagt Fischer dazu.“ Der ESVT kassierte in den Schlussminuten des Auftaktdrittel zwei weitere Tore durch Siegler, das 3:0 erneut nach einem Fehler in eigener Überzahl. Trotz der optischen Überlegenheit in einem sehr temporeichen Spiel, muss man das ESV Spiel in der ersten 20 Minuten als halbherzig und mit kleinen Fehler beschreiben. In der Drittelpause analysierten die Türkheimer ihre Fehler und änderten ihre Taktik. Im Mitteldrittel kamen die Gäste mit geänderten Reihen aus der Kabine. Der ESV arbeitet weiter am Torerfolg und verkürzte in der 23. Minute durch Benji Biddle auf 1:3 in Überzahl. „Wir hatten uns auf jeden Fall einen anderen Start gewünscht. In der Defensive standen wir anfangs nicht gut und vorne hatten wir kein Scheibenglück. Nach dem 0:3 das Spiel im Penalty Schießen noch zu gewinnen, zeigt den Charakter der Mannschaft. Daran gilt es anzuknüpfen, sagt Biddle nach seinem ersten Pflichtspiel für den ESV.“  Der präzise und harte Schuss von Türkheims Nummer 45 von der blauen Linie ging in die Maschen, Assist: Moritz Hanslbauer. Der ESV weiter zielstrebig nach vorn spielend, verkürzte in der 29.min um ein weiteres Mal. Türkheims Stürmer Darius Sirch versenkte den Puck nach einem schönen Pass von Bene Scheitle aus halblinker Position oben rechts zum 2:3 Anschlusstreffer, Assist: Andreas Pross. Königsbrunn stellte aber den alten Abstand wieder her. Pandel in Überzahl, (31.min) schoss den Puck nach einem Rebound von der Bande kommend ins Tor und Siegler (37.min) trafen für die Pinguine. Türkheim stellte im Schlussdrittel dann um. Biddle wurde als Angreifer in die zweite Sturmreihe beordert. Trotz des bisherigen Verlaufs sahen die Zuschauer ihrem Team an, dass man sich nicht geschlagen geben wollte, der ESV arbeitete mit viel Elan weiter. In der 45.min scheiterte der ESV noch am Pfosten und die Zeit auf der Uhr lief bis zur 46.min herunter ehe die Blau/Gelben wieder jubeln konnten. Hanslbauer lenkte einen Schuss von ESV Kapitän Volger zum 3:5 ins Netz, weiterer Assist: Jonas Müller. Königsbrunn immer wieder mit brandgefährlichen Kontern scheiterte einige Male am blenden aufgelegte Türkheimer Schlussmann Michael Bernthaler. Der ESV nach dem Treffer mit der zweiten Luft drückte und arbeitete weiter um das Spiel zu drehen. In der 54.min klingelte es erneut im Kasten der Pinguine. Felix Ambos leitete das Tor mit seinem Zuspiel auf Hanslbauer ein. Moritz spielte die Scheibe auf Lucas Lerchner, der den Puck mit dem Bein annahm und diesen mit dem Schläger zum 4:5 ins Netz drückte. Die Schlussminuten waren damit eingeläutet, jetzt ging es um die „Wurst“. Der ESV legte nochmals zu, suchte den Ausgleich. Sascha Volger brachte in der 58. Spielminute den Puck vors Tor, Maxi Döring versenkte diesen zum 5:5, was die Stimmung im Türkheimer Sieben-Schwaben-Stadion zum Kochen brachte. Sahen doch viele Besucher die Heimmannschaft nach zweimaligen 3 Tore Rückstand nicht auf der Siegerstraße. SG Trainer Thore Knopf zog jetzt die Notbremse, nahm eine Auszeit und verschaffte damit seinem schmalen Kader Luft. Türkheim weiter im Modus „Attacke“, wollte die Entscheidung in der regulären Spielzeit, konnte diese aber nicht mehr herbeiführen, es ging anschließend ins Penalty-Schießen. Darius Sirch trat als erster Akteur an und versenkte die kleine schwarze Scheibe gekonnt im Tor, Vorteil ESVT. Auf Seite der Gäste scheiterte zunächst Robin Pandel und im zweite Versuch Patrick Zimmermann, Bernthaler im Türkheimer Kasten blieb bei beiden Aktionen der Sieger. Zwischenzeitlich traf Benjamin Biddle und setzte damit Zimmermann erheblich unter Druck. „Türkheims Goalie Michi Bernthaler: Ich stand schon öfters in einem Penalty-Schießen im Tor. Zu Null bin ich noch nie raus gegangen. Das war heute eine Topleistung von uns, darauf lässt sich aufbauen.“

ESV Trainer Michael Fischer: „Wir haben zu viele Konter bekommen. Gerade in der Vorwärtsbewegung und im eigenen Überzahlspiel darf uns das nicht passieren. Im Schlußdrittel haben wir große Moral bewiesen und Willen gezeigt das Spiel noch gewinnen zu wollen. Das zeichnet uns momentan aus.“

Strafzeiten:

ESVT                         22 min

SG Kö                        22 min

 

Schüsse auf das Tor:

ESVT                         38

SG Kö                        34

 

Zuschauer:                120

 

Am Freitag den  05.11.2021 um 19:30 Uhr bestreitet der ESV Türkheim sein erstes Auswärtsspiel in Kempten. Mit der 1b des ESC Kempten trifft der ESV auf die Zweite Mannschaft des Bayernligisten aus dem Oberallgäu der an diesem Tag spielfrei hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert